Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 11.03.2012, 18:57

6. Spieltag der Oberliga-Endrunde

Halle schickt Kassel in die Sommerpause

Im Finale um den Einzug in die gemeinsamen Playoffs der Oberligen setzten sich die Saale Bulls Halle gegen die Kassel Huskies vor 3.569 Zuschauern mit 5:2-Toren durch und haben den Favoriten in die Sommerpause geschickt. In Gruppe A untermauerte der EHC Dortmund die Tabellenführung durch einen 7:0-Sieg über die Roten Teufel Bad Nauheim.

Nach nur 21 Sekunden dezimierten sich die Schlittenhunde selbst. Christoph Koziol kassierte nach einem Check gegen das Knie eines Hallensers eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Die fünfminütige Überzahl konnten die Gastgeber nicht ausnutzen, erst 19 Sekunden nach Ablauf traf Alexander Zille bei angezeigter Strafe gegen Kassel zum 1:0. In der 19. Minute konnte Petr Sikora für Kassel etwas überraschend zum 1:1 ausgleichen, in der Folge aber machten die Gastgeber den Sack zu. Sebastian Lehmann traf in der 35. Minute zum 2:1, knapp vier Minuten später legte er zum 3:1 nach. Ivan Kolozvary sorgte in der 50. Minute mit dem 4:1 für die Entscheidung. In Überzahl konnte Alexander Engel für Kassel in der 54. Minute noch zum 2:4 verkürzen, mit einem Schluss ins leere Gehäuse markierte Sebastian Lehmann in der 59. Minute das 5:2.

Die bereits als Gruppensieger fest stehenden Füchse Duisburg mühten sich zum Abschluss zu einem 3:2-Sieg nach Verlängerung über den EHC Timmendorf. Edijs Leitans-Rinke (15.) und Erich Dumpis (25.) trafen zur 2:0-Führung der Beach Boys, Alexander Preibisch (37.) und Norman Hauner (54.) glichen für die Füchse zum 2:2 aus. Vor 945 Zuschauern erzielte Norman Hauner nach 64 Sekunden in der Verlängerung auch den Siegtreffer der Füchse.

Die Icefighters Leipzig verdrängten die Piranhas Rostock durch einen 8:5-Sieg noch vom dritten Rang in Gruppe A. Karol Bartanus nutzte die erste Überzahl der Piranhas zur Führung (3.), Kevin Nighbert glich nur 43 Sekunden später bereits aus. Keine zwei Minuten später brachte Jendrzej Kasperczyk die Sachsen erstmals in Führung (5.), Petr Sulcik (24.) und erneut Karol Bartanus (31.) drehten die Partie zum 3:2 der Piranhas. Innerhalb von 32 Sekunden trafen Tomas Vrba und Kevin Nighbert in der 37. Minute zum 4:3 der Icefighters, Petr Sulcik konnte in der 39. Minute zum 4:4 ausgleichen. Vor 1.009 Zuschauern brachten Arthur Gross (39.) und Tomas Vrba (43.) die Gastgeber mit 6:4 in Führung, Paul Stratmann verkürzte noch einmal zum 5:6 (47.). Kevin Nighbert (48.) und Tomas Vrba (58.) erzielten die weiteren Tore zum 8:5-Endstand der Icefighters.

Der EHC Dortmund untermauerte den ersten Tabellenplatz eindrucksvoll durch einen 7:0-Sieg über die Roten Teufel Bad Nauheim. Vor 1.250 Zuschauern trafen Manuel Neumann (6.), Branislav Pohanka (9.) und Ryan Martens (11.) in knapp fünf Minuten zum vorentscheidenden 3:0 der Elche. Nils Liesegang (27.) und dreimal Michael Schmerda (38., 47. und 49.) legten zum 7:0 nach.
Anzeige
Kommentar schreiben
Gast
01.06.2024 15:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (14)
15.03.2012, 11:57 Uhr
icefighter (Gast)
ja aber wenigstens ist diese Arena UNSER EIGEN. wir lassen uns nicht von der Stadt aushalten, wie sonst übrigens fast Alle. außerdem heißt es: Kein Ostdeutscher
Bewerten:0 

14.03.2012, 12:40 Uhr
Koan Ossi! (Gast)
Wirst ihr überhaupt noch wie ihr richtig heißt?Nach den ganzen Pleiten kann man da schon den Überblick verlieren!! Und diese versiffte Bruchbude "Eisarena" zu nennen ist schon sehr gewagt
Bewerten:0 

14.03.2012, 11:33 Uhr
Andy (Gast)
Ramires, wir hatten schon mal denn Süden mit bei uns da hießen wir noch Blue Lions vielleicht kannste dich Erinnern und wer hat da wem den Arsch aufgerissen. Die Bayern haben sich beschwert und gejammert es wäre zu laut bei uns in der Eisarena. Da kann ich nur sagen Scha la la la la meck meck meck m...
Weiterlesen Bewerten:0 

13.03.2012, 20:00 Uhr
@ramires (Gast)
ja das sehe ich wie münchen dem ehc berlin den arsch aufreißt........
Bewerten:0 

13.03.2012, 16:29 Uhr
(Gast) (Gast)
ruft Dr. Westhelle..... Sinnloser Kommentar. Lest mal die www.hna.de.Wer will denn von den Oberligisten aufsteigen. Keiner ist doch in der Lage bei einem Zuschauerschnitt von 1.500 und weniger dort mitzuspielen.Das können in 2-3 Jahren sowieso nur Fran kfurt und Kassel, Mehr muss nicht gesagt werden...
Weiterlesen Bewerten:0 

Weitere 9 Kommentare anzeigen


Oberliga 27.04.2024, 09:46

6. Finale: Weiden feiert Oberliga-Meisterschaft in Mellendorf

Blue Devils gewinnen Finalserie mit 4:2

Das Meisterfoto der Blue Devils Weiden.
Das Meisterfoto der Blue Devils Weiden. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Aktualisiert Die Blue Devils Weiden haben das sechste Finale in der Best-of-Seven Serie bei den Hannover Scorpions mit 5:1 gewonnen und feiern die Meisterschaft in der Oberliga.
Oberliga 23.04.2024, 22:40

5. Finale: Weiden legt mit 5:1-Heimsieg wieder vor

Zwei Matchpucks für die Blue Devils

Spielszene Weiden gegen Scorpions.
Spielszene Weiden gegen Scorpions. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Blue Devils haben nach zuletzt zwei Niederlagen das fünfte Spiel in der Best-of-Seven Finalserie gegen die Hannover Scorpions mit 5:1 gewonnen und sich zwei Matchpucks in der Serie erspielt.
Oberliga 23.04.2024, 13:22

Daniel Bruch und Ralf Rinke nachträglich gesperrt

Cross-Bandencheck von hinten und Check gegen Kopf- und Nackenbereich

Daniel Bruch.
Daniel Bruch.
Foto: EISHOCKEY.INFO.
Sperre Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) hat Daniel Bruch von den Blue Devils Weiden und Ralf Rinke von den Hannover Scorpions nachträglich gesperrt.
Anzeige

Forum: Kommentare
EC Hannover Indians

David Miserotti-Bö... (1)
Krefeld Pinguine

Steven Raabe wechs... (1)
Weltmeisterschaft 2024

Deutschland scheit... (7)
Weitere Kommentare

News-Auswahl

DEL






Anzeige

Transfers

Freiburg

Leo Hafenrichter
V


Bayreuth

Moritz Israel
S


Halle

Robert Hechtl
S


Weitere Transfers


Anzeige

Geburtstage
36 Jahre

Christoph Fischhaber
S
32 Jahre

Peter Trska
V
23 Jahre

Steven Raabe
V
Weitere Geburtstage

Anzeige

Anzeige