Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 29.10.2017, 23:06

10. Spieltag Süd: Peiting gelingt Revanche

Sonthofen überrascht gegen Selb

Regensburgs Sebastian Wolsch gegen Peitings Torwart Marc-Michael Henne.
Regensburgs Sebastian Wolsch gegen Peitings Torwart Marc-Michael Henne. Foto: Andreas Nickl.
Aktualisiert Dem EC Peiting ist im Verfolgerduell bei den Eisbären Regensburg ein 7:4-Erfolg gelungen und konnte sich für die Heimniederlage vom vergangenen Freitag revanchieren. Vor 2.315 Zuschauern brachte Arnoldas Bosas die Eisbären in der neunten Minute noch in Führung. Innerhalb von fünf Minuten schossen Ty Morris (15. und 16.), Christoph Frankenberg (16.) und Simon Maier (20.) die Gäste zur ersten Pause mit 4:1 in Führung, Milan Kostourek legte in der 22. Minute das 5:1 für die Gäste nach. Durch Peter Flache (24.), Nikola Gajovsky (32.) und Arnoldas Bosas (43.) konnten die Eisbären noch zum 4:5 verkürzen, Florian Stauder (47.) und Andreas Feuerecker (50.) machten den Sack zum 4:7-Endstand zu.

Die Starbulls Rosenheim haben auch das zweite Derby des Wochenendes gegen den TEV Miesbach für sich entschieden. Am 10. Spieltag setzte sich der Spitzenreiter beim Schlusslicht vor 1.064 Zuschauern mit 2:1 durch. Petri Lammassaari brachte den Spitzenreiter in der 17. Minute in Führung, Josef Reiter konnte in der 28. Minute ausgleichen. In der 41. Minute entschied Tobias Draxinger die Partie mit einem Überzahltor.

Einen 4:1-Sieg hat der EV Landshut vor 1.145 Zuschauern beim EHC Waldkraiburg eingefahren. Daniel Hämmerle brachte die Löwen in der sechsten Minute in Führung, Alexander Ehl (40.), Peter Abstreiter (45. und 51.) und Devon Krogh (45.) drehten die Partie.

Beim ERC Sonthofen mussten sich die Selber Wölfe vor 748 Zuschauern überraschend mit 1:4 geschlagen geben. Jared Mudryk brachte die Wölfe in der vierten Minute in Führung, Maximilian Hadraschek (9.), Tyler Wood (30.), Martin Guth (45.) und Marc Sill (60.) drehten die Partie.

Die Blue Devils Weiden konnten sich im Heimspiel gegen die EV Lindau Islanders vor 1.322 Zuschauern mit 4:2 durchsetzen. Martin Heinisch (5.) und Matt Abercrombie (18.) legten zweimal für die Hausherren vor, Sascha Paul (9.) und Simon Klingler (22.) konnten diese jeweils ausgleichen. Vitaly Stähle in der 32. und Matt Abercrombie in der 59. Minute entschieden die Partie.

Ein Torfestival erlebten die Zuschauer in Memmingen. Die Gäste aus Deggendorf führten bis zur 52. Spielminute mit 4:3. Dann drehten die Indians das Spiel mit zwei Toren von Tim Wohlgemuth (58.) und Antti-Jussi Miettinen (59.). Kyle Gibbons rettete dem DSC zunächst einen Punkt mit dem Tor zum 5:5 in der Schlussminute. Curtis Leinweber sicherte Deggendorf in der Verlängerung dann auch noch den Zusatzpunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 04:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Frankfurt
-:-
Wolfsburg

Wer gewinnt?

 
 

 83 %
 
 
17 % 


 83 %
 
 
17 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger