Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 16.10.2016, 21:34

Löwen schießen Deggendorf von der Spitze

Weiden neuer Tabellenführer - Erster Sieg für Lindau

Torchance für den EV Regensburg im Spiel gegen den EHC Waldkraiburg.
Torchance für den EV Regensburg im Spiel gegen den EHC Waldkraiburg. Foto: Nickl
Die Tölzer Löwen haben sich gegen den Deggendorfer SC deutlich mit 8:1 durchgesetzt und für einen Wechsel an der Tabellenspitze gesorgt. Josef Frank (5.), Iiro Vehmanen (9. und 11.), Florian Strobl (10.) und Dominik Walleitner (16.) trafen bereits im ersten Drittel zum 5:0 der Löwen. Jordan Baker (23.), Franz Mangold (27.) und Tobias Kirchhofer (33.) erhöhten auf 8:0 für die Löwen, Kyle Gibbons gelang der Ehrentreffer des entthronten Spitzenreiters.

Neuer Tabellenführer sind die Blue Devils Weiden, die sich nach 0:3-Rückstand gegen den EC Peiting noch mit 5:3-Toren durchgesetzt haben. Dominic Krabbat (16.), Ben Warda (16.) und Jonas Wolter (17.) trafen innerhalb von 47 Sekunden zur 3:0-Führung der Gäste. Vor 1.155 Zuschauern gelangen Patrick Schmid (25.), Marko Babic (31.) und Marcel Waldowsky (36.) im zweiten Abschnitt die Tore zum 3:3-Ausgleich, Philipp Siller (48.) und Jussi Tapio (60.) trafen im Schlussdrittel zum 5:3-Sieg der Blue Devils.

Mit 6:0 setzte sich der EV Regensburg gegen den EHC Waldkraiburg durch. Peter Flache (2. und 16.), Tomas Gulda (6.) und Nikola Gajovsky (10.) schossen die Gastgeber vor 2.016 Zuschauern bereits zur ersten Pause mit 4:0 in Führung. Tim Brunnhuber (25.) und Brandon Wong (47.) legten zum klaren Sieg des EVR nach.

Einen 9:1-Kantersieg fuhren die Selber Wölfe vor 1.578 Zuschauern gegen den Höchstadter EC ein. Ales Kreuzer brachte die Gäste in der fünften Minute noch in Führung, Dennis Schiener traf in der 14. Spielminut ezum Ausgleich. Im zweiten Abschnitt brachten Kyle Piwowarczyk (25.) und Achim Moosberger (29.) die Wölfe mit 3:1 in Führung, im Schlussdrittel legten Achim Moosberger (44., 50. und 52.), Tim Schneider (45.), Jared Mudryk (47.) und Dennis Schiener (56.) zum Kantersieg nach.

Die EV Lindau Islanders haben im sechsten Saisonspiel den ersten Sieg eingefahren. Gegen den EHV Schönheide setzte sich der Aufsteiger vor 675 Zuschauern mit 3:2-Toren durch. Nach der Führung der Wölfe durch Marco Pronath (2.) brachten Jiri Mikesz (13.), Martin Sekera (27.) und Zdenek Cech (54.) die Islanders mit 3:1 in Führung. In der Schlussminute verkürzte Tomas Vrba noch zum 3:2-Endstand.

Neues Schlusslicht im Süden sind die Bulls Sonthofen, die gegen den EV Landshut vor 604 Zuschauern mit 5:8 unterlagen. Die Führung der Gäste durch Andreas Geipel, der nach 55 Sekunden bereits einnetzte, glich Fabian Voit in der dritten Minute aus. Innerhalb von 29 Sekunden brachten Peter Abstreiter (6.) und Maximilian Forster (7.) die Gäste mit 3:1 in Führung. Durch Marc Sill (17.) und Gregor Stein (25.) konnten die Bulls zweimal verkürzen, Maximilian Hofbauer (24.), zweimal Peter Abstreiter (26.) und Philipp Michl (27.) erhöhten auf 7:3 für die Gäste. Christopher Stanley (38.) und Daniel Rau (44.) verkürzten noch auf 5:7, Philipp Michl traf nur 53 Sekunden später zum 5:8-Endstand (44.)
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
20.06.2025 07:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken



Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Henri Kanninen
Stürmer wechselt von Kassel nach Kaufbeuren
Jan Tramm
Verteidiger verlässt Rostock
Dennis Palka
Stürmer wechselt von Hannover nach Herne

Anzeige

Geburtstage
Kevin Kunz
Stürmer

Anzeige

Anzeige