Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 04.03.2012, 17:01

50. Spieltag: Ingolstadt stolpert in Hamburg

Köln setzte Serie fort - Eisbären erobern Spitze zurück

Durch einen 7:4-Sieg gegen den ERC Ingolstadt haben sich die Hamburg Freezers am 50. Spieltag im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation zurückgemeldet. Einen eher überraschenden 2:1-Sieg feierten die bis dato auswärtsschwachen Augsburger Panther bei den Straubing Tigers und sind an den Iserlohn Roosters vorbei auf den achten Platz gezogen. Die Kölner Haie schlugen die Iserlohn Roosters knapp mit 2:1-Toren und haben nach Punkten zu den Sauerländern aufgeschlossen. In einem Nachholspiel vom 39. Spieltag setzten sich die Hannover Scorpions gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:1-Toren im Kellerduell durch. Am Abend eroberte Berlin in München die Tabellenspitze zurück.

Die Hamburg Freezers feierten einen 7:4-Sieg über Tabellenführer Ingolstadt und sind zurück im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation. Zunächst brachte Rick Girard die Gäste in der 15. Minute in Führung, bis zwanzig Minuten lang keine Tore fielen. Was dann aber passierte, war schon rekordverdächtig. In weniger als acht Minuten schlug die Scheibe gleich acht mal in den jeweiligen Toren ein. Zunächst drehten Aleksander Polaczek und Thomas Oppenheimer die Partie innerhalb von 12 Sekunden in der 36. Minute für die Freezers. Keine Minute später glich Jared Ross zum 2:2 aus (37.), David Wolf traf noch vor der zweiten Pause zum 3:2 der Hanseaten (39.). Im Schlussdrittel ging das Scheibenschießen unvermindert weiter. Nach 46 Sekunden glich Thomas Greilinger zum 3:3 aus, Garrett Festerling traf 56 Sekunden später zum 4:3 der Freezers (42.) und Derek Hahn glich in der 43. Minute letztmalig für den ERC aus. Das 5:4 durch Thomas Dolak (44.) war bereits vorentscheidend, Jerome Flaake (55.) und Brett Engelhardt (59.) legten vor  12.174 Zuschauern zum 7:4-Endstand nach.

Den vierten Sieg in Serie holten die Kölner Haie mit 2:1 gegen die Iserlohn Roosters und sind nun auf Playoff-Kurs. Vor 12.986 Zuschauern brachten Johan Akerman (9.) und Matt Pettinger (33.) die Domstädter zunächst mit 2:0 in Führung, Michael Hackert konnte in der Schlussminute des zweiten Abschnitts nur noch zum 2:1-Endstand verkürzen.

Auch die Augsburger Panther kamen zu einem 2:1-Sieg und liegen, wie die Haie, klar auf Kurs Pre-Playoffs. Bei den Straubing Tigers mussten die Fuggerstädter vor 5.458 Zuschauern zunächst in der vierten Minute den Führungstreffer der Gastgeber durch Laurent Meunier hinnehmen. Sergio Somma glich in der 26. Minute für die Panther aus, Greg Moore traf in der 53. Minute zum knappen Sieg.

Zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen schlugen die Hannover Scorpions die Nürnberg Ice Tigers. Vor 3.147 Zuschauern brachte Chris Herperger die Niedersachsen in doppelter Überzahl in der 13. Minute in Führung, Dusan Fosch glich in der 22. Minute aus. Für die Vorentscheidung sorgte Stephan Daschner in der 53. Minute, Andre Reiss legte 89 Sekunden vor Spielende zum 3:1-Endstand nach.

Mannheim konnte am Sonntagabend vom Patzer der Ingolstädter Panther profitieren und aufschließen. Die Adler gewannen ihr Auswärtsspiel in Krefeld vor 5.309 Zuschauern und versetzten den Pinguinen einen ganz herben Rückschlag im Kampf um die Pre-Playoffs. Ken Magowan (13.) brachte Mannheim im ersten Durchgang in Führung. Die Pinguine konnten durch ein Powerplay-Tor von Roland Verwey (29.) ausgleichen, doch Chris Lee (39./PP) stellte kurz vor der zweiten Pause die Adler-Führung wieder her, die bis zum Ende Bestand hatte.

Berlin zog durch die Niederlage des ERCI mit den Panthern gleich nach Punkten und in der Tabelle sogar vorbei. Die Hauptstädter gewannen in München mit 4:2 und beendeten damit wohl die Playoff-Träume der Bayern. Vor 5.063 Zuschauern trafen Mads Christensen (3.) und André Rankel (30.) zu einer doppelten Berliner Führung. Ulrich Maurer (35.) konnte für München verkürzen und schaffte nach dem 1:3 durch T.J. Mulock (45.) auch den zweiten Münchner Treffer (51.). Den Schlusspunkt setzte erneut T.J Mulock für Berlin mit dem Endstand in der 56. Minute.

Abgeschlossen wurde der Spieltag durch einen 5:2-Sieg der Grizzly Adams Wolfsburg bei den DEG Metro Stars. Norm Milley und John Laliberte brachten die Niedersachsen binnen 40 Sekunden in der 18. Minute mit 2:0 in Führung, Sebastian Furchner legte nach 38 Sekunden im zweiten Abschnitt zum 3:0 nach. Nach dem Anschlusstreffer der Gastgeber durch Tyler Beechey (27.) trafen Kai Hospelt (36.) und David Laliberte (51.) zur Entscheidung für die Grizzlies. Vor 4.744 Zuschauern konnte Daniel Kreutzer in der 58. Minute noch zum 2:5-Endstand verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
17.10.2025 10:54 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (8)
06.03.2012, 08:18 Uhr
Sharky (Gast)
@DerHamburger: Ok, machen wir so, bin dabei. :-) Aber zuerst drücken wir mal heute Abend den Skorpions die Daumen für den 2. Heimsieg; denkt dran kommt auch Live auf Eurosport. Schönen Gruß aus dem sonnigen WOB
Bewerten:0 

05.03.2012, 14:52 Uhr
DerHamburger (Gast)
Das war gestern tolle Werbung für Eishockey. Beide Mannschaften haben bis zum Ende gekämft und wollten den Sieg - haben nach Gegentoren immer wieder direkt nachgelegt und richtig gutes Eishockey gespielt. Auch die Schirileistung war sehr gut! Und die Fans - was soll man sagen - die hatten richtig L...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.03.2012, 12:53 Uhr
l3gendkiller (Gast)
Ach war das schön gestern in Hamburg. Da hat man mal gesehen was wirklich abgehen kann. Nicht nur auf dem Eis sondern auch drum herum. Vor allem mal ein lob an alle Fans. Beim Fussball habe ich es selten bis gar nicht erlebt, dass bei einer Schweigeminuten mal alle (ausser das weinende Kind, dass se...
Weiterlesen Bewerten:0 

05.03.2012, 10:45 Uhr
Sharky (Gast)
@DerHamburger: Nicht zu danken ;-) HHF wäre ja mein Wunschgegner für die Play-offs gewesen; hätte man schön zu allen Spielen gekonnt. @all: Klasse Leistung von Hannover; freut mich für euch; leider etwas zu spät. Nur schade das Ihr am 11.03. wieder verlieren wird ;-)
Bewerten:0 

04.03.2012, 22:23 Uhr
Moe
Olli alias TheRealEnver meldet sich erst wieder, wenn Hamburg verloren hat. Nach Siegen, vor allem gegen starke Gegner, bekommt er eine unangenehme Schreiballergie.
Bewerten:0 

Weitere 3 Kommentare anzeigen

DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
11. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 19:30
9. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 19:30
9. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
9. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (11)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 19.30

Mannheim
-:-
Schwenningen

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 17.10.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Nürnberg


Geburtstage
3. Toms Prokopovics
Tölzer Löwen
37. Matthew Pistilli
Stuttgart Rebels
31. Henri Kanninen
ESV Kaufbeuren