Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 21.10.2018, 22:00

11. Spieltag Nord: Indians nach Sieg über Tilburg Tabellenführer

Braunlage feiert ersten Sieg - Herne gewinnt Derby in Duisburg

Handfeste Auseinandersetzung beim Topspiel zwischen Hannover und Tilburg.
Handfeste Auseinandersetzung beim Topspiel zwischen Hannover und Tilburg. Foto: Thorben Hoffmann.
Die Hannover Indians haben das Topspiel am Sonntag gegen die Tilburg Trappers mit 6:5 nach Verlängerung gewonnen und damit die Tabellenführung in der Oberliga Nord übernommen. Die Harzer Falken gewannen mit 4:3 gegen Leipzig und feiern ihren ersten Saisonsieg. Herne gewann das Derby in Duisburg 5:3. Essen musste sich Erfurt 3:6 geschlagen geben. Auswärtsiege gab es für die Scorpions in Berlin und die Crocodiles in Rostock.

Am Pferdeturm erlebten 2.333 Zuschauern ein Torfestival mit einer dramatischen Schlussphase. Zunächst sah es nach einer klaren Angelegenheit für die Trappers aus. Danny Stempher (4./15.) und Jonne de Bonth (5.) hatten den Titelverteidiger im ersten Drittel mit 3:0 in Führung gebracht. Victor Knaub (19.), Andreas Morczinietz (23.), Roman Pfennings (26.) und Branislav Pohanka (57.) drehten die Partie für die Indians. Nardo Nagtzaam (58.) und Jordy Verkiel (59.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. Die Gastgeber nahmen Torwart Kevin Beech vom Eis und kamen durch Michael Knaub (60.) zum 5:5, dem Ergebnis nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung sicherte Brent Norris (64.) den Indians den Zusatzpunkt und die Tabellenführung.

Kurios verlief auch die Partie in Braunlage. Patrik Dzemla (4.), Geordie Wudrick (36.) und Zachery Josepher (49.) hatten für die Falken getroffen, Patrick Raaf-Effertz (30.) und Damian Schneider (34.) waren für die IceFighters erfolgreich. In der Schlussminute gelang Michal Velecky der Ausgleich für die Sachsen. Zwei Sekunden vor dem Spielende traf Erik Pipp noch zum Sieg für die Norddeutschen.

Erfurt entführte drei Punkte vom Essener Westbahnhof. Den Führungstreffer durch Benjamin Arnold (9.) glichen die Moskitos durch Julian Airich (27.) wieder aus. Mit zwei Toren von Christoph Ziolkowski (37./50.) und zwei weiteren Toren von Oliver Kämmerer (39.) und Reto Schüpping (55.) zogen die Drachen auf 5:1 davon. Lars Grözinger (56.) und Viktor Lennartsson (58.) konnten für Essen noch verkürzen. Christoph Ziolkowski (58.) erzielte noch seinen dritten Treffer in Unterzahl.

Spielszene Duisburg gegen Herne. Foto: Peggy Nieleck.

Herne gewann das Derby in Duisburg mit 5:3. Die Tore für den HEV schossen Moritz Schug (17.), Michel Ackers (19.),  Marcus Marsall (34.) und Dennis Thielsch (50./60.). Bei den Füchsen war Pavil Pisarik (24./45./52.)  dreifacher Torschütze.

Deutlich fiel der 7:3-Sieg der Hannover Scorpions in Berlin aus. Matt Wilkins (11./16.) und Dennis Schütt (17.) legten zum 3:0 vor. Zwei Tore von Neuzgang Eddy Rinke-Leitans (18./21.) brachten die Preussen wieder auf 2:3 heran. Christoph Koziol (29.) und Patrik Schmid (40.) legten für die Scorpions nach. Marvin Krüger (40.) gelang der dritte Berliner Treffer. Im Schlussdurchgang schraubten Marius Garten (44.) und Robin Marek (49.) das Ergebnis noch in die Höhe.

Rostock gab eine 2:0-Führung gegen Hamburg ab und verlor nach Verlängerung mit 2:3. Den Siegtreffer der Hamburger erzielte Josh Mitchell (63.). Michal Bezouska hatten Rostock bereits nach sieben Sekunden in Führung geschossen. Dominik Patocka (7.) erhöhte auf 2:0. Aaron Reinig (17.) und Brad McGowan (17.) glichen mit einem Doppelschlag für die Crocodiles aus.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
11.05.2025 07:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
22.10.2018, 16:55 Uhr
Doc Hockey (Gast)
Klar die Freude war gestern Abend nach diesem geilen Hockeyspiel mit Hitchcock Finale riesengroß! Ich hoffe die Verantwortlichen verlieren dabei aber nicht aus dem Blick das es speziell im Sturm noch eindeutigen Nachbesserungsbedarf gibt, der gute Geordie hat bei weitem nicht die Qualität um die vak...
Weiterlesen Bewerten:6 

22.10.2018, 07:59 Uhr
Olli
Das freut uns Harzer die ersten 3 Punkte. Wir hoffen dass sich die Mannschaft gefangen. Es ist schwierig für uns Harzer mitzuhalten aber wir gehen davon aus das ist jetzt immer ein Stückchen weiter geht.
Bewerten:13 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 11.05.2025, 12:20


USA
-:-
Ungarn


Geburtstage
Nicolas Sauer
Stürmer
Bair Gendunov
Stürmer
Nicolas Turnwald
Verteidiger

Anzeige

Anzeige