Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 20.11.2016, 21:22

20. Spieltag: Bremerhaven setzt Siegesserie fort

Nürnberg feiert siebten Sieg in Serie - Derbysieg für DEG

Bremerhavens Jordon Owens vor Ingolstadts Brian Salcido.
Bremerhavens Jordon Owens vor Ingolstadts Brian Salcido. Foto: Jasmin Wagner.
Aktualisiert DEL-Neuling Bremerhaven hat am Sonntag seine Siegesserie gegen den ERC Ingolstadt fortgesetzt. Den Seestädtern gelang gegen die Panther der dritte Sieg in Folge. Die Entscheidung fiel im Penaltyschießen. Die Augsburger Panther gewannen das Duell bei den Straubing Tigers mit 5:4 nach Verlängerung. Die Düsseldorfer EG hat das Derby gegen Köln mit 4:2 gewonnen. Die Ice Tigers aus Nürnberg feierten gegen Wolfsburg den siebten Sieg in Serie und revanchierten sich für die letzte Niederlage bei den Niedersachsen.

Nach zwei torlosen Dritteln hatte Thomas Greilinger (44.) Ingolstadt verdient in Führung geschossen. Erst in der Schlussminute kamen die Pinguins durch Jack Combs zum Ausgleich. Im Penaltyschießen verwandelte Brock Hooton zum Sieg für Bremerhaven.

Die Straubing Tigers holten gegen Augsburg drei Mal einen Rückstand auf und sicherten sich nach der regulären Spielzeit einen Punkt. Den Siegtreffer erzielte Michael Davies nach 36 Sekunden in der Overtime. Nach einer Viertelstunde traf Evan Trupp für Augsburg zum 0:1. Straubing antwortete 72 Sekunden später mit dem 1:1. durch Tim Miller. Die Gäste legten noch vor der ersten Pause nach und lagen nach zwei weiteren Toren von Michael Davies und Thomas Holzmann nach zwanzig Spielminuten mit 3:1 in Front.

Kurz nach der Hälfte der Partie sorgten Dylan Yeo und Derek Whitemore mit einem Doppelschlag innerhalb von 27 Sekunden für den Ausgleich. Die Gäste antworteten kurz vor dem erneuten Seitenwechsel mit einem Powerplaytor von Braden Lamb mit dem 4:3. Michael Connolly sicherte den Tigers mit dem 4:4 einen Punkt.

Im "Rheinischen Derby" erwischte die DEG einen Blitzstart. Nach nur 53 Sekunden gelang Eduard Lewandowski das frühe 1:0 für die Düsseldorfer. In der zwölften Spielminute erhöhte Maximilian Kammerer auf 2:0, gleichzeitig der Pausenstand nach dem ersten Durchgang. Auf das 3:0 von Alexej Dmitriev (32.) antworteten die Haie mit dem ersten Tor von Travis Turnbull (35.). Die DEG legte nur 51 Sekunden später mit dem 4:1 durch Adam Courchaine (36.) nach. Köln konnte im Schlussdurchgang nur noch durch Sebastian Uvira (44.) auf 2:4 verkürzen.
Die Ice Tigers aus Nürnberg sind auch von den Grizzlys Wolfsburg nicht zu stoppen. Gegen die Niedersachsen kassierten die Franken vor acht Spielen ihre letzte Niederlage. Patrick Reimer (6./9.) traf im Doppelpack zum 2:0 im ersten Abschnitt. Das zweite Drittel ging mit 1:0 an die Gäste. Brent Aubin (28.) hatte im Powerplay auf 1:2 verkürzt. Im Schlussabschnitt entschieden Yasin Ehliz (51.) und Philippe Dupuis  (60.) die Partie für Nürnberg.

Am Iserlohner Seilersee gewannen die Adler Mannheim mit 2:1. Jason Jaspers Führungstor aus der dritten Spielminute glichen die Mannheimer 140 Sekunden später wieder aus. Den Siegtreffer schoss Garrett Festerling neuneinhalb Spielminuten vor dem Spielende.

Der EHC Red Bull München hat mit einem 2:1-Auswärtssieg in Schwenningen die Tabellenführung ausgebaut. Maximilian Kastner (6.) und Michael Wolf (50.) hatten für den Titelverteidiger vorgelegt, den Wild Wings gelang nur noch der Anschlusstreffer in der vorletzten Spielminute durch Daniel Schmölz.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
06.07.2025 01:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (4)
22.11.2016, 19:21 Uhr
wild wing fan (Gast)
ich kann wing 04 nur zustimmen,wenn ein trainer bis vor kurzem noch sagt,der tabellenplatz interessiere ihn nicht,dann muß diese position schnellestens neu besetzt werden !! dies ist nicht nur ein affront gegen die fans,sondern mit sicherheit phsychologisch komplett neben der spur. was man mit d...
Weiterlesen Bewerten:5 

22.11.2016, 16:28 Uhr
Wing 04 (Gast)
Glückwusch an Bremerhafen Top Managment super junger Trainer. Bei den Wild Wings Wird es zeit die Lizenz zu verkaufen.Denn was dort abgeht ist nur ein verarschen der Zuschauer.
Bewerten:3 

20.11.2016, 21:45 Uhr
Gast35 (Gast)
Nach den letzten Spielen hoffe ich das die DEG nun den Schwung mit nimmt und weiter punktet. Aber trotzallem... abgesehen vom Spielgeschehen.....Ich könnte mich immer noch kaputt lachen.....Aber sich über den Oberrang als heutigen Gästebereich zu beschweren ist einfach nur peinlich......Alle Gästefa...
Weiterlesen Bewerten:11 

20.11.2016, 18:09 Uhr
*Puckfreund*
Man kann sagen ein tolles We für uns! Gegen Straubing war es sehr glücklich. Ich sage mal gegen Ingolstadt war es eigentlich hoch verdient. Nur Pielmeier war einfach bis vor 20 Sekunden vor Schluß nicht bezwingbar. Wahnsinn was der da rausholte. In der Overtime , muß man ehrlich sagen das Kuhn uns d...
Weiterlesen Bewerten:13 




DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Walther Klaus
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Rostock
Jakob Lilja
Stürmer wechselt von Fribourg nach Frankfurt
Madison Bowey
Verteidiger wechselt von Canada nach Augsburg

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Ture Linden
Stürmer