Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.11.2018, 00:56

13. Spieltag Süd: Regensburg verteidigt Tabellenführung

Peiting schießt Waldkraiburg ab

Spielszene Selb gegen Lindau.
Spielszene Selb gegen Lindau. Foto: Mario Wiedel.
Die Eisbären Regensburg haben die Tabellenführung durch ein 2:1 nach Penaltyschießen beim EV Landshut verteidigt. Verfolger EC Peiting kam zu einem 11:1-Kantersieg gegen Schlusslicht EHC Waldkraiburg und liegt nur einen Punkt zurück. Die Starbulls Rosenheim konnten sich gegen die zuletzt stark aufspielenden Alligators vom Höchstadter EC mit 4:0 durchsetzen, der SC Riessersee schlug die ECDC Memmingen Indians mit 4:2-Toren. Jeweils auswärts setzten sich die ERC Bulls Sonthofen mit 2:1 bei den Blue Devils Weiden und die EV Lindau Islanders mit 4:1 bei den Selber Wölfen durch.

Vor 3.325 Zuschauern hat sich Spitzenreiter Eisbären Regensburg beim EV Landshut nach Penaltyschießen mit 2:1 durchgesetzt. Stephan Kronthaler brachte die Gastgeber in der ersten Minute in Führung, Nikola Gajovsky glich in der 12. Minute aus. Den entscheidenden Penalty zum Sieg der Eisbären verwandelte Richard Divis.

Durch einen 11:1-Kantersieg gegen den EHC Waldkraiburg ist der EC Peiting bis auf einen Punkt an die Eisbären heran gekommen. Nach torlosem erstem Drittel brauchten die Gastgeber knapp neun Minuten, um durch Tore von Milan Kostourek (24.,27. und 32.), Ty Morris (25.), Brad Miller (26.) und Lukas Haninger (33.) mit 6:0 in Führung zu gehen. Michail Guft-Sokolov verkürzte in der 36. Minute für die Löwen, die weiteren Tore des ECP erzielten Marko Babic (44. und 60.), Simon Maier (54.), Ty Morris (57.) und Lukas Haninger (59.).

Zwei Punkte hinter Peiting liegen die Starbulls Rosenheim nach einem 4:0 gegen den Höchstadter EC. Dusan Frosch (12.), Daniel Bucheli (13. und 32.) und Chase Witala (23.) trafen vor 2.153 Zuschauern.

Der SC Riessersee hat sich vor 1.138 Zuschauern gegen die ECDC Memmingen Indians mit 4:2 durchgesetzt. Die Führung der Gastgeber durch Martin Naenfeldt aus der zweiten Minute konnte Marc Stotz in der 14. Minute ausgleichen. Tobias Eder (27. und 33.) und Victor Östling (27.) schossen den SCR mit 4:1 in Führung, Marvin Schmid konnte in der 34. Minute noch verkürzen.

Die Blue Devils Weiden unterlagen den ERC Bulls Sonthofen vor 924 Zuschauern mit 1:2. Lukas Slavetinsky (13.) und Fabian Voit (46.) trafen für die Gäste, Christian Ouellet konnte in der 40. Minute zwischenzeitlich ausgleichen.

Vor 1.369 Zuschauern mussten sich die Selber Wölfe gegen die EV Lindau Islanders mit 1:4 geschlagen geben. Tobias Fuchs (24.) und Jan Hammerbauer (37.) legten für die Islanders vor, ehe Erik Gollenbeck in der 40. Minute verkürzte. Simon Klingeler (48.) und Andreas Farny (57.) besiegelten im Schlussdrittel den Sieg der Islanders.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 09:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
04.11.2018, 09:57 Uhr
Garry Cool
@Bumerang; Was die Seuche am Schläger angeht, davon kann ich auch ein Lied singen. Ich bin ein zwar TIGER. Aber in erster Linie Eishockey-Fan, und verfolge natürlich auch mit großem Interesse und ohne Häme, was in Selb zur Zeit passiert. Dieser Einbruch nachdem furiosen Start ist auch mir unerklärli...
Weiterlesen Bewerten:0 

03.11.2018, 10:51 Uhr
Bumerang (Gast)
Die Selber Wölfe haben z.Zt. echt die Seuche am Schläger. 62 Torschüsse und nur ein Tor erzielt - kläglich. Henry Thom muss sich in der Länderspielpause schon was einfallen lassen, weil so kann es wirklich nicht mehr weitergehen. Außerdem kann man von den Tranferkartenpflichtigen Spielern einfach me...
Weiterlesen Bewerten:4 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige