Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 16.12.2018, 21:39

26. Spieltag Nord: Herne schlägt Tilburg - Indians unterliegen Leipzig

Essen besiegt Scorpions - Halle mit Kantersieg gegen Braunlage - Auswärtssiege für Hamburg und Rosto

Spielszene Herne gegen Tilburg.
Spielszene Herne gegen Tilburg. Foto: Dirk Unverferth.
Tabellenführer Tilburg kassierte in Herne am Sonntag die fünfte Saisonniederlage. Die Moskitos Essen gewannen das Verfolgerduell gegen die Hannover Scorpions mit 4:1 und klettern in der Tabelle auf den zweiten Platz. Die Hannover Indians verloren ihr Heimspiel gegen Leipzig mit 1:5. Halle feierte einen 8:2-Kantersieg gegen Braunlage. Hamburg gewann in Erfurt 4:1. Rostock setzte sich in Berlin 5:3 durch.

Mickey Bastings (5.), Jordy Verkiel (13.) und Ivy van den Heuvel (23./26.) hatten die Tilburg Trappers in Herne mit 4:1 in Führung geschossen. Cornelius Krämer (9.) konnte für den HEV zwischenzeitlich ausgleichen. Dennis Thielsch (27.) und Patrick Asselin (29./35.) glichen für die Gysenberger wieder aus. Giovanni Vogelaar (56.) legte für die Trappers erneut vor. Lois Spitzner (58.) sorgte mit dem 5:5 für eine Punkteteilung nach der regulären Spielzeit. In der Verlängerung sicherte Patrick Asselin (63.) mit seinem dritten Tor den Zusatzpunkt für die Westdeutschen. Für den Titelverteidiger ist es die erste Niederlage nach neun Siegen in Serie.

In Essen glichen die Scorpions die Führung der Gastgeber im Powerplay durch Julian Airich (12.) nur zwei MInuten später durch Matt Wilkins (14.) ebenfalls im Powerplay wieder aus. 79 Sekunden später brachte Aaron McLeod (16.) die Moskitos im Powerplay erneut in Front. In den Schlussminuten entschieden zwei Tore von Andre Gerartz (58./59.) die Partie.

Leipzigs Erek Virch gegen Hannovers Victor Knaub.. Foto: Stefanie Schröder.
Die Hannover Indians verloren ihr Heimspiel gegen Leipzig mit 1:5. Hubert Berger (14.), Leon Lilik (20.), Antti Paavilainen (25.) und Damian Schneider (37.) waren für die Sachsen in den ersten beiden Dritteln erfolgreich. In der 58. Spielminute nutzten die Indians ein Powerplay für den Ehrentreffer durch Kapitän Branislav Pohanka. Den Schlusspunkt setzten die Leipziger mit dem 5:1 durch Daniel Volynec (59.).

Halle kam gegen Braunlage zu einem deutlichen 8:2-Sieg. Nathan Burns (4./13.), Jonas Gerstung (17./45.), Tyler Mosienko (23.), Marius Stöber (40.) und Chris Francis (44./53.) schosen die Tore für den MEC. Maximilian Bauer (7.) und Artjom Kostyrev (25.) betrieben Ergebniskosmetik für die Falken.

Die Black Dragons Erfurt verloren gegen die Crocodiles Hamburg das vierte Heimspiel in Folge. Patrick Saggau (12.), Erik Hoffmann (28.) und Dominik Lascheit (50.) und Moritz Israel (56.) konnten sich bei den Hanseaten in die Torschützenliste eintragen. Tom Fiedler (51.) markierte den einzigen Treffer für die Drachen.

Der ECC Preussen Berlin hat seine Niederlagenserie auch gegen die Rostock Piranhas fortgesetzt. Drei Tore von Josh Rabbani (11.), Lukas Ogorzelec (30.) und Kyle Piwowarczyk (36.) waren zu wenig, um die elfte Niederlage in Folge zu verhindern. Sebastian Brockelt (11./28.), Maurice Becker (33.), Thomas Voronov (37.) und Tomas Kurka (60.) machten den Auswärtssieg der Piranhas in der Hauptstadt perfekt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
12.05.2025 11:59 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Samuel Schindler
Verteidiger wechselt von Dresden nach Freiburg
Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg

Anzeige

TV-Tipp 12.05.2025, 16:20


USA
-:-
Schweiz


Geburtstage
Leon Seelmann
Verteidiger
Daniel Pfaffengut
Stürmer
Mark Zengerle
Stürmer

Anzeige

Anzeige