Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 25.10.2015, 21:42

Nord: Duisburg gewinnt Spitzenspiel in Leipzig

Süd: Regensburg setzt sich ab

Schönheides Kevin Piehler attackiert Regensburgs Nikola Gajovsky.
Schönheides Kevin Piehler attackiert Regensburgs Nikola Gajovsky. Foto: Nickl
Die Füchse Duisburg haben das Spitzenspiel im Norden bei den IceFighters Leipzig vor 1.987 Zuschauern mit 6:4 für sich entschieden. Nach der Führung der Gäste durch Yannis Walch (14.) schossen Florian Eichelkraut (15.), Kai Schmitz (19.) und Denis Fomynich (23.) die Sachsen mit 3:1 in Führung. Innerhalb von fünf Minuten drehten Viktor Beck (27.), Noureddine Bettahar (32.) und Danny Albrecht (32.) die Partie für die Füchse, Hannes Albrecht glich zwei Sekunden vor der zweiten Pause zum 4:4 aus. Markus Schmidt (46.) und Lukas Gärtner (58.) trafen im Schlussdrittel zum Sieg der Füchse.

Vier Punkte Rückstand haben die Saale Bulls Halle nach einem 6:3-Sieg bei Preussen Berlin. Marco Habermann (4.), Travis Martell (6.), Jörg Wartenberg (23.) und Philipp Gunkel (35.) schossen die Gäste mit 4:0 in Führung, Max Janke konnte noch im zweiten Abschnitt verkürzen (38.). Im Schlussdrittel trafen Philipp Gunkel (41. und 59.) für Halle und Donatas Kumeliauskas (43. und 49.) für Berlin jeweils doppelt.

Punktgleich mit den Saale Bulls liegt der EHC Neuwied nach einem 5:3 bei den Crocodiles Hamburg auf dem dritten Tabellenplatz. Max Spöttel (1.) und Stephan Fröhlich (7.) brachten die Gäste früh zweimal in Führung, Markus Kankaanranta (4.) und zweimal Fabian Calovi (24. und 56.) sorgten für eine 3:2-Führung der Krokodile. Mit einem Doppelschlag innerhalb von 28 Sekunden brachte Jens Hergt die Gäste mit 4:3 erneut in Führung (56. und 57.), Brian Gibbons legte noch zum 5:3-Endstand nach (59.).

Viel Mühe hatten die Hannover Scorpions beim 3:2-Sieg gegen die Black Dragons Erfurt. Das Siegtor der Gastgeber erzielte Christoph Koziol sechs Sekunden vor Spielende. Einen ungefährdeten 7:0-Sieg fuhren die Tilburg Trappers bei den Piranhas Rostock ein. Mickey Bastings traf doppelt für die Niederländer. Mit 3:2 setzten sich die Hannover Indians bei den Moskitos Essen durch, den Wedemark Scorpions geland ein 2:1-Sieg nach Penaltyschießen beim Hamburger SV. Neun Treffer gelangen den Harzer Falken beim 9:4-Sieg bei F.A.S.S. Berlin, einen Treffer mehr erzielte der Herner EV beim 10:2 gegen den EHC Timmendorf.

Im Süden liegt der EV Regensburg nach einem 3:1 gegen den EHV Schönheide mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze. Vor 2.102 Zuschauern brachten Stefan Huber (7.) und Nikola Gajovsky (16.) die Gastgeber mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Wölfe durch Tomas Vrba (31.) erzielte Peter Flache in Überzahl in der 40. Minute das Siegtor.

Verfolger Bayreuth musste sich bei den Tölzer Löwen mit 2:4 geschlagen geben. Zwar traf Patrik Franz in der 13. Minute noch zur Führung der Tigers, Franz Mangold (18.), Tobias Eder (21.) und Julian Kornelli (25.) aber drehten die Partie. Marcus Marsall sorgte mit dem 2:3 in der 27. Minute für Spannung unter den 960 Zuschauern, Marek Curilla setzte mit dem 4:2 in der 56. Minute den Schlusspunkt.

Durch einen von Andreas Gawlik verwandelten Penalty setzte sich der Deggendorfer SC vor 1.934 Zuschauern gegen den EV Landshut mit 6:5 durch. Die Blue Devils Weiden schlugen den EC Peiting mit 3:1, der ERC Sonthofen entschied das torreichste Spiel des Abends beim EHC Klostersee mit 9:6 für sich.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.05.2025 04:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (24)
29.10.2015, 07:36 Uhr
Der Wolf
@Cliff: Ich verteidige nicht, ich warte seit angeginn der Zeit auf Zahlen, die meine Position wiederlegen. Es kommen aber keine. Von niemandem. Immer nur "guck mal im Internet, such mal". Hallo? Ich habe eine These, das die Zahlen vergleichbar nicht großartig niedriger sind (Oktober!! - da hilft es ...
Weiterlesen Bewerten:6 

29.10.2015, 00:17 Uhr
Cliff (Gast)
@ Wolf: Es ist gut, so standfest eine Position zu verteidigen. Aber Du hast trotzdem nicht in allem Recht. Die Zahlen sind niedriger als vor einem Jahr und zumindest die West-Liga war auch im letzten Jahr nicht so schlecht, wie Du und andere sie machen und es gab hinterher noch Playoffs bzw. "Pokalr...
Weiterlesen Bewerten:1 

28.10.2015, 19:13 Uhr
Der Wolf
@Buenhomo: Also Freitags konnte sowiso kein Oberligaspieler geregelt arbeiten, also bis 16 oder 18 Uhr. Auch vorher nicht, nichtmal bei Heimspielen. Das ist alles Rumgeeier und Theoretisiererei. Und sehrwohl zahlen Sponsoren Fixbeträge. Die mögen sich ändern, aber ich habe noch nie davon gehört, das...
Weiterlesen Bewerten:5 

28.10.2015, 16:27 Uhr
Buenhomo (Gast)
Die Zahlen sind nicht erdacht, sondern jeder Sponsor - auch ein Namenssponsor - gibt Geld nur in Relation zur Öffentlichkeitswirkung. Und dann wird das Öffentlichkeitspotential des Vereins in der Gegend analysiert und entsprechend bezahlt. Ich denke, es geht hier den meisten auch nicht darum, die Li...
Weiterlesen Bewerten:0 

28.10.2015, 07:40 Uhr
Der Wolf
@Buenhomo: Ich habe niemals gesagt, das die Zuschauerzahlen "gleichsam unerheblich sind". Ihc habe lediglich gesagt, das die Hauptlast der Etats durch Sponsoren gedeckt wird. Es ging hierbei auch nicht um Hannover mit 2500 Besuchern (die sicherlich extrem rausstechen), sondern eben z.B. um Herne ode...
Weiterlesen Bewerten:6 

Weitere 19 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Napravnik
Stürmer
Andreas Schwarz
Verteidiger
Emil Johansson
Verteidiger

Anzeige

Anzeige