Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.12.2019, 21:21

21. Spieltag Nord: Hamburg schlägt Tilburg - Herne unterliegt Scorpions

Rostock punktet in Leipzig - Essen unterliegt Hannover

Spielszene Essen gegen Hannover.
Spielszene Essen gegen Hannover. Foto: Dirk Unverferth.
Die Crocodiles Hamburg haben das Topspiel am Sonntag gegen Tilburg mit 4:2 gewonnen. Verfolger Herne konnte den Ausrutscher der Niederländer nicht nutzen und verlor gegen die Scorpions mit 3:5. Rostock gewann in Leipzig, Essen verlor gegen die Indians. Halle und Duisburg feierten Heimsiege gegen Krefeld und Erfurt.

Norman Martens (4.), Rico Rossi (16.) und Dominik Lascheit (18.) hatten für die Crocodiles im ersten Drittel vorgelegt. Zwölf Sekunden nach dem Seitenwechsel verkürzte Mitch Bruijsten auf 1:2. Danny Stempher (29.) gelang in Unterzahl der Anschlusstreffer für die Trappers. In doppelter Überzahl baute Patrick Saggau (40.) die Führung wieder auf 4:2 aus. Der Schlussabschnitt verlief torlos. Für die Tilburger ist es die erste Niederlage nach zuletzt sieben Siegen in Folge. Hamburg konnte zum ersten Mal in der Clubgeschichte gegen die Niederländer ein Heimspiel gewinnen.

Der Herner EV kassierte gegen die Hannover Scorpions seine erste Heimniederlage der Saison. Björn Bombis (17.) hatte für die Mellendorfer im ersten Drittel den Führungstreffer erzielt. Dominik Piskor (25.) glich nach der Pause für Herne aus. Andre Reiß (27.) und Marius Garten (32.) legten für die Scorpions wieder vor. Herne konnte durch Patrick Asselin (41.) nach der zweiten Pause verkürzen. Ralf Rinke (42.) und Björn Bombis (54.) sorgten für die Vorentscheidung. Dennis Thielsch (57.) setzte den Schlusspunkt zum 3:5 für den HEV.

Rostock entführte drei Punkte aus dem Leipziger Kohlrabizirkus. Die IceFighters konnten durch Hannes Albrecht (14./60.) den ersten und letzten Treffer der Partie erzielen. Josh Rabbani (29.), Viktor Beck (49.) und Jonas Gerstung (59.) sicherten den Piranhas den Auswärtssieg bei den Sachsen.

Die Hannover Indians feiern nach einem 2:1-Sieg in Essen ein Sechs-Punkte-Wochenende. Stefan Goller (15.) und Michael Burns (31.) trafen für die Indianer in den ersten beiden Dritteln. Dominik Patocka (57.) konnte für Essen nur noch den Anschlusstreffer erzielen.

Deutlich fiel der 7:2-Sieg der Füchse Duisburg gegen Krefeld aus. Mit einem Doppelpack von Ricco Ratajczyk (13./17.) entschieden die Gastgeber das erste Drittel für sich. Nach dem 3:0 durch Christoph Eckl (24.) konnte Edwin Schitz (27.) für den KEV verkürzen. Artur Tegkaev (33.) in Überzahl und Maximilian Schaludek (35.) in Unterzahl bauten die Führung bis zur zweiten Pause auf 5:1 aus. Arthur Lemmer (54.) und Robin Slanina (55.) machten den Kantersieg im Schlussabschnitt perfekt. Matyas Kovacs gelang in der 56. Spielminute noch Ergebniskosmetik für die Gäste.

Halle bezwang Erfurt mit 4:3. Die Führung der Saale Bulls durch Kyle Helms (8.) konnten die Thüringer im zweiten Drittel durch Joonas Toivanen (25.) ausgleichen. Reto Schüpping (35.) sorgte für die erste Führung der Drachen. Michal Bezouska (46.), Nicholas Miglio (51.) und Chris Francis (53.) gaben dem Spiel erneut eine Wende. Der dritte Treffer der Erfurter durch Sean Fischer (54.) reichte am Ende nicht für einen Punktgewinn.
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 14:07 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 86 %
 
 
14 % 


 86 %
 
 
14 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart