Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 05.10.2014, 21:42

Kantersieg für Duisburg im Spitzenspiel

Regensburg übernimmt Spitze im Süden

Die Füchse Duisburg haben das Spitzenspiel bei den bislang ebenfalls ungeschlagenen Ratinger Aliens klar mit 8:0 gewonnen. Manuel Neumann traf im ersten Drittel doppelt, zweimal Lars Grözinger, Diego Hofland und Markus Schmidt legten im zweiten Drittel zum 6:0 nach. Finn Walkowiak und erneut Lars Grözinger, der seinen zweiten Hattrick an diesem Wochenende erzielte, erhöhten im Schlussdrittel zum 8:0-Endstand.

Einen 11:3-Heimsieg haben die Moskitos Essen im ersten Pflichtspiel der Saison gegen den Neusser EV eingefahren. Robby Hein und zweimal Jan Barta trafen im ersten Drittel für die Stechmücken, Holger Schrills und Niklas Solder konnten die Gäste im Spiel halten. Im zweiten Drittel glich Alexander Richter zunächst zum 3:3 aus, ehe zweimal Jan Barta, Robby Hein, Aaron McLeod und Branislav Pohanka für ein 8:3 zur zweiten Pause sorgten. Andre Kuchina, Jan Barta mit seinem fünften Tor und Christian Vogel legten zum 11:3-Endstand nach.

Aufsteiger EHC Neuwied hat mit 8:4 gegen die 1b der Löwen Frankfurt den ersten Saisonsieg geholt. Kai Schmitz, Dominik Ochmann und Felix Köbele brachten die Gastgeber zunächst mit 3:0 in Führung, ehe Dennis Reimer und Michael Keßeler für die Löwen verkürzten. Nach dem 4:2 durch Lukas Becker erzielte Dennis Reimer sein zweites Tor des Abends und verkürzte. Nach zwei Toren von Brian Gibbons lagen die Gastgeber Mitte des letzten Drittels mit 6:3 in Führung, Julian Roros konnte für Frankfurt noch einmal verkürzen. Nach zwei Treffern von Josh Myers endete die Partie mit einem letztlich klaren Sieg der Gastgeber.

Im Süden hat der EV Regensburg die Tabellenführung durch einen 4:1-Sieg bei den Tölzer Löwen übernommen. Nach dem Führungtor der Löwen von Christoph Kabitzky drehten zweimal Louke Oakley, Lukas Heger und David Stieler die Partie.

Der EHC Freiburg setzte sich mit 3:2 bei Schlusslicht EV Füssen durch und belegt den zweiten Platz, Tobias Kunz, Jannik Herm und Chris Billich legten für Freiburg vor, Pavel Mojtek und Joshua Burnell konnten für das punktlose Schlusslicht noch verkürzen.

Nach Penaltyschießen setzten sich die Selber Wölfe beim EC Peiting mit 5:4 durch. Andreas Feuerecker, Anton Saal und Michael Kreitl trafen im ersten Drittel zum 3:0 der Gastgeber, Dan Heilman, Kyle Piwowarczyk und Jari Neugebauer glichen im zweiten Drittel aus. Im Schlussdrittel brachte Anton Saal die Gastgeber zunächst in Führung, Jared Mudryk konnte gut vier Minuten vor Spielende noch zum 4:4 ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Jared Mudryk.

Aufsteiger Sonthofen hat sich gegen den EHC Klostersee mit 5:3 durchgesetzt und den zweiten Sieg in Serie geholt. Nach der Führung der Grafinger durch Raphael Kaefer drehten Janne Kujala, Pavel Vit und Joerg Noack die Partie. Durch Gert Acker und Dominik Quinlan konnten die Gäste noch zweimal verkürzen, Markus Vaitl und Brad Miller erzielten die weiteren Tore der Gastgeber.

Die Erding Gladiators bleiben nach einer 4:6-Niederlage gegen die Blue Devils Weiden weiterhin im Tabellenkeller. Nach der Gästeführung durch Philip Gejerhos brachten Colin Mulvey, Sebastian Schwarz und Bernd Rische die Gastgeber zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung. Nach Toren von Craig Voakes, Marcel Waldowsky und Michael Kirchberger lagen die Blue Devils bis acht Minuten vor Spielende mit 4:3 vorne, Colin Mulvey glich die Partie abermals aus. In der Schlussminute trafen Vladimir Nikiforov und Craig Voakes zum 6:4-Sieg der Gäste.

Deggendorf fügte dem EHC Bayreuth mit 4:3 die erste Niederlage der Saison zu. Nach dem ersten Drittel führten die Tigers nach Toren von Andreas Geigenmüller und Daniel Sevo noch mit 2:0, Benjamin Frank, Denis Gulda, Dimitrij Litesov und Daniel Möhle drehten die Partie im zweiten Drittel. Robert Geiseler konnte nur noch zum 4:3-Endstand verkürzen.

Im Norden liegen die Piranhas Rostock nach einem 10:3-Sieg gegen die Crocodiles Hamburg wegen des besseren Torverhältnisses an der Tabellenspitze. Bis zur zweiten Pause konnten die Hanseaten die Partie offen gestalten. Die Piranhas lagen nach Toren von Paul Stratmann, Alexander Gruhler und Petr Sulcik, bei Gegentreffern durch Vitalij Blank und Michal Bezouska mit 3:2 in Führung. Im Schlussdrittel trafen Petr Sulcik und Eric Haiduk je dreifach für die Piranhas, Igor Bacek steuerte den zehnten Treffer des Abends bei. Michal Bezouska konnte sein zweites Tor des Abends für die Gäste zum zwischenzeitlichen 3:8 verbuchen.

Punktgleich mit den Piranhas, aber ein Tor zurück, folgen die Hannover Scorpions nach einem 5:0-Sieg bei den GEC Rittern in Nordhorn. Keven Gall, Jan Hemmes und Sebastian Lehmann trafen im ersten Drittel, Andreas Morczinietz und Robin Ringe im letzten Abschnitt.

Die Hannover Indians mühten sich zu einem 3:1-Sieg gegen die Harzer Falken. Die Führung der Indians durch Nils Bohle konnte Andrew Bailey im zweiten Drittel ausgleichen. Christoph Koziol und Andre Gerartz trafen im Schlussdrittel für die Gastgeber.

Kommentar schreiben
Gast
09.06.2023 16:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
05.10.2014, 23:32 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@DSC-Fan: In den Spielplänen und Tabellen steht überall Deggendorfer SC und auch das Logo wurde geändert. Nur im Text war Fire nochmal aufgetaucht. Ist inzwischen aber korrigiert. Danke für den Hinweis!
Bewerten:3 

05.10.2014, 22:41 Uhr
DSC-Fan
Deggendorf heißt nicht mehr "Fire"! Ihr seid glaub ich die einzige Seite, die sich noch nicht angepasst hat.
Bewerten:1 


Oberliga 05.05.2023, 18:21

Vorbereitungen auf die neue Oberliga Saison

13 Teams im Norden und elf Teams im Süden

Der Meisterpokal der Oberliga.
Der Meisterpokal der Oberliga. Foto: Ludwig Schirmer.
Vorschau Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat mit den Vorbereitungen für die kommende Oberliga Saison 2023/2024 begonnen und die Lizenzierungsunterlagen an die Clubs versandt.
Oberliga 29.04.2023, 09:31

4. Finale: Rosenheim gewinnt Serie gegen Weiden mit 2:1-Overtime-Sieg

McGowan trifft in der 82. Spielminute im Powerplay

Rosenheim kehrt in die DEL2 zurück.
Rosenheim kehrt in die DEL2 zurück. Foto: Ludwig Schirmer.
Aktualisiert Die Starbulls Rosenheim haben das vierte Spiel der Finalserie in der Eishockey Oberliga gegen die Blue Devils Weiden mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen und die Best-of-Five Serie mit 3:1 für sich entschieden. Die Starbulls haben sich sportlich für die DEL2 qualifiziert.
Oberliga 25.04.2023, 22:48

3. Finale: Rosenheim gewinnt erneut in Weiden

Starbulls erspielen sich zwei Matchpucks

Die Starbulls Rosenheim haben erneut in Weiden gewonnen. Am Dienstag setzten sich die Starbulls mit 3:2 nach Verlängerung durch und liegen in der Best-of-Five Finalserie der Oberliga mit 2:1 in Führung.
Mitteilungen
Push-Service
Benachrichtigung bei neuen Meldungen

Anzeige

Forum: Kommentare
Fischtown Pinguins

Jake Virtanen blei... (1)
Starbulls Rosenheim

Denis Shevyrin wec... (1)
Hannover Scorpions

Steven Raabe wechs... (1)
Weitere Kommentare

News

DEL






Anzeige

Transfers

Krefeld

Ben Johnson
S


Iserlohn

Mitch Eliot
V


Dresden

Garret Pruden
V


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
21 Jahre

Tom Orth
S
27 Jahre

Felix Brassard
S
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige