Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 27.10.2018, 00:23

10. Spieltag Süd: Rosenheim setzt sich im Derby in Landshut durch

Peiting schlägt Sonthofen - Waldkraiburg bleibt sieglos

Torchance für Selbs Andreas Geigenmüller.
Torchance für Selbs Andreas Geigenmüller. Foto: Mario Wiedel.
Die Starbulls Rosenheim haben das Derby beim EV Landshut mit 7:4 für sich entschieden. Spitzenreiter EC Peiting hat sich gegen die ERC Bulls Sonthofen mit 5:2 durchgesetzt und liegt weiterhin zwei Zähler vor den Eisbären Regensburg, die sich gegen den SC Riessersee mit 6:3 durchgesetzt haben. Jeweils mit 2:1 haben sich die EV Lindau Islanders gegen den Höchstadter EC und die Blue Devils Weiden gegen die Selber Wölfe durchgesetzt, der EHC Waldkraiburg bleibt nach einer 1:6-Niederlage gegen die ECDC Memmingen Indians sieglos.

Vor 3.947 Zuschauern haben die Starbulls Rosenheim das Derby beim EV Landshut mit 7:4 gewonnen. Chase Witala (3.) und Michael Baindl (15.) legten für die Gäste im ersten Abschnitt zur 2:0-Führung vor. Nach dem Anschluss des EVL durch Miloslav Horava in der 21. Minute schossen Christoph Echtler (25.), Dusan Frosch (42.), Dominik Daxlberger (44.) und Michael Baindl (45.) die Starbulls mit 6:1 in Führung. Vitali Stähle konnte in der 48. Minute den zweiten Treffer des EVL erzielen, Fabial Zick traf ind er 51. Minute zum 7:2 für die Gäste. Luis Schinko (57.) und Marc Schmidpeter (59.) konnten in der Schlusphase noch zum 4:7-Endstand verkürzen.

Der EC Peiting hat sich gegen die ERC Bulls Sonthofen mit 5:2 durchgesetzt und liegt weiterhin an der Tabellenspitze. Den Führungstreffer der Gastgeber durch Simon Maier (7.) konnte Marc Sill in der 12. Minute ausgleichen. Marko Babic (25.), Brad Miller (30.), Anton Saal (37.) und Simon Maier (40.) schossen die Gastgeber im zweiten Drittel mit 5:1 in Führung, Michel Maassen konnte vor 568 Zuschauern in der 60. Minute noch verkürzen.

Mit 6:3 haben sich die Eisbären Regensburg vor 2.432 Zuschauern gegen den SC Riessersee durchgesetzt. Durch Lukas Heger (2.), Benedikt Böhm (15.) und Tomas Gulda (31.) legte die Gastgeber dreimal vor, Gabriel Federolf (9.), Dennis Lobach (21.) und Mike Glemser (32.) konnten jeweils ausgleichen. Peter Flache (34.), Richard Divis (53.) und Leopold Tausch (56.) erzielten die weiteren Tore der Eisbären zum 6:3-Endstand.

Die Selber Wölfe mussten sich vor 2.382 Zuschauern bei den Blue Devils Weiden mit 1:2 geschlagen geben. Martin Heinisch (13.) und Ralf Herbst (16.) legten für die Gastgeber zum 2:0 vor, Ryan McDonough konnte in der 39. Minute verkürzen.

Auch die EV Lindau Islanders kamen im Spiel gegen den Höchstadter EC vor 604 Zuschauern zu einem 2:1-Sieg. Anthony Calabrese (23.) und Jan Hammerbauer (26.) brachten ie Islanders mit 2:0 in Führung, Richard Stütz erzielte in der 47. Minute den Ehrentreffer der Alligators.

Die zehnte Niederlage im zehnten Saisonspiel kassierte der EHC Waldkraiburg vor 665 Zuschauern mit 1:6 gegen die ECDC Memmingen Indians. Durch Milan Pfalzer (4.), Saku Salminen (29.) und Jakub Wiecki (30.) gingen die Indians zunächst mit 3:0 in Führung. Michael Trox verkürzte in der 31. Minute, Milan Pfalzer (35.), Jared Mudryk (51.) und Marc Stotz (60.) machten das halbe Dutzend für die Indians voll.
Kommentar schreiben
Gast
19.09.2025 10:37 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
3. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
1. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
1. Spieltag Süd Konferenz (6)
19:30


Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Herne
-:-
Hannover

Wer gewinnt?

 
 

 6 %
 
 
94 % 


 6 %
 
 
94 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Vincent Grunewald
Herne (Neuzugang)
Daniel Assavolyuk
Düsseldorf (Neuzugang)
Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)

TV-Tipp 19.09.2025, 19:30


München
-:-
Augsburg


Geburtstage
22. Adrian Klein
Verteidiger
20. Fabiano Benz
Verteidiger
35. Maximilian Forster
Stürmer