Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 07.02.2016, 22:54

Süd: Schönheide überrascht Bayreuth

Nord: Füchse entscheiden Spitzen-Derby in Herne für sich

Philipp Gunkel verwandelt den entscheidenden Penalty zum Sieg der Saale Bulls in Hannover.
Philipp Gunkel verwandelt den entscheidenden Penalty zum Sieg der Saale Bulls in Hannover. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Der EHV Schönheide hat mit einem 6:3-Sieg bei den Bayreuth Tigers für die Überraschung des Tages gesorgt. Ivan Kolozvary (1.) und Andreas Geigenmüller (3.) brachten die Tigers vor 1.328 Zuschauern zunächst zweimal in Führung, Miroslav Jenka (2.) und Petr Gulda (19.) glichen jeweils aus. Durch Tore von Petr Gulda (21.), Tomas Vrba (30.) und Stephan Trolda (44.) zogen die Wölfe zwischenzeitlich auf 5:2 davon. Michal Bartosch konnte in der 50. Minute zum 3:5 verkürzen, Björn Schenkel traf in der 60. Minute zum 3:6-Endstand.

Spitzenreiter EV Regensburg hat sich gegen die Blue Devils Weiden vor 3.077 Zuschauern klar und deutlich mit 7:1 durchgesetzt. Die Führung der Gastgeber durch Nikola Gajovsky aus der zweiten Minute konnte Jacob Laliberte noch ausgleichen (8.). Nikola Gajovsky (21.), Mark Dunlop (22.) und Yannick Drews (25.) sorgten zu Beginn des zweiten Drittels für die Vorentscheidung, Barry Noe (28.), Vitali Stähle (30.) und Stefan Huber (47.) legten noch nach.

Einen 5:2-Sieg fuhr der EC Peiting vor 571 Zuschauern gegen die Selber Wölfe ein und verteidigte Tabellenplatz drei. Simon Maier traf in der 22. Minute zum 1:0, Herbert Geisberger erzielte in der 37. Minute den Ausgleich. Nach Toren von Brad Miller (44.), Ty Morris (45.) und erneut Simon Maier (46.) lag der ECP bis zur 54. Minute mit 4:1 in Führung. Daniel Heilman konnte für die Wölfe verkürzen (54.), Florian Stauder erzielte in der 55. Minute den 5:2-Endstand.

Mit 6:2 haben sich die Tölzer Löwen beim EHC Klostersee durchgesetzt. Vor 458 Zuschauern lagen die Löwen, bei denen Tobias Eder doppelt traf, zur zweiten Pause bereits mit 6:0 in Führung. Charlie Taft traf für die Gastgeber im Schlussdrittel doppelt. Mit 2:8 musste sich der ERC Sonthofen vor 636 Zuschauern gegen den Deggendorfer SC geschlagen geben. Zur ersten Pause lagen die Gastgeber noch mit 2:0 in Führung, ehe die Gäste das Kommando übernahmen. Andrew Schembri ragte mit drei Treffern heraus.

Die Füchse Duisburg haben das Derby und Spitzenspiel beim Herner EV vor 1.863 Zuschauern mit 5:2 für sich entschieden. Durch Stephan Kreuzmann gingen die Gastgeber in der fünften Minute in Führung, Lars Grözinger (9.) und Raphael Joly (11.) drehten die Partie für den Spitzenreiter. In der 21. Minute konnte Aaron McLeod noch zum 2:2 ausgleichen, Dominik Meisinger (27. und 45.) und Markus Schmidt (60.) schossen den Tabellenführer zum Sieg.

Nach einem 4:1-Sieg bei den IceFighters Leipzig liegen die Tilburg Trappers weiterhin fünf Punkte hinter Spitzenreiter Duisburg. Ivy van de Heuvel (22.), Danny Stempher (28.) und Maarten Brekelmans (38.) schossen die Trappers vor 1.597 Zuschauern mit 3:0 in Führung. Nach dem Anschlusstor der Sachsen durch Brad Snetsinger (43.) stellte Danny Stempher in der 44. Minute den alten Abstand wieder her.

Die Saale Bulls Halle haben sich durch ein 2:1 nach Penaltyschießen bei den Hannover Scorpions auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Die Niedersachsen gingen durch Andreas Morczinietz in der 27. Minute in Führung, Travis Martell glich in der 35. Minute aus. Vor 915 Zuschauern verwandelte Philipp Gunkel den entscheidenden Penalty zum Sieg der Saale Bulls.

Der EHC Neuwied hat sich vor 952 Zuschauern gegen den Hamburger SV mit 6:2 durchgesetzt. Brian Gibbons traf doppelt für die Bären, Josh Rabbani verbuchte einen Treffer und drei Assists. Elf Tore sahen die 915 Besucher der Partie zwischen den Piranhas Rostock und den Black Dragons Erfurt. Petr Sulcik drehte in der Schlussphase einen 4:5-Rückstand noch zum 6:5-Sieg der Piranhas.

Vor 298 Zuschauern mussten sich die Crocodiles Hamburg gegen die Hannover Indians mit 1:6 geschlagen geben. Brad McGowan traf dreifach für die Indians, Sebastian Lehmann bereitete drei Treffer vor. F.A.S.S. Berlin fertigte den EHC Timmendorf vor 128 Zuschauern deutlich mit 7:2 ab. Can Matthäs traf doppelt für die Akademiker, Patrick Czajka verbuchte drei Scorerpunkte.

Bereist gestern haben sich die Harzer Falken vor 596 Zuschauern gegen die Akademiker mit 5:2 durchgesetzt. Kevin Undershute hatte mit zwei Toren und zwei Vorlagen maßgeblichen Anteil am Sieg der Harzer.
Kommentar schreiben
Gast
16.09.2025 07:35 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
08.02.2016, 23:25 Uhr
Der Wolf
Das ist eine Verunglimpfung, die sich Mao für mich ausgedacht hat. Da seine Theorien über die große Pleitewellen oder die große Langweile der Nordliga nicht aufgegangen sind und er sich nicht eingestehen möchte, das sie doch besser ist als er dachte, kommt halt die Beleidigungsnummer. Altes Schema.
Bewerten:7 

08.02.2016, 20:20 Uhr
Hartmann
Wer ist Blogwart???
Bewerten:0 

08.02.2016, 18:37 Uhr
Der Wolf
@Mao: Was willst Du eigentlich permanent von mir? Niemand spricht von Aufstockung der Oberliga.
Bewerten:7 

08.02.2016, 18:18 Uhr
Mao (Gast)
@ Blogwart: Du hast recht, am besten stockt man die Liga sogar noch um weiteres Kanonenfutter auf - vielleicht auf 24 Mannschaften? Ggfs. allerdings besser in zwei Staffeln. So als OL 1 und OL 2, mit Auf- und Abstieg. - Ansonsten: Die OL ist als Amateurliga mit 18 Mannschaften - selbst den von Dir i...
Weiterlesen Bewerten:0 

08.02.2016, 13:42 Uhr
Der Wolf
Bemerkenswerter Abstiegskampf in der Nord. FASS Berlin ist in der Tat der Knaller, bedenke man noch deren Rückstand auf P13 vor einigen Wochen. Klar, reichen wird das nicht, aber in der derzeitigen Form wären sie längst nicht so aussichtslos im Rennen, wie im Dezember noch vermutet wurde, als sie fü...
Weiterlesen Bewerten:4 

Weitere 1 Kommentare anzeigen

Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 20.00

Hamm
-:-
Leipzig

Wer gewinnt?

 
 

 40 %
 
 
60 % 


 40 %
 
 
60 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Wade Allison
Stürmer wechselt von Philadelphia nach Straubing
Travis Ewanyk
Stürmer wechselt von Rosenheim nach Freiburg
Vincent Schlenker
Stürmer verlässt Freiburg

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
Johannes Eberhardt
Torwart
David Seidl
Stürmer
Ryan Gropp
Stürmer