Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 29.01.2012, 22:40

Rote Teufel neuer Spitzenreiter

Huskies gewinnen Hessenderby

Die Roten Teufel Bad Nauheim haben das Topspiel gegen den EHC Dortmund mit 6:4-Toren gewonnen und sind neuer Spitzenreiter im Westen. Vor 1.823 Zuschauern brachte Nils Liesegang die Gäste in der 13. Minute in Führung, Michel Maaßen glich knapp vier Minuten später für die Hessen aus (17.). Eine Sekunde vor der ersten Pause brachte Stephan Kreuzmann die Gäste erneut in Führung, Christian Kretschmann (22.) und Marcel Neumann (42.) erhöhten zum 4:1 für die Gäste. Binnen drei Minuten konnten Tobias Schwab (43.), Dylan Stanley (45.) und Janne Kujala (46.) für die Roten Teufel zum 4:4 ausgleichen, Landon Gare sorgte in der 56. und 60. Minute für den 6:4-Endstand. Durch den Sieg liegen die Roten Teufel nun drei Punkte vor den Elchen an der Tabellenspitze.

Nach Punkten konnte der EV Duisburg durch einen 4:1-Sieg bei den Eisbären Hamm zu den Elchen aufschließen, hat aber die um acht Treffer schwächere Tordifferenz. Vor 876 Zuschauern brachten Dennis Palka (22.), Mats Schöbel (24.) und Norman Hauner (40.) die Gäste im zweiten Abschnitt mit 3:0 in Führung. Im Schlussdrittel verkürzte Patrik Flasar (49.) für Hamm, Daniel Huhn traf in der 59. Minute zum 4:1-Endstand für Duisburg.

Das Hessenderby entschieden die Kassel Huskies vor 5.747 Zuschauern bei den Löwen Frankfurt mit 6:4 für sich. Nach dem ersten Abschnitt führten die Gäste nach Toren von Artjom Kostyrew (5.), Alexander Engel (14.) und Petr Sikora (20.) mit 3:1-Toren, Marvin Bauscher konnte dür die Gastgeber in der 12. Minute zwischenzeitlich ausgleichen. Die Gastgeber drehten die Begegnung im zweiten Drittel und führten zur zweiten Pause nach Toren von Thomas Schenkel (27.), Marvin Bauscher (31.) und Martin Schweiger (38.) mit 4:3, dennoch reichte es nicht zum Sieg. Manuel Klinge (44. und 59.) und Christoph Koziol (58.) drehten den knappen Rückstand der Huskies zum 6:4-Sieg. Durch die Niederlage haben die Löwen nun bereits sechs Punkte Rückstand auf die Huskies, die den vierten Tabellenplatz belegen.

In einer weiteren Partie setzten sich die Bulldogs Königsborn gegen die Ratinger Aliens mit 7:4-Toren durch.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
14.05.2025 20:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
30.01.2012, 17:10 Uhr
Bayerischer Ratingen-Fan (Gast)
Ratingen quo vadis? Wenn's schon gegen Unna nicht klappt.....!
Bewerten:0 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Maximilian Meier
Torwart wechselt von Hamm nach Bayreuth
Ryan Olsen
Stürmer wechselt von Kassel nach Düsseldorf
Toni Ritter
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 14.05.2025, 20:20


Kasachstan
-:-
Dänemark


Geburtstage
Florian Bugl
Torwart
Noah Dunham
Stürmer
Philip Hecht
Stürmer

Anzeige

Anzeige