Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
NHL 13.01.2019, 11:33

Rangers gelingt Revanche im Stadtderby - Oilers-Niederlage gegen Arizona

Montreal schlägt Colorado - Blackhawks setzten Negativtrend fort - Erfolgserlebnis für Los Angeles gegen Pittsburgh

Torwart Marc-Andre Fleury (Las Vegas) gegen Dylan Strome (Chicago).
Torwart Marc-Andre Fleury (Las Vegas) gegen Dylan Strome (Chicago). Foto: Imago.
Einen Tag nach der Heimniederlage im Stadtduell gegen die Islanders gewannen die Rangers das Rückspiel mit 2:1. Die Edmonton Oilers kassierten gegen Arizona die elfte Heimniederlage im 22. Spiel. Colorado musste sich Montreal mit 0:3 geschlagen geben. Chicago verlor gegen Las Vegas sein drittes Spiel in Folge. Aus deutscher Sicht war nur Marco Sturm mit den Los Angeles Kings erfolgreich.

Im Stadtduell hatte Anthony Beauvillier die Islanders in der 29. Spielminute in Führung geschossen. Filip Chytil (35.) gelang noch im zweiten Drittel der Ausgleich für die Rangers. In der Schlussphase der Partie überwand Mats Zuccarello (55.) Greiss-Ersatz Robin Lehner im Tor der Islanders zum 2:1-Endstand. Tom Kühnhackl stand nicht im Kader der Gastgeber.

Die Edmonton Oilers haben gegen die Arizona Coyotes im Kampf um die Playoff-Plätze eine weitere bittere Heimniederlage einstecken müssen. Das erste Drittel gewannen die Kanadier durch ein Tor von Connor McDavid (7.) mit 1:0. Im zweiten Drittel drehten Jordan Oesterle (22.) und Conor Garland (24.) im Powerplay die Partie mit einem Doppelschlag für die Coyotes. Kris Russell (38.) brachten die Oilers kurz vor der zweiten Pause zurück. Mit seinem zweiten Powerplaytor entschied Conor Garland (42.) die Partie zu Beginn des letzten Drittels. Leon Draisaitl und Tobias Rieder blieben ohne Scorerpunkt.

Dominik Kahun gab bei der 3:4 Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Vegas Golden Knights seine zwölfte Vorlage in der National Hockey League (NHL) zum 1:0 durch Alex Debrincat (5.). Patrick Kane (16.) erhöhte noch vor der Pause auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel verkürzte Alex Tuch (22.) für die Golden Knights. Mit seinem zweiten Tor stellte Alex Debrincat (28.) den alten Abstand wieder her. Ryan Carpenter (40.) und Paul Stastny (56.) sorgten mit ihren beiden Toren für eine Punkteteilung nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung markierte Brandon Pirri (62.) den Siegtreffer für Las Vegas.

Philipp Grubauer verfolgte die 0:3-Niederlage der Colorado Avalanche gegen die Montreal Canadiens von der Bank. Semyon Varlamov wehrte im Tor der Avalanche 28 Schüsse ab. Carey Price feierte seinen dritten Shut-out in der laufenden Saison. Nach zwei torlosen Dritteln sicherten Brett Kulak (49.), Jesperi Kotkaniemi (51.) und Jordie Benn (59.) den Sieg der Habs.

Die Los Angeles Kings besiegten die Pittsburgh Penguins mit 5:2. In Unterzahl legte Jake Guentzel (6.) für die Gäste vor. Jeff Carter (11.), Alex Iafallo (28.), Anze Kopitar (36.) und Brendan Leipsic (41.) brachten die Kalifornier mit vier Toren in Folge auf die Siegerstraße. Im Powerplay konnte Jake Guentzel (50.) auf 2:4 verkürzen. Den Schlusspunkt setzte Anze Kopitar (60.) mit dem 5:2.
Kommentar schreiben
Gast
22.10.2025 06:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



NHL 21.10.2025, 09:32

Las Vegas stoppt Carolina - Winnipeg setzt Siegesserie fort

Calgary erneut sieglos

Carolinas Torwart Frederik Anderson gegen Mitch Marner von den Vegas Golden Knights.
Carolinas Torwart Frederik Anderson gegen Mitch Marner von den Vegas Golden Knights. Foto: Imago.
Las Vegas beendete in der Nacht von Montag auf Dienstag die beeindruckende Siegesserie der Carolina Hurricanes, während Philadelphia mit einem offensiven Feuerwerk gegen Seattle überzeugte. Montreal nutzte erneut den Heimvorteil, Winnipeg bleibt weiter in Topform und Minnesota gewann auswärts im Madison Square Garden.
NHL: Sonntag/Montag 20.10.2025, 09:20

Detroit bleibt das Team der Stunde - Utah gegen Boston weiter heimstark

Vancouver gewinnt in Washington - Chicago bezwingt Anaheim nach Verlängerung

Detroits Emmitt Finnie gegen Edmontons Torwart Stuart Skinner und Verteidiger Mattias Ekholm.
Detroits Emmitt Finnie gegen Edmontons Torwart Stuart Skinner und Verteidiger Mattias Ekholm. Foto: Imago.
Am Sonntagabend und in der Nacht auf Montag standen vier Partien in der NHL auf dem Programm. Im Fokus: Die Detroit Red Wings, die ihre beeindruckende Siegesserie gegen die Edmonton Oilers fortsetzten, während die Vancouver Canucks mit einem Blitzstart in Washington überzeugten.
NHL: Samstag/Sonntag 19.10.2025, 09:29
Aktualisiert

Islanders drehen wildes Duell in Ottawa

Sabres feiern Sieg gegen Panthers - Oilers verlieren in New Jersey - Boston unterliegt Colorado

Anders Lee erzielte den späten Siegtreffer für die Islander in Ottawa.
Anders Lee erzielte den späten Siegtreffer für die Islander in Ottawa.
Foto: NHL Media.
Am Samstagabend standen in der NHL drei Begegnungen auf dem Programm. Buffalo setzte sich im heimischen KeyBank Center souverän gegen Florida durch und feierte einen seltenen Shutout.
Ergebnisse: Spiele heute
NHL LIVE
Regular Season Konferenz (10)

Anzeige

Tippspiel 24.10.2025, 19.30

Heilbronn
-:-
Selb

Wer gewinnt?

 
 

 33 %
 
 
67 % 


 33 %
 
 
67 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Torhüter spielte zuletzt für Frankfurt
(1)

Kassel siegt beim ...
Bietigheim holt zweiten Sieg in Crimmitschau - Oberpfalz-Derbysieg für Weiden
(2)

Heilbronn stoppt M...
Bad Tölz bezwingt Riessersee vor über 4.000 Fans
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Simon Boyko
Füssen (Neuzugang)
Tomas Schmidt
Weiden (Neuzugang)
Jussi Olkinuora
Dresden (Neuzugang)

TV-Tipp 23.10.2025, 19:30


Augsburg
-:-
Ingolstadt


Geburtstage
29. Matt McLeod
Tilburg Trappers
33. Eric Martinsson
Schwenninger Wild Wings
62. Kevin Gaudet
Hannover Scorpions