Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 31.01.2016, 21:33

Nord: Saale Bulls siegen in Herne

Süd: Regensburg sichert sich die Meisterschaft

Essens Enrico Saccomani gegen Hannovers Sachar Blank.
Essens Enrico Saccomani gegen Hannovers Sachar Blank. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Tilburg Trappers konnten den Rückstand auf die spielfreien Füchse Duisburg durch ein 5:1 gegen den EHC Neuwied auf fünf Punkte verkürzen. Thomas Ziolkowski brachte die Bären vor 2.500 Zuschauern in der fünften Minute in Führung, Danny Stempher (13.) und Diederick Hagemeijer (15.) drehten die Partie noch im ersten Abschnitt. Ivy van de Heuvel (40.) und Kyle DeCoste (54. und 58.) erhöhten zum 5:1-Endstand.

Mit 0:2 musste sich der Herner EV im Verfolgerduell gegen die Saale Bulls Halle geschlagen geben. Vor 1.105 Zuschauern trafen Philipp Gunkel (17.) und Alexander Zille (36.) für die Gäste, die den Rückstand auf den HEV auf nur noch einen Punkt verkürzen konnten.

Zwei weitere Punkte Rückstand haben die IceFighters Leipzig nach einem 9:2 gegen die Wedemark Scorpions. Jari Neugebauer (1. und 11.) und Florian Eichelkraut (9.) trafen vor 1.119 Zuschauern früh zum 3:0 der Sachsen. Nach dem Anschlusstor der Scorpions durch Magnar Aaltonen (14.) erhöhten Hubert Berger (14.) und Denis Fominych (27.) zum 5:1. Jörn Weikamp verkürzte in der 29. Minute abermals, Denis Fominych (40.), Svatopluk Merka (40.), Brad Snetsinger (54.) und Damian Martin (55.) legten zum klaren Sieg der IceFighters nach.

Punktgleich folgen die Hannover Scorpions nach einem 2:1 gegen die Moskitos Essen. Vor 765 Zuschauern brachte Andrej Bires die Gäste in der 22. Minute in Führung, Phil Hungerecker (48.) und Andreas Morczinietz (55.) drehten die Partie.

Nach Verlängerung setzten sich die Harzer Falken vor 490 Zuschauern beim EHC Timmendorf mit 5:4 durch. Kevin Undershute erzielte in der 64. Minute das Siegtor der Falken. Mit 6:3 haben sich die Piranhas Rostock gegen den Hamburger SV durchgesetzt. Vor 885 Zuschauern ragten Petr Sulcik und Michal Bezouska mit einem Tor und zwei Assists, sowie Jannik Striepekemit drei Vorlagen heraus. Das Kellerduell haben die Crocodiles Hamburg gegen die ECC Preussen Berlin mit 7:2 für sich entschieden. Anton Zimmer traf doppelt für die Crocodiles, Lukas Turek bereitete drei Treffer vor.

Im Süden hat sich der EV Regensburg durch ein 5:3 bei den Tölzer Löwen vorzeitig den Meistertitel gesichert. Zunächst brachten Johannes Sedlmayr (8.) und Christoph Fischhaber (13.) die Löwen vor 1.050 Zuschauern mit 2:0 in Führung, Jeff Smith und Daniel Stiefenhofer glichen innerhalb von 34 Sekunden in der 20. Minute zum 2:2 aus. In der 38. Minute legte Franz Mangold für die Löwen erneut vor, Peter Flache traf in der 39. Minute zum 3:3. Im Schlussdrittel waren Yannick Drews (47.) und Peter Flache (59.) zum 5:3-Sieg des EVR zur Stelle.

Verfolger EHC Bayreuth setzte sich beim EHC Klostersee mit 5:2-Toren durch. Marcus Marsall (11.), Ivan Kolozvary (42.), Andreas Geigenmüller (43.) und Jozef Potac (50.) brachten die Tigers mit 4:0 in Führung. Vor 329 Zuschauern verkürzten Raphael Kaefer (52.) und Cole Gunner (59.) zum 2:4, Sebastian Busch sette in vorletzter Sekunde den Schlusspunkt.

Nach Penaltyschießen musste sich der EV Landshut gegen den EC Peiting vor 1.781 Zuschauern mit 4:5 geschlagen geben. Ty Morris verwandelte den entscheidenden Penalty. Die Selber Wölfe haben sich beim Deggendorfer SC mit 2:1 durchgesetzt. Herbert Geisberger erzielte vor 624 Zuschauern in der 52. Minute das Siegtor der Wölfe. Mit 4:5 musste sich der ERC Sonthofen gegen die Blue Devils Weiden mit 4:5 geschlagen geben. Florin Ketterer, Tomas Divisek und Marcel Waldowsky verbuchten für die Blue Devils je ein Tor und zwei Assists, George Kink konnte für die Bulls dreifach treffen.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.07.2025 06:11 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
03.02.2016, 08:54 Uhr
Der Wolf
@Chris: Ja, Regensburg macht ein bisschen die Bayern (Fussball). Letztlich beginnen die spannenden Spiele aber erst mit den PlayOffs und da glaube ich nicht, das sie so locker durchmarschieren werden, zumindest halte ich das nicht für sicher. Der Rest der beiden Oberligen ist eng, was die PlayOffs u...
Weiterlesen Bewerten:2 

01.02.2016, 18:51 Uhr
Chris (Gast)
Sowas langweiliges wie im Süden hab ich noch nie gesehen Regensburg braucht doch gar nicht mehr spielen
Bewerten:7 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
Florida Panthers s...
Sam Reinhart führt Panthers mit vier Treffern zum Titel
News-Auswahl

DEL






Transfers

Maurice Becker
Stürmer wechselt von Bayreuth nach Essen
Paul Vinzens
Stürmer wechselt von München nach Weiden
Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Vojtech Suchomer
Verteidiger
Brett Ouderkirk
Stürmer
Travis Turnbull
Stürmer