Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.11.2017, 22:26

17. Spieltag Nord: Essener Serie endet in Leipzig

Hamburg verliert in Rostock - Duisburg feiert nächsten Kantersieg

Mit vereinten Kräften stoppen die IceFighters Leipzig Essens Ziolkowski.
Mit vereinten Kräften stoppen die IceFighters Leipzig Essens Ziolkowski. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Nach fünf Siegen in Folge haben die Moskitos Essen in Leipzig am Sonntag wieder eine Niederlage einstecken müssen. Die Sachsen bleiben durch den 3:2-Sieg punktgleich mit Tabellenführer Tilburg. Die Niederländer setzten sich mit 2:1 gegen Halle durch. Hamburg kassierte im Kampf um den siebten Tabellenplatz eine weitere Niederlage in Rostock. Duisburg und die beiden Teams aus Hannover festigten ihre Plätze in der oberen Tabellenhälfte.

Dominik Patocka erzielte die Führung für Leipzig gegen seinen ehemaligen Club bereits in der vierten Spielminute in Überzahl. Die Moskitos drehten die Partie mit zwei Powerplaytoren von Kyle DeCoste (13./32.). Michal Velecky (35.) und Florian Eichelkraut (35.) gaben dem Spiel mit einem Doppelschlag innerhalb von 67 Sekunden erneut eine Wende. Für Leipzig ist es der siebte Sieg in Serie.

In Tilburg hatte Steven Tarasuk (19.) die Gäste aus Halle in Führung gebracht. Alexei Loginov (32.) und Mickey Bastings (40.) drehten das Spiel für den Titelverteidiger.

Duisburg feiert gegen den EHC Timmendorfer Strand den nächsten Kantersieg. Andre Huebscher (37./39.), Sam Verelst (13./58.), Marius Nägele (2.), Björn Barta (5.), Robin Slanina (10.), Armands Berzins (22.) und Marco Habermann (60.) trafen beim 9:1-Sieg. Bei den Gästen von der Ostseeküste konnte Petr Gulda (34.) den Ehrentreffer markieren.

Die Hannover Indians revanchierten sich bei den Berliner Preussen für die Niederlage im Hinspiel mit einem 5:1-Erfolg am heimischen Pferdeturm. Lukas Valasek (13./30.) traf doppelt. Die weiteren Tore der Indians schossen Branislav Pohanka (24.), Dennis Arnold (33.) und Roman Pfennings (36.). Für die Preussen konnte Marvin Krüger (25.) zwischenzeitlich den Anschlusstreffer erzielen.

Die Hannover Scorpions entführen drei Punkte aus Herne. Robin Thomson (2.), Sachar Blank (8.) und Patrik Schmid (14.) legten in der ersten Viertelstunde zum 3:0 für die Niedersachsen vor. Danny Albrecht verkürzte vor der Pause zum 1:3. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Björn Bombis (30.) auf 4:1. Brad Snetsinger (39.) und Aaron McLeod (41.) brachten den HEV wieder auf 3:4 heran. Den Schlusspunkt setzte Sachar Blank (48.) mit seinem zweiten Tor zum 5:3-Endstand.

Einen weiteren Rückschlag gab es für die Crocodiles Hamburg. In Rostock verlor die Mannschaft von Herbert Hohenberger mit 1:2. Bei doppelter Überzahl traf Andrej Teljukin (8.) für die Piranhas zum 1:0. Andre Gerartz (35.) glich für die Hamburger aus. Den Siegtreffer schoss Alexander Seifert 59 Sekunden vor dem Spielende.

Die meisten Tore gab es beim Spiel zwischen den EC Harzer Falken und den Black Dragons Erfurt, das die Gäste am Ende mit 7:5 gewannen. Michal Vazan (47./49./56.) traf dreifach für die Drachen und erzielte auch das Game-Winning-Goal zum 6:5 in der 56. Spielminute.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
04.07.2025 00:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
30.11.2017, 01:56 Uhr
ex-spieler (Gast)
@Duisburg...Petrozza neuer trainer?
Bewerten:4 

28.11.2017, 18:02 Uhr
ex-spieler (Gast)
@Herne....Frank Petrozza nach Duisburg?
Bewerten:3 

27.11.2017, 15:32 Uhr
Wessi (Gast)
Bei aller Sympathie für den Amateursport, aber Timmendorfer Strand (auch Braunlage und Berlin) ist doch nicht konkurrenzfähig. Immerhin war das für die Füchse zum Wundenlecken. Deren Trainerrausschmiss und die Folgen müssen aber im Licht der nicht Ernst zu nehmenden Gegner gesehen werden. Mal sehen ...
Weiterlesen Bewerten:2 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Bad Nauheim
-:-
Freiburg

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Leon Sivic
Stürmer wechselt von Kaufbeuren nach Lindau
Justin Maylan
Stürmer wechselt von Rostock nach Peiting
Marcel Tabert
Stürmer wechselt nach Landshut

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Connolly
Stürmer
Veli-Matti Vittasmäki
Verteidiger
Nicolas Jentsch
Verteidiger