|
Sir Toby
Angemeldet (03.07.2025)
|
Kommentare von Sir Toby (508)
Bewertungen: 2135 (ø 4.2)
|



Ein Wechsel, der vermutlich beide Teams stärker machen wird. Beech ist ein guter OL-Goalie gewesen, war meines Erachtens aber nicht konstant genug - auch im Hinblick darauf, dass einige am Turm (mich natürlich eingeschlossen) in der Truppe auch Aufstiegspotential gesehen haben. Daher ist es schön, dass Beech in Essen weiterhin gutes OL-Hockey zeigen wird und die Indians sich auf dieser Position noch einmal verstärken können.
...ass Beech in Essen weiterhin gutes OL-Hockey zeigen wird und die Indians sich auf dieser Position noch einmal verstärken können.
|

Weiterlesen |
ass Beech in Essen weiterhin gutes OL-Hockey zeigen wird und die Indians sich auf dieser Position noch einmal verstärken können.
|
Bewerten: 3
|

|






Sehr schön. Der neue Kader nimmt immer mehr Gestalt an. Das ist schön zu sehen.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Wow, die müssen aber einen fantastischen meteroologischen Dienst haben. Januar 2020 gibbet also Schnee in Dallas. Großartig!Meine Güte, macht sowas in Vancouver, Calgary, Minnesota, gerne auch in der Premierensaison in Seattle! Da hat man wenigstens Winter. Aber Dallas??? Finde ich eher ungelungen. Unter dem Sunbelt ist Eishockey ein Indoor-Sport, warum sollte man es gerade dort ändern? Mal ehrlich, das ist absurd.
...Unter dem Sunbelt ist Eishockey ein Indoor-Sport, warum sollte man es gerade dort ändern? Mal ehrlich, das ist absurd.
|

Weiterlesen |
Unter dem Sunbelt ist Eishockey ein Indoor-Sport, warum sollte man es gerade dort ändern? Mal ehrlich, das ist absurd.
|
Bewerten: 1
|

|






Das klingt super. Hoffentlich wird nun aber kein Schnellschuss getan, sich zu Weihnachten noch mal eben einen Kontingentspieler unter die Tanne zu legen. Das Team an sich ist stark genug, erstmal nur mit zwei Kontingentspielern zu laufen.
|

|
Bewerten: 3
|

|






Sehr gut. Da gibt es endlich ein gutes Produkt fürs Eishockey in Deutschland. Prima, dass esso bleibt.
|

|
Bewerten: 3
|

|






Irgendwie interessant. Die werden zwar viel ARbeit vor sich haben, vermutlich noch mehr als in Las Vegas. Aber das Potential ist da, Seattle ist eine Sportstadt. Denke, da kann etwas wirklich Gutes bei rumkommen.
|

|
Bewerten: 4
|

|






Seit einigen Wochen lese ich über bzw. von diesem an sich echt verdienten Spieler nur noch Dinge a la mimimi...Bin echt erschüttert, denn gut weg kommt er dabei gerade nicht. Wünsche ihm sehr, dass er in München sehr schnell nur noch sportliche Schlagzeilen schreiben lässt. Denn die vorzeitige Rückkehr, der höchst unglückliche Club-Wechsel und nun dieses Interview lassen den neutralen Eishockeyfreund echt stirnrunzelnd zurück. Was ist nur mit diesem jungen Spieler passiert...
...ehr, der höchst unglückliche Club-Wechsel und nun dieses Interview lassen den neutralen Eishockeyfreund echt stirnrunzelnd zurück. Was ist nur mit diesem jungen Spieler passiert...
|

Weiterlesen |
ehr, der höchst unglückliche Club-Wechsel und nun dieses Interview lassen den neutralen Eishockeyfreund echt stirnrunzelnd zurück. Was ist nur mit diesem jungen Spieler passiert...
|
Bewerten: 0
|

|






Nunja, drei Monate reichten offenbar, um in Übersee das Weite zu suchen. Dann lieber hier in die meisterliche Komfort-Zone? Wird interessant zu beobachten sein, ob angesichts dieser Situation München wirklich einen Volltreffer landet. Klar kann man es drüben als guter Spieler unter den besten versuchen und scheitern. Möchte aber einfach mal die Frage in den Raum stellen, ob der persönlichen Entwicklung des Spielers eine komplette Saison in Nordamerika nicht doch besser gestanden hätte, auch wenn die Reisebusse der DEL-Clubs bequemer sind als die der AHL-Teams...
...hen und scheitern. Möchte aber einfach mal die Frage in den Raum stellen, ob der persönlichen Entwicklung des Spielers eine komplette Saison in Nordamerika nicht doch besser gestanden hätte, auch wenn die Reisebusse der DEL-Clubs bequemer sind als die der AHL-Teams...
|

Weiterlesen |
hen und scheitern. Möchte aber einfach mal die Frage in den Raum stellen, ob der persönlichen Entwicklung des Spielers eine komplette Saison in Nordamerika nicht doch besser gestanden hätte, auch wenn die Reisebusse der DEL-Clubs bequemer sind als die der AHL-Teams...
|
Bewerten: 4
|

|






Sehr gut. Dann rasche Genesung und danach wieder, wenn es an der Zeit ist, ab ins Eishockeygeschehen! Alles Gute dafür.
|

|
Bewerten: 7
|

|






Klingt nach Spaß und einem guten Spiel. Wurde eigentlich auf der üblichen großen Eisfläche gespielt oder NHL-Maße verwendet? Meines Wissens wäre das ja in der Lanxess-Arena möglich. Würde mich schon interessieren, wie so ein Spiel auf NHL-Eis verläuft. Wenn es gar auf NHL-Eis war, ist das Unentschieden nach 60 Minuten sogar noch höher einzustufen als eh schon.
...den nach 60 Minuten sogar noch höher einzustufen als eh schon.
|

Weiterlesen |
den nach 60 Minuten sogar noch höher einzustufen als eh schon.
|
Bewerten: 1
|

|






Also quasi zurück zu den Wurzeln. Aber was bedeutet "nächsten Wochen", ist das eine Leihe von Fischtown? Denn 35-jährige fallen nicht unter die FöLi-Regeln. Wenn ja, wirklich coole Sache. Egal ob großer Konkurrent hin oder her. Da ist dann noch Identifikation dabei, was selten geworden ist.
|

|
Bewerten: 10
|

|






Was ich mich nun frage ist ja: haben die Pens ihm keinen Vertrag angeboten? Oder lediglich noch nicht und er soll sich in Köln entwickeln? Aber dann Vertrag bis 2021?Mich beschleicht ja eher das Gefühl, hier hat es ein Spieler einmal mehr nicht geschafft, geht den Weg des geringsten Widerstandes und hofft, dass das Momentum allein zum DEL-Star reicht. Wenn dem so ist, hat sich der KEC keinen Gefallen getan.Aber ich drücke mal die Daumen für ein gutes Auskommen. Meine Idee: je näher die NHL für Tiffels noch in Reichweite ist, desto stärker wird der in Köln aufspielen. Hat sich das Thema aktuell aber erledigt, bin ich auf Tiffels in Köln gespannt.
... hofft, dass das Momentum allein zum DEL-Star reicht. Wenn dem so ist, hat sich der KEC keinen Gefallen getan.Aber ich drücke mal die Daumen für ein gutes Auskommen. Meine Idee: je näher die NHL für Tiffels noch in Reichweite ist, desto stärker wird der in Köln aufspielen. Hat sich das Thema aktuell aber erledigt, bin ich auf Tiffels in Köln gespannt.
|

Weiterlesen |
hofft, dass das Momentum allein zum DEL-Star reicht. Wenn dem so ist, hat sich der KEC keinen Gefallen getan.Aber ich drücke mal die Daumen für ein gutes Auskommen. Meine Idee: je näher die NHL für Tiffels noch in Reichweite ist, desto stärker wird der in Köln aufspielen. Hat sich das Thema aktuell aber erledigt, bin ich auf Tiffels in Köln gespannt.
|
Bewerten: 1
|

|






Ich mache auch wieder mit.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Schön, noch ein Grund zur Freude. Ganz ehrlich: die Eishockey-Euphorie bei mir ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Hier wurde echt ein Team auf die Beine gestellt, was zumindest auf dem Papier nach einer echt starken Saison aussieht. Das gab es schon sehr lange nicht mehr!
|

|
Bewerten: 8
|

|






Allein für so einen Spieler lohnt sich diese Saison wieder der eine oder andere Abstecher nach WOB! Schön, dass solche Goalies in der Liga spielen. Das Torverschieben war ein klares Halten an das damals gültige Regelwerk, wo Leggio sich jedes Jahr erkundigt hat bei den Schiedsrichtern und bei Tagungen. Dass hier vorher niemand auf die Idee kam, mal an dieser nachgefragten Regelung zu feilen, darf sich gern die DEL auf die Fahnen schreiben. Man hat sich da in WOB einen Top-Goalie an Land gezogen und ich freue mich, ihn in WOB zu sehen.
...en. Dass hier vorher niemand auf die Idee kam, mal an dieser nachgefragten Regelung zu feilen, darf sich gern die DEL auf die Fahnen schreiben. Man hat sich da in WOB einen Top-Goalie an Land gezogen und ich freue mich, ihn in WOB zu sehen.
|

Weiterlesen |
en. Dass hier vorher niemand auf die Idee kam, mal an dieser nachgefragten Regelung zu feilen, darf sich gern die DEL auf die Fahnen schreiben. Man hat sich da in WOB einen Top-Goalie an Land gezogen und ich freue mich, ihn in WOB zu sehen.
|
Bewerten: 4
|

|






Der letzte Satz besagt wohl, dass er heute am Turm zum Testspiel gegen die Indians noch nicht mit an Bord ist? Schade, hätte ihn gerne spielen sehen. In jedem Falle eine gute Verpflichtung, an der sie in Crimme viel Freude haben sollten.
|

|
Bewerten: 5
|

|






Na, Ansgar Preuß kann doch hoffentlich überzeugen! Wäre super wünschenswert. Weyrauch ist ein klasse Deal. Allmählich macht das Beobachten der Teamzusammenstellung auf dem Papier echt Freude. Denke, damit kann man in der Oberliga Nord jedes Team vor ernste Herausforderungen stellen. Die anderen beiden Gastspieler kenne ich noch nicht, drücke ihnen aber die Daumen. Denn wer sich zerreißen möchte, um am Turm zu spielen und den ECH nach vorne zu bringen, ist doch immer sehr willkommen!
...en Gastspieler kenne ich noch nicht, drücke ihnen aber die Daumen. Denn wer sich zerreißen möchte, um am Turm zu spielen und den ECH nach vorne zu bringen, ist doch immer sehr willkommen!
|

Weiterlesen |
en Gastspieler kenne ich noch nicht, drücke ihnen aber die Daumen. Denn wer sich zerreißen möchte, um am Turm zu spielen und den ECH nach vorne zu bringen, ist doch immer sehr willkommen!
|
Bewerten: 11
|

|






Am Hartmann werden sie in Rostock richtig Freude haben. Großartiger Eishockey-Arbeiter.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Dann hoffe ich mal, sie haben das unter der Saison heiß diskutierte Torverschieben beim Breakaway bereits auf technisches Tor umgeändert und es deswegen nicht gesondert aufgeführt. Was war da seinerzeit doch das Geschei groß, als sich David Leggio an geltendes Recht hielt.Ansonsten haben sich die Spieloffiziellen gut absichern lassen, was okay ist, solange diese nicht eigene Überforderungen dahinter verstecken. Das Regelwerk lädt nämlich dazu ein. Gerade die Regel 167 II hat Potential, einer der Aufreger der Saison zu werden. Wirklich überzeugt klinge ich vermutlich nicht, bin ich auch nicht. Aber gut, man gebe den neuen Regeln und den Schiedsrichtern, die die Spiele leiten und diese Regeln auslegen und kommunizieren müssen, eine Chance. Vielleicht wird es ja etwas Gutes. Denn - geht man mal davon aus, dass alles perfekt umgesetzt wird - kann das Spiel angriffslastiger werden und mehr Torraumszenen kreieren. Und das wünschen sich (neben spannenden Faustkämpfen) doach eigentlich alle, oder?
...ieloffiziellen gut absichern lassen, was okay ist, solange diese nicht eigene Überforderungen dahinter verstecken. Das Regelwerk lädt nämlich dazu ein. Gerade die Regel 167 II hat Potential, einer der Aufreger der Saison zu werden. Wirklich überzeugt klinge ich vermutlich nicht, bin ich auch nicht. Aber gut, man gebe den neuen Regeln und den Schiedsrichtern, die die Spiele leiten und diese Regeln auslegen und kommunizieren müssen, eine Chance. Vielleicht wird es ja etwas Gutes. Denn - geht man mal davon aus, dass alles perfekt umgesetzt wird - kann das Spiel angriffslastiger werden und mehr Torraumszenen kreieren. Und das wünschen sich (neben spannenden Faustkämpfen) doach eigentlich alle, oder?
|

Weiterlesen |
ieloffiziellen gut absichern lassen, was okay ist, solange diese nicht eigene Überforderungen dahinter verstecken. Das Regelwerk lädt nämlich dazu ein. Gerade die Regel 167 II hat Potential, einer der Aufreger der Saison zu werden. Wirklich überzeugt klinge ich vermutlich nicht, bin ich auch nicht. Aber gut, man gebe den neuen Regeln und den Schiedsrichtern, die die Spiele leiten und diese Regeln auslegen und kommunizieren müssen, eine Chance. Vielleicht wird es ja etwas Gutes. Denn - geht man mal davon aus, dass alles perfekt umgesetzt wird - kann das Spiel angriffslastiger werden und mehr Torraumszenen kreieren. Und das wünschen sich (neben spannenden Faustkämpfen) doach eigentlich alle, oder?
|
Bewerten: 3
|

|






Nirgendwo war ein Logo-Update so dringend notwendig wie in Leipzig! Ich finde das neue Logo sehr gelungen, verstehe aber immer noch nicht, warum das EXA im Clubnamen sein muss und warum das nicht dezent oben auf den Helm gewandert ist. Denn L.E. versteht man zunächst auch nicht. Soll es für Leipzig stehen? Leipzig Eishockey? Aber gut, die Erklärungen folgen und trotz der Fragen ist es eine echte Verbesserung.
...stehen? Leipzig Eishockey? Aber gut, die Erklärungen folgen und trotz der Fragen ist es eine echte Verbesserung.
|

Weiterlesen |
stehen? Leipzig Eishockey? Aber gut, die Erklärungen folgen und trotz der Fragen ist es eine echte Verbesserung.
|
Bewerten: 7
|

|






Die könnten in der Tat eine Bereicherung sein. Vielleicht sogar ein Glücksgriff. Schlimmstenfalls haben wir zwei neue Goons, aber selbst das wird amüsant.
|

|
Bewerten: 1
|

|






Und Kühnhackl geht nun zu den Islanders. Ich bin gespannt, was er da schaffen kann...
|

|
Bewerten: 1
|

|






Tja, Tobias Rieder hat jetzt in EDM unterschrieben. Vielleicht schafft er es, ab und an mit Leon Draisaitl in einer Reihe zu spielen. Da hätte sicher auch das Nationalteam etwas davon.
|

|
Bewerten: 2
|

|






Spielen ab Herbst alle in Mannheim und/oder Berlin...
|

|
Bewerten: 4
|

|






Aus hannoverscher Perspektive sind zudem zwei hintere Picks interessant. Als insgesamt 111. Spieler wurde mit Center Jachym Kondelik der Sohn von Indians-Ikone Roman von den Nashville Predators gezogen. In der sechsten Runde an 162. Stelle Alexis Gravel, Sohn des ehem. Scorpions-Goalies Francois Gravel. Wie sein Vater ist Alexis ebenfalls ein Goalie und neuer Teil der Chicago Blackhawks. Beiden drücke ich die Daumen, dass sie den Sprung in die NHL schaffen.
...vel. Wie sein Vater ist Alexis ebenfalls ein Goalie und neuer Teil der Chicago Blackhawks. Beiden drücke ich die Daumen, dass sie den Sprung in die NHL schaffen.
|

Weiterlesen |
vel. Wie sein Vater ist Alexis ebenfalls ein Goalie und neuer Teil der Chicago Blackhawks. Beiden drücke ich die Daumen, dass sie den Sprung in die NHL schaffen.
|
Bewerten: 0
|

|






|
|
|