Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 11.09.2015, 22:29

1. Spieltag: Derbysieg der Adler

Pinguinen gelingt einziger Auswärtssieg

Torschance für Wolfsburgs Fabio Pfohl im Spiel gegen die Düsseldorfer EG.
Torschance für Wolfsburgs Fabio Pfohl im Spiel gegen die Düsseldorfer EG. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Zum Auftakt der 22. Saison in der DEL haben sich die Adler Mannheim im Derby gegen die Schwenninger Wild Wings mit 1:0 durchgesetzt. Ohne Gegentor blieben auch die Grizzlys Wolfsburg beim 2:0-Sieg gegen die Düsseldorfer EG. Das erste Tor der Saison erzielte Krefelds Thomas Supis beim 5:3-Sieg der Pinguine in Augsburg, das der einzige Auswärtssieg des Tages war. Daheim setzten sich die Hamburg Freezers gegen den ERC Ingolstadt, die Eisbären Berlin gegen die Nürnberg Ice Tigers und die Straubing Tigers gegen die Iserlohn Roosters durch. Die Kölner Haie behielten gegen den EHC München nach Penaltyschießen die Oberhand.

Titelverteidiger Adler Mannheim ist mit einem 1:0-Sieg im Derby gegen die Schwenninger Wild Wings in die Saison gestartet. Das Tor des Tages erzielte Ryan MacMurchy in der 45. Minute vor 13.382 Zuschauern.

Die Grizzlys Wolfsburg haben sich gegen die Düsseldorfer EG vor 2.760 Zuschauern mit 2:0 durchgesetzt. Sebastian Furchner war in der 24. Minute zum 1:0 zur Stelle, Mark Voakes traf 30 Sekunden vor Spielende zum Endstand ins leere DEG-Tor.

Mit einem 5:3-Sieg bei den Augsburger Panthern sind die Krefeld Pinguine gestartet. Die Rheinländer erwischten einen Blitzstart und lagen nach nicht einmal neun Minuten und Toren von Thomas Supis (4.), Norman Hauner (6.) und Nicolas St-Pierre (9.) bereits mit 3:0 in Führung. Im zweiten Abschnitt erhöhte Andreas Driendl nach 30 Sekunden Spielzeit auf 4:0, nach dem Anschluss durch Ben Hanowski nur 14 Sekunden später stellte Robin Weihager in der 42. Minute den alten Abstand wieder her. Vor 5.219 Zuschauern konnten Michael Iggulden (35.) und Derek Dinger (38.) noch zum 3:5-Endstand verkürzen.

Vizemeister ERC Ingolstadt kassierte vor 8.810 Zuschauern bei den Hamburg Freezers eine 2:4-Niederlage. Nach Toren von Nicolas Krämmer (11.), Kevin Schmidt (14.) und Marcel Müller (3.) lagen die Hanseaten bereits mit 3:0 in Führung. Jared Ross (34.) und Brian Lebler (42.) konnten für die Panther verkürzen, Jerome Flaake sorgte in Überzahl in der 51. Minute für den 4:2-Endstand.

Vor 11.720 Zuschauern haben sich die Eisbären Berlin gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 5:2 durchgesetzt. Die Führung der Gastgeber durch Barry Tallackson aus der achten Minute konnte Patrick Reimer noch ausgleichen (11.). Im zweiten Abschnitt brachten Darin Olver (24.) und Bruno Gervais (37.) die Gastgeber mit 3:1 in Führung. Patrick Reimer konnte in der 42. Minute mit seinem zweiten Treffer noch verkürzen, Florian Busch erhöhte in der 53. und 59. Minute zum 5:2-Endstand.

Auch die Straubing Tigers sind mit einem Heimsieg in die Saison gestartet. Vor 4.589 Zuschauern setzten sich die Tigers gegen die Iserlohn Roosters mit 2:1 durch. Erst in der 45. Minute fiel das Führungstor. Nicholas Petersen traf in Überzahl für die Gäste. Keine zwei Minuten später konnte Connor James ausgleichen (47.), Mike Hedden war in der 52. Minute zum Sieg der Tigers zur Stelle.

Nach Penaltyschießen konnten sich die Kölner Haie vor 18.243 Zuschauern gegen den EHC München mit 3:2 durchsetzen. Zunächst brachte Jason Jaffray die Bayern in der 10. Minute in Führung, nach Toren von Philip Gogulla (14.) und Johannes Salomonsson (41.) lagen die Gastgeber zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung. Steve Pinizzotto konnte in der 50. Spielminute die Punkteteilung besiegeln, den entscheidenden Penalty verwandelte Frederik Eriksson.
Kommentar schreiben
Gast
26.09.2025 16:28 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
14.09.2015, 13:31 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Meinen Beitrag hattet ihr schon gepostet;-) Thorsten hat es angekündiigt mit pinozotto und schlägt er zu... zweifache kieferfraktur bei Dennis reul durch Check gegen den Kopf. Hm und da bekam er ne 2+10 ?Check gegen den Kopf mit verletzungsfolge? Denke da kommt zwar noch was, aber hätte ...
Weiterlesen Bewerten:1 

14.09.2015, 11:17 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Erstmal willkommen zurück in der Runde und ich hoffe dass bei manchen kommentaren nicht wieder die fetzen fliegen. Die Treue zu einem verein läßt eben auch manchmal die nötige objektivität vermissen. Aber unterm strich lieben wir alle den sport, sonst würden wir hier nicht stöbern und aktiv mitschre...
Weiterlesen Bewerten:1 

14.09.2015, 08:26 Uhr
Thorsten
Hallo zusammen, mit ein bisschen Verzögerung möchte ich mich kurz zum Spiel von Freitag äussern. Insgesamt ein glücklicher Sieg für die Haie, die besonders im zweiten Drittel und in Teilen des dritten Drittels stark unter Druck standen. Da hat man gesehen, welch starke Mannschaft München hat. Der Pu...
Weiterlesen Bewerten:2 

13.09.2015, 19:52 Uhr
VSGirl (Gast)
@eishockeyfan aus Mannheim. Dazu kann ich nichts sagen. Ich war nicht im Stadion. Nur so viel Pack gibt es überall. Ich habe auf FB lediglich gelesen, dass euer Maskottchen mit Stinkefinger an der Schwenninger Kurve vorbei gefahren ist. Bei einer aufgeheizten Stimmung wie sie bei einem Der...
Weiterlesen Bewerten:1 

13.09.2015, 10:57 Uhr
eishockeyfan (Gast)
Erstmal willkommen zurück in der Runde und ich hoffe dass bei manchen kommentaren nicht wieder die fetzen fliegen. Die Treue zu einem verein läßt eben auch manchmal die nötige objektivität vermissen. Aber unterm strich lieben wir alle den sport, sonst würden wir hier nicht stöbern und aktiv mitschre...
Weiterlesen Bewerten:9 

Weitere 3 Kommentare anzeigen

DEL 25.09.2025, 21:56

5. Spieltag: Ingolstadt feiert Derbysieg gegen München

Riley Barber mit Hattrick - Daniel Pietta stellt Rekord auf

Kenny Agostino vom ERC Ingolstadt und Adam Brooks von Red Bull München im Zweikampf.
Kenny Agostino vom ERC Ingolstadt und Adam Brooks von Red Bull München im Zweikampf. Foto: City-Press.
Der ERC Ingolstadt hat das bayerische Derby gegen den EHC Red Bull München vor 3.683 Zuschauern in der Saturn Arena verdient mit 6:3 für sich entschieden. Riley Barber legte mit einem Dreierpack den Grundstein, Sam Ruopp bereitete drei Treffer vor.
DEL 21.09.2025, 21:38

4. Spieltag: Mannheim bleibt makellos - Berlin verliert auch in Bremerhaven

Frankfurt weiter ohne Punkt - Straubing schlägt München

Spielszene Bremerhaven gegen Berlin.
Spielszene Bremerhaven gegen Berlin. Foto: Jasmin Wagner.
Am 4. Spieltag der DEL behauptet Mannheim mit einem späten Heimsieg gegen Ingolstadt die Tabellenspitze. Wolfsburg und die Straubing feiern jeweils torreiche Erfolge. Während Berlin in Bremerhaven erneut untergeht, gelingt Augsburg ein Befreiungsschlag gegen Iserlohn. Schwenningen jubelt erneut auswärts, Köln dreht das Spiel in Nürnberg und Frankfurt bleibt weiter ohne Punktgewinn.
DEL 20.09.2025, 20:55

Sechs Spiele Sperre für Berlins Yannick Veilleux

Ein Spiel Sperre für Mannheims Kris Bennett

Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden.
Mannheims Luke Esposito musste nach dem Foul von Yannick Veilleux vom Eis getragen werden. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Sperre Berlins Yannick Veilleux wird nach einem Foul in der 24. Spielminute in der Partie gegen die Adler Mannheim wegen eines Verstoßes gegen Regel 56 (Behinderung) für sechs Spiele gesperrt.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
5. Spieltag Konferenz (6)
19:30

DEL2
3. Spieltag Konferenz (7)
19:30

Oberliga
3. Spieltag Nord Konferenz (5)
19:30

Oberliga
3. Spieltag Süd Konferenz (7)
20:00


Anzeige

Tippspiel 28.09.2025, 14.00

Bremerhaven
-:-
Ingolstadt

Wer gewinnt?

 
 

 88 %
 
 
12 % 


 88 %
 
 
12 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Sechs Spiele Sperr...
DEL
(3)

CHL verbietet Rück...
CHL
(2)

Marco Müller fällt...
EC Kassel Huskies
(1)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Leon Bauhof
Bayreuth (Neuzugang)
Patrick Khodorenko
Berlin (Neuzugang)
Akito Hirose
Bremerhaven (Neuzugang)

TV-Tipp 26.09.2025, 19:30


Dresden
-:-
Mannheim


Geburtstage
30. Marc Zajic
KSW IceFighters Leipzig
27. Spencer Berry
Heilbronner Falken
30. Janik Möser
Grizzlys Wolfsburg