Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 08.10.2017, 22:36

Indians verlieren in Berlin - Leipzig siegt in Essen

Erste Niederlage für Scorpions - Kantersieg für Tilburg in Halle

Scorpion Andrej Strakhov wird von Hernes Michel Ackers am Torschuss gehindert..
Scorpion Andrej Strakhov wird von Hernes Michel Ackers am Torschuss gehindert.. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Am Freitag verloren die Hannover Indians bei den Berliner Preussen mit 1:4. Leipzig gewann bei den Moskitos Essen mit 3:2. Herne fügte den Hannover Scorpions mit einem Tor in den Schlussekunden die erste Niederlage bei. Titelverteidiger Tilburg feierte in Halle einen Kantersieg. Die Harzer Falken kassierten in Erfurt erneut eine deutliche Niederlage. Hamburg setzte sich gegen Rostock durch. Die Partie am Timmendorfer Strand gegen Duisburg musste wegen einer Vollsperrung der Autobahn mit Verspätung begonnen werden.

Die Hannover Indians verloren überraschend bei den Preussen in Berlin mit 1:4. Die Führung der Preussen durch Felix Braun (28.) glichen die Niedersachsen nur 46 Sekunden später durch Mark Ledlin wieder aus. Im Schlussabschnitt zogen die Berliner nach Toren von Justin Ludwig (42.), Can Matthäs (46.) und Daniel Volynec (52.) auf 4:1 davon. Hannover konnte durch Igor Bacek (57.) nur noch auf 2:4 verkürzen.

Leipzig feierte in Essen den ersten Auswärtssieg der Saison. Dominik Patocka traf im Powerplay gegen seinen ehemaligen Club zum 1:0. Ian Farrell und Damian Martin erhöhten auf 3:0. Die Moskitos kamen durch Tore von Kyle DeCoste (47.) und Dennis Thielsch (60.) nur noch auf 2:3 heran.

Patrik Schmid (8.) und Andrej Strakhov (51.) hatten für die Hannover Scorpions mit zwei Powerplaytoren zum 1:0 und 2:1 getroffen. Stephan Kreuzmann (39.) und Danny Albrecht (59.) glichen für Herne ebenfalls im Powerplay aus. Vier Sekunden vor dem Spielende erzielte Aaron McLeod den Siegtreffer für den HEV.

Tilburg feierte in Halle einen 8:2-Kantersieg. Bereits nach dem ersten Drittel führten die Niederländer komfortabel mit 4:0. Kevin Bruijsten und Kilian van Gorp trafen doppelt. Die weiteren Tore der Trappers schossen Jordy van Oorschot, Parker Bowles, Alexei Loginov, Kilian van Gorp und Nick de Ruijter. Die beiden Tore der Saale Bulls erzielte Georg Albrecht zum 1:4 und 2:6.

Die Harzer Falken verloren auch in Erfurt deutlich mit 0:6. Felix Schümann und Michal Vazan waren jeweils zweimal erfolgreich für die Black Dragons. Michel Maaßen und Robin Sochan machten das halbe Dutzend voll.

In der regulären Spielzeit hatten die Rostock Piranhas nach Toren von Tomas Kurka, Alexander Spister, Fabian Heyter und Dennis Dörner mit 4:1 in Hamburg geführt. Anton Zimmer und Brad McGowan (2) glichen für die Crocodiles aus, die in der Overtime das Spiel durch Andre Gerartz entscheiden konnten. Geratz hatte auch das erste Tor im Spiel zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung der Hamburger geschossen.

Die Füchse Duisburg gewannen am Timmendorfer Strand mit 5:1. Den ersten Treffer der Partie schossen die Gastgeber in der neunten Spielminute durch Petr Gulda. Duisburg nutzte eine Überzahlsituation zum 1:1-Pausenstand durch Sam Verelst (15.). Robin Slanina (33.) und Viktor Beck (40.) brachten die Westdeutschen im zweiten Abschnitt auf die Siegerstraße. Armands Berzins (41.) und erneut Viktor Beck (58.) schraubten das Ergebnis im Schlussdrittel noch in die Höhe.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.06.2025 04:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
06.10.2017, 23:44 Uhr
Preussenadler
Ein spannender Fight , ein mitreißendes Spiel und aufopferungsvoll kämpfende Preussen bescheren den Zuschauern am Glockenturm einen tollen Eishockeyabend.
Bewerten:5 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicholas Miglio
Stürmer wechselt von Selb nach Hannover
Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren
Tobias Echtler
Verteidiger wechselt von Landshut nach Riessersee

Anzeige

TV-Tipp 21.06.2025, 02:00


Edmonton
-:-
Florida


Geburtstage
Alex Green
Verteidiger
Eetu Elo
Stürmer
Samir Kharboutli
Stürmer

Anzeige

Anzeige