Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 03.03.2018, 01:30

45. Spieltag Süd: Deggendorf gewinnt Meisterrunde

Rosenheim und Selb im Fernduell um zweiten Platz

Aktualisiert Der Deggendorfer SC hat sich den Gewinn der Meisterrunde im Süden am vorletzten Spieltag durch einen 4:3-Heimsieg gegen die Selber Wölfe gesichert. Vor 1.827 Zuschauern gingen die Wölfe in der 12. Minute durch Achim Moosberger in Führung, Robin Deuschl (15.), Kyle Gibbons (15.) und Andrew Schembri (19.) drehten den Rückstand noch vor der ersten Pause zur 3:1-Führung des DSC. Landon Gare (25.) und Marius Stöber (28.) glichen im zweiten Abschnitt für die Wölfe zum 3:3 aus, Rene Röthke erzielte in der 53. Minute das Siegtor für die Gastgeber.

Durch ein 2:5 bei den ERC Bulls Sonthofen haben die Starbulls Rosenheim die letzte Chance auf den ersten Rang verpasst und müssen am letzten Spieltag noch um den zweiten Rang bangen, den sie wegen des besseren Torverhältnisses vor den punktgleichen Selber Wölfen inne haben. Vor 636 Zuschauern brachte Yannik Wenzel die Starbulls in der fünften Minute in Führung, Kyle Just (12.) und Fabian Voit (16.) drehten die Partie. Nach dem Ausgleich der Starbulls durch Michael Rohner in der 37. Minute schossen Phillip Messing (43.), Kyle Just (58.) und Derek Roehl (59.) die Bulls im Schlussdrittel zum Sieg.

Mit 2:4 musste sich der EV Landshut vor 2.296 Zuschauern bei den Eisbären Regensburg geschlagen geben und schließt die Meisterrunde auf dem vierten Rang ab. Die Eisbären lagen nach Toren von Peter Flache (5.) und Benjamin Kronawitter (18.) zur ersten Pause mit 2:0 in Führung. Den Anschluss des EVL durch Christoph Fischhaber aus der 26. Minute konterte Arnoldas Bosas in der 36. Minute mit dem 3:1. Maximilian Hofbauer konnte in der 42. Minute abermals verkürzen, Jason Pinizzotto traf in der 44. Minute zum 4:2-Endstand.

Keine Auswirkung auf die Tabelle hatte der 6:4-Sieg der Blue Devils Weiden gegen den EC Peiting. Vor 732 Zuschauern lagen die Gastgeber nach Toren von Adam Schusser (7.), Marcel Waldowsky (9.), Barry Nie (13.), Tom Pauker (24.) und Josef Straka (27.) bereits mit 5:0 in Führung. Durch Brad Miller (31.), Manuel Bartsch (34.), Thomas Heger (56.) und Milan Kostourek (56.) konnten die Gäste noch auf 4:5 verkürzen. Josef Straka traf zwei Sekunden vor Spielende noch zum 6:4-Endstand ins leere Tor der Peitinger.

Im Viertelfinale stehen bereits die Paarungen Deggendorfer SC gegen Herner EV und Blue Devils Weiden gegen Tilburg Trappers fest.
Kommentar schreiben
Gast
20.07.2025 20:21 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
03.03.2018, 08:01 Uhr
benj (Gast)
bitte Deggendorf gewinnt morgen in Rosenheim gruß aus Selb
Bewerten:3 

03.03.2018, 07:16 Uhr
benj (Gast)
Glückwunsch an Deggendorf ihr habt es verdient die Meisterschaft u gewinnen gruß aus Selb
Bewerten:5 

03.03.2018, 00:12 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@J.J.Hanson (Gast): Vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Wir haben den Artikel inzwischen aktualisiert.
Bewerten:0 

03.03.2018, 00:06 Uhr
J.J.Hanson (Gast)
Deggendorf spielt gegen Herne und Weiden gegen Tilburg.
Bewerten:3 



Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Oberliga 16.07.2025, 21:13

Essen verzichtet auf Einspruch

Heilbronn sammelt Spenden

Die Moskitos Essen werden auf einen Einspruch beim Schiedsgericht verzichten und sich aus der Oberliga zurückziehen. In Heilbronn läuft derweil eine Spendenaktion mit dem Ziel 100.000 Euro zu sammeln.
Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Mark Rassell
Stürmer wechselt von Nürnberg nach Ravensburg
Fabio Frick
Verteidiger wechselt von Essen nach Hamm
Marek Slavik
Stürmer wechselt nach Füssen

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Erik Buschmann
Verteidiger
Ludwig Byström
Verteidiger
David Stieler
Stürmer