Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Weltmeisterschaft 2019 15.05.2019, 19:25

USA feiern dritten WM-Sieg gegen Großbritannien

Schweiz baut Tabellenführung gegen Norwegen aus

Robert Dowd
Robert Dowd Foto: Peggy Nieleck.
Die USA haben gegen Großbritannien ihren dritten Sieg im vierten WM-Spiel eingefahren. Gegen den Aufsteiger setzten sich die Nordamerikaner in Kosice vor 5.510 Zuschauern mit 6:3 durch. In Bratislava haben die Eidgenossen vor 4.673 Zuschauern die Tabellenführung in der Gruppe B mit einem 4:1-Sieg gegen Norwegen weiter ausgebaut.

Die Führung der USA durch James van Riemsdyk (13.) im Powerplay glichen die Briten drei Minuten später durch Mike Hammond (16.) wieder aus. Im zweiten Drittel legten Clayton Keller (30.), Chris Kreider (32.) und Alex Debrincat (38.) für die USA nach. Brett Perlini (40.) konnte sechs Sekunden vor der zweiten Pause verkürzen. Im Schlussdrittel bauten Patrick Kane (42.) und Derek Ryan (50.) den Vorsprung auf 6:2 aus. Den Schlusspunkt setzten die Briten mit dem dritten Treffer durch Ben Davies (57.).

Andres Ambühl (6./57.), Nico Hischier (21.) und Gregory Hofmann (50.) hatten die Schweizer mit 4:0 gegen Norwegen in Front gebracht. Tobias Lindström (59.) gelang den Skandinaviern nur noch der Ehrentreffer zum 1:4.
Kommentar schreiben
Gast
07.11.2025 02:26 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Weltmeisterschaft 2019 28.05.2019, 09:11
Aktualisiert

Finnland ist Weltmeister - 3:1 gegen Kanada

Russen holen Bronze nach Penaltyschießen gegen Tschechien

Finnland mit dem WM-Pokal.
Finnland mit dem WM-Pokal. Foto: Imago.
Finnland ist nach 1995 und 2011 zum dritten Mal Weltmeister im Eishockey. Die Skandinavier gewannen das Finale gegen Kanada in Bratislava mit 3:1. Shea Theodore hatte die Kanadier in der elften Spielminute in Führung gebracht. Die Finnen drehten das Spiel mit zwei Toren von Marko Anttila (23./43.). Harri Pesonen sorgte in der 56. Spielminute für die Entscheidung.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 21:45

Kanada folgt Finnland ins WM-Finale

Tschechien spielt gegen Russland um Bronze

Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray.
Tschechiens Ondrej Palat gegen Kanadas Torwart Matt Murray. Foto: Imago.
Kanada folgt Finnland ins Finale der 83. Eishockey Weltmeisterschaft am Sonntagabend in Bratislava. Die Nordamerikaner gewannen das zweite Halbfinale gegen Tschechien mit 5:1. Tschechien trifft im Spiel um den dritten Platz auf Russland.
Weltmeisterschaft 2019 25.05.2019, 17:46

IIHF gibt WM-Austragungsorte bis 2025 bekannt

Finnland, Russland, Tschechien, Dänemark und Schweden

2024 kehrt die WM nach Prag zurück.
2024 kehrt die WM nach Prag zurück. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die IIHF hat die Austragungsorte bis ins Jahr 2025 offiziell bekannt gegeben. 2022 ist Finnland Gastgeber. Austragungsorte sind Tampere und Helsinki. 2023 findet die Weltmeisterschaft in St. Petersburg statt. Die Russen bauen für das Event die größte Eishockey-Arena der Welt mit über 20.000 Plätzen.
Forum: Neueste Kommentare
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 1
Straubing baut Tab...
Kommentare: 5
Löwen trennen sich...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Will Riedell
Bremerhaven (Abgang)
Todd Warriner
Kaufbeuren (Abgang)
Tom Pokel
Frankfurt (Neuzugang)

Geburtstage
24. Maximilian Söll
Bietigheim Steelers