Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 25.01.2019, 23:32

39. Spieltag Nord: Indians feiern ersten Derbysieg

Kantersiege für Essen und Tilburg - Leipzig schlägt Hamburg - Halle beendet Duisburger Serie

Scorpions Wilkins gegen Indianer Pohanka.
Scorpions Wilkins gegen Indianer Pohanka. Foto: Thorben Hoffmann.
Die Hannover Indians feiern im vierten Saisonspiel den ersten Derbysieg gegen die Hannover ScorpionsEssenund Tilburgfeiern Kantersiege gegen die Kellerkinder aus Braunlageund Berlin. Leipzigbesiegte Hamburg mit 4:3. Duisburg musste sich Halle mit 1:2 geschlagen geben. Herne beendete seine kurze Durststrecke mit einem Heimsieg gegen Rostock.

Vor 4.608 Zuschauern im ausverkauften Eisstadion am Pferdeturm schossen Thore Weyrauch(35.), Andreas Morczinietz(50.) und Igor Bacek(54.) die Gastgeber zum Sieg. Kevin Beechfeierte seinen dritten Shut-out in der laufenden Saison.

Tabellenführer Tilburg gewann in Braunlage mit 10:2. Neuzugang Bobby Sokolbrachten die Niedersachsen in der elften Spielminute mit 1:0 in Führung. Kevin Bruijsten(19.) glich für die Trappers noch vor der Pause wieder aus. Im zweiten Drittel sorgte Nardo Nagtzaam(27./32./36.) mit einem Hattrick und Floris van Elten(37.) und Mitch Bruijsten(40.) für eine deutliche 6:2-Führung Niederländern. Bobby Sokol(33.) konnten zwischenzeitlich für die Falken auf 2:3 verkürzen. Im Schlussabschnitt machten Kevin Bruijsten(53.), Ivy van den Heuvel(55.), Brock Montgmomery (55.) und Reno de Hondt(58.) den zweistelligen Sieg perfekt.

Essen gewann gegen Berlin mit 9:2. Berlin überraschte mit dem frühen Führungstor durch Lukas Ogorzelecin der zweiten Spielminute. Veit Holzmann(10.) und Nicolas Strodel(16.) drehten das Spiel noch im ersten Drittel für die Moskitos. Nicholas Miglio(32./35.) und Julian Airich(33.) bauten die Führung im zweiten Abschnitt auf 5:1 aus. Thomas GauchAndre Gerartz(48.), Veit Holzmann(48.) und Aaron McLeod(53.) schraubten das Ergebnis in den letzten zwanzig Spielminuten noch in die Höhe. Den Schlusspunkt setzten die Berliner mit dem 2:9 durch Jakub Rumpel(57.).

Leipzig feiert gegen Hamburg den dritten Sieg in Serie. Die Führung der Sachsen durch Niklas Hildebrand (4.) glichen die Hanseaten durch Daniel Lupzig (7.) wieder aus. Nach der Pause legte Gianluca Balla (26.) für die Hamburger vor. Florian Eichelkraut (30.) glich für Leipzig wieder aus. MIt einem Doppelschlag brachten Stephan Tramm (32.) und Florian Eichelkraut (33.) die IFL auf die Siegestraße. Lennart Palausch (53.) konnte für die Norddeutschen im Powerplay nur noch auf 3:4 verkürzen.

Spielszene Duisburg gegen Halle. Foto: Peggy Nieleck.
Nach sechs Siegen in Folge verloren die Füchse Duisburg mit 1:2 gegen die Saale Bulls Halle. Nach zwei torlosen Dritteln trafen Nathan Burns (42.) und Chris Francis (59.) für den MEC zum Sieg. David Cespiva (58.) konnte für die Füchse zwischenzeitlich ausgleichen.

Herne ist nach zwei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Patrick Asselin (1.) und Denis Fominych (22.) hatten die Gysenberger mit 2:0 in Führung gebracht. Kevin Piehler (30.) verkürzte auf 1:2. Philip Kuhnekath (38.) stellte noch im zweiten Drittel den alten Abstand wieder her. Im Schlussdurchgang gelang Constantin Koopmann (49.) nur noch der erneute Anschlusstreffer für die Gäste.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
17.06.2025 03:42 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren
Tobias Echtler
Verteidiger wechselt von Landshut nach Riessersee
Julian Hübner
Torwart wechselt nach Lindau

Anzeige

TV-Tipp 18.06.2025, 02:00


Florida
-:-
Edmonton


Geburtstage
Eirik Salsten
Stürmer

Anzeige

Anzeige