Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 29.03.2019, 22:56

1. Viertelfinale: Alle Nord-Teams gewinnen zum Auftakt

Tilburg und Hannover siegen daheim - Herne und Halle auswärts

Viel Verkehr vor dem Rosenheimer Tor beim Spiel in Mellendorf.
Viel Verkehr vor dem Rosenheimer Tor beim Spiel in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die vier Teams aus der Oberliga Nord konnten die ersten Viertelfinals für sich entscheiden. Die Tilburg Trappers setzten sich gegen die Selber Wölfe mit 5:1 durch, die Hannover Scorpions gegen die Starbulls Rosenheim mit 3:2 nach Verlängerung. Mit 5:4 behielt der Herner EV beim EC Peiting die Oberhand, die Saale Bulls Halle beim EV Landshut mit 7:3.

Nach Verlängerung haben sich die Hannover Scorpions vor 2.019 Zuschauern gegen die Starbulls Rosenheim mit 3:2 durchgesetzt. Vitezslav Bilek (3.) und Alexander Höller (34.) schossen die Gäste zur zweiten Pause mit 2:0 in Führung. Im Schlussdrittel konnten Sean Fischer (44.) und Patrick Schmid (54.) zum 2:2 ausgleichen, Patrick Schmid entschied die Partie in der 64. Minute zum 3:2 für die Niedersachsen.

Spielszene Tilburg gegen Selb. Foto: Dirk Unverferth.
Vor 2.502 Zuschauern haben sich die Tilburg Trappers gegen die Selber Wölfe mit 5:1 durchgesetzt. Reno de Hondt (4.), Jordy Verkiel (25.), Max Hermens (46. und 47. innerhalb von 13 Sekunden) und -Giovanni Vogelaar (49.) schossen die Trappers mit 5:0 in Führung, Landon Gare gelang in der 56. Minute der Ehrentreffer für die Wölfe.

Durch ein 5:4 beim EC Peiting hat sich der Herner EV vor 1.275 Zuschauern den Heimvorteil in der Serie gleich im ersten Spiel gesichert. Brad Snetsinger (4.) und Nils Liesegang (12.) brachten die Gäste mit 2:0 in Führung, nach dem Anschluss des Süd-Siegers durch Anton Saal in der 20. Minute stellte Patrick Asselin in der 23. Minute den alten Abstand wieder her. Durch T.J. Morris (27.) und Brad Miller (33.) konnten die Gastgeber zum 3:3 ausgleichen, Michel Ackers (39.) und erneut Brad Snetsinger (56.) brachten die Gäste wieder mit zwei Toren in Führung. Fabian Weyrich konnte noch zum 4:5-Endstand verkürzen (57.).

Eine 3:7-Packung kassierte der EV Landshut vor 3.543 Zuschauern gegen die Saale Bulls Halle, die sich ebenfalls den Heimvorteil in der Serie sicherten. Nach dem 1:0 durch Peter Abstreiter in der 10. Minute trafen die Gäste durch Johannes Ehemann (10.), Tyler Mosienko (13.), Dominik Patocka (22.), Nathan Burns (26.) und Christopher Francis (29.) fünfmal in Serie. Alexander Ehl (42.) und Tomas Plihal (44.) konnten im Schlussdrittel noch zweimal für die Gastgeber verkürzen, Tyler Mosienko (43.) und Jannik Striepeke (46.) jeweils den alten Abstand wiederherstellen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.05.2025 08:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
30.03.2019, 07:50 Uhr
El_Peregrino
Wer hätte das gedacht?! VF und der Norden führt mit 1:0. Bringt die Serien nach Hause...
Bewerten:18 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Eichinger
Verteidiger

Anzeige

Anzeige