Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 11.02.2018, 23:06

41. Spieltag Nord: Duisburg unterliegt in Hannover

Scorpions gewinnen in Leipzig - Essen verliert gegen Tilburg

Hannovers Maximilian Pohl vor Duisburgs Pisarik Pavel.
Hannovers Maximilian Pohl vor Duisburgs Pisarik Pavel. Foto: Thorben Hoffmann.
Aktualisiert Die Füchse Duisburg verloren am Sonntagabend am Pferdeturm in Hannover mit 2:4. Die Indianer konnten durch den Heimsieg nach Punkten mit den Westdeutschen gleichziehen. Leipzig kassierte gegen die Hannover Scorpions die fünfte Niederlage in Folge. Tilburg setzte seine Siegesserie in Essen fort und feiert seinen sechsten Sieg in Serie. In der Qualifikationsrunde musste Herne den ersten Punkt in Erfurt abgeben. Hamburg gewann das Derby am Timmendorfer Strand mit 8:2. Rostock besiegte Braunlage mit 5:3.

In Hannover hatten Roman Pfennings (4.) und Nicolas Turnwald (10.) die Gastgeber in der Anfangsphase mit 2:0 in Führung gebracht. Marco Habermann (13.) und Marius Nägele (19.) glichen für die Füchse bis zur ersten Pause wieder aus. Im zweiten Abschnitt nutzten die Indianer ein Powerplay zur erneuten Führung. Torschütze war Lasse Uusivirta (23.). Im Schlussabschnitt sorgte Dennis Arnold in der 56. Spielminute mit dem 4:2 für die Entscheidung.

Beim Spiel in Taucha hatten Sachar Blank (18.) und Dennis Schütt (42.) zweimal für die Mellendorfer in der regulären Spielzeit vorgelegt. Patrick Fischer (26.) und Hannes Albrecht (60.) sicherten den Sachsen einen Punkt. In der Verlängerung wurde Patrik Schmid nach zwei Minuten zum Matchwinner für die Niedersachsen.

Nord-Meister Tilburg setzte sich in Essen mit 7:5 durch. Den ersten Durchgang entschieden die Trappers durch zwei Tore von Alexei Loginov (9.) und Kevin Bruijsten (14.) mit 2:0 für sich. Im zweiten Abschnitt erhöhten Kevin Bruijsten (23./39.) und Jordy van Oorschot (37.) auf 5:2. Für die Moskitos waren Andrej Bires (22.) und Dennis Thielsch (29.) erfolgreich. Der letzte Abschnitt ging mit 3:2 an die Stechmücken. Julien Pelletier (41.), Kyle DeCoste (58.) und Andrej Bires (58.) brachten die Moskitos 5:6 heran. Brock Montgomery (50.) hatte zwischenzeitlich zum 3:6 getroffen. In der Schlussminute entschied Mitch Bruijsten die Partie mit einem Empty-net Goal.

Herne gewann in der Qualifikationsrunde auch das zwölfte Spiel in Folge. Der HEV musste in Erfurt aber erstmals einen Punkt abgeben. Aaron McLeod (62.) erzielte den Siegtreffer der Gäste nach 72 Sekunden in der Overtime. In der regulären Spielzeit hatten Danny Albrecht (11./28.), Stephan Kreuzmann (25.) und Vladimir Vaskovskiy (50.) für die Herner getroffen. Michel Maaßen (15.), Felix Schümann (21./52.) und Reto Schüpping (27.) waren die Torschützen auf Erfurter Seite.

Mit einem Kantersieg gewannen die Crocodiles Hamburg das Derby am Timmendorfer Strand. Josh Mitchell (7.), Brad McGowan (13.), Christos Stambolidis (17.), Josh Mitchell (30.), Fabian Calovi (31.), Anton Zimmer (46./55.) und Daniel Reichert (56.) schossen die Hamburger zum 8:2-Sieg. Bei den Gastgebern konnten Tim Dreschmann (50.) und Kenneth Schnabel (52.) Ergebniskosmetik betreiben.

Die Harzer Falken verloren in Rostock mit 3:5. Alexander Spister schoss die Piranhas nach nur sieben Sekunden in Führung. In Unterzahl glichen die Falken nach der Pause durch Artjom Kostyrev (22.) wieder aus. Rostock antwortete mit dem 2:1 im Powerplay durch Constantin Koopmann (24.). In Überzahl erzielten auch die Braunlager den zweiten Treffer durch Alexander Engel (29.). Patrik Dzemla (30.) sorgte für die erste Führung der Gäste. Im Schlussdrittel drehten die Piranhas das Spiel erneut. Greg Classen (43.), Michal Bezouska (45.) und Tomas Kurka (60.) sicherten den 5:3-Sieg des REC.

Kommentar schreiben
Gast
29.05.2023 05:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (12)
14.02.2018, 19:58 Uhr
Wa (Gast)
Ich finde die ÖL Nord inder jetzigen Form vollkommen in Ordnung. Dass die Trappers eine überlegene Mannschaft sind, ist klar. Aber genau so gut könnte man sagen, Bayern gehört nicht in die Bundesliga. Ich empfinde die Holländer als Bereicherung, denn nur mit stärkeren Mannschaften wird eine Liga...
Weiterlesen Bewerten:7 

14.02.2018, 01:07 Uhr
GJ Kip (Gast)
Ist jetzt dass dritte Jahr der eingleisige Oberliga Nord. Im Durchschnitt mehr Besucher seitdem, das Niveau der Spiele(r) ist gestiegen. Man soll analyseren was dazu beigetragen hat. Was nicht hilft bei halb-Profi/halb-Amateurvereine sind die Meisterrunde/Qualirunde. Das sollte man änderen. Und in d...
Weiterlesen Bewerten:9 

13.02.2018, 18:34 Uhr
Eishockey (Gast)
Wer zahlt in Duisburg, wenn Kenston (ueckermann) rausgehen würde? Wäre Duisburg handlungsfähig? ‎Oder würde Pape wiederkommen?
Bewerten:1 

13.02.2018, 11:23 Uhr
Wessi (Gast)
@ Hamburg: Das "Problem" wurde hier doch schon oft genug diskutiert. Es gibt mehrere Teams in den Playoffs, die nicht aufsteigen wollen, die müssten dann alle vor den Playoffs zurückziehen. Wie viele haben denn diesmal eine Lizenz für die DEL2 beantragt? Zudem wäre alles kein Problem, würden die Tra...
Weiterlesen Bewerten:4 

12.02.2018, 21:29 Uhr
niederländische Fan (Gast)
Wenn mann nicht abstiegen zu dürfen. Soll Tilburg nicht ticket berechtigt sein für dem Fair Play
Bewerten:4 

Weitere 7 Kommentare anzeigen
Oberliga 05.05.2023, 18:21

Vorbereitungen auf die neue Oberliga Saison

13 Teams im Norden und elf Teams im Süden

Der Meisterpokal der Oberliga.
Der Meisterpokal der Oberliga. Foto: Ludwig Schirmer.
Vorschau Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat mit den Vorbereitungen für die kommende Oberliga Saison 2023/2024 begonnen und die Lizenzierungsunterlagen an die Clubs versandt.
Oberliga 29.04.2023, 09:31

4. Finale: Rosenheim gewinnt Serie gegen Weiden mit 2:1-Overtime-Sieg

McGowan trifft in der 82. Spielminute im Powerplay

Rosenheim kehrt in die DEL2 zurück.
Rosenheim kehrt in die DEL2 zurück. Foto: Ludwig Schirmer.
Aktualisiert Die Starbulls Rosenheim haben das vierte Spiel der Finalserie in der Eishockey Oberliga gegen die Blue Devils Weiden mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen und die Best-of-Five Serie mit 3:1 für sich entschieden. Die Starbulls haben sich sportlich für die DEL2 qualifiziert.
Oberliga 25.04.2023, 22:48

3. Finale: Rosenheim gewinnt erneut in Weiden

Starbulls erspielen sich zwei Matchpucks

Die Starbulls Rosenheim haben erneut in Weiden gewonnen. Am Dienstag setzten sich die Starbulls mit 3:2 nach Verlängerung durch und liegen in der Best-of-Five Finalserie der Oberliga mit 2:1 in Führung.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Weltmeisterschaft 2023

Kanada ist Weltmei... (2)
Weltmeisterschaft 2023

Deutschland steht ... (7)
Open Air Hannover

Eishockey Open in ... (2)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Höchstadt

Eetu-Ville Arkiomaa
S


Crimmitschau

Colin Smith
S


Düsseldorf

Luis Üffing
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
18 Jahre

Paul Stocker
T
29 Jahre

Lukas Laub
S
22 Jahre

Niklas Heyer
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige