Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 03.01.2014, 22:31

34. Spieltag: Landshut setzt sich ab

Rosenheim siegt in Bietigheim nach Penaltyschießen

Nach dem 34. Spieltag liegt der EV Landshut mit drei Punkten vor den Starbulls Rosenheim weiterhin an der Tabellenspitze der DEL-2. Der Tabellenführer setzte sich gegen die Heilbronner Falken mit 7:3 durch, während Rosenheim das Spitzenspiel in Bietigheim nach Penaltyschießen mit 3:2 für sich entschied. Die Ravensburg Towerstars behielten im Verfolgerduell gegen die Dresdner Eislöwen mit 5:1 die Oberhand, auch die Fischtown Pinguins Bremerhaven punkteten mit 2:1 bei den Eispiraten Crimmitschau dreifach. Der SC Riessersee konnte sich durch einen 3:1-Sieg gegen den EC Bad Nauheim weiter Luft nach unten verschaffen, der ESV Kaufbeuren setzte sich gegen die Lausitzer Füchse überraschend klar mit 5:1 durch.

Der EV Landshut hat die Tabellenführung in der DEL-2 durch einen 7:3-Sieg gegen die Heilbronner Falken verteidigt. Nachdem Robert Hock vor 3.212 Zuschauern in der achten Minute zur Führung der Falken traf, drehten Maximilian Brandl (12.) und Peter Abstreiter (17.) die Partie noch im ersten Abschnitt. Im zweiten Drittel war erneut Robert Hock erster Torschütze und glich in der 29. Minute zum 2:2 aus. Keine vier Minuten später legte Marc Schmidpeter für den EVL erneut vor (33.), Torsten Fendt konnte in der 35. Minute abermals ausgleichen. Nur 43 Sekunden später lagen die Gastgeber nach einem Treffer von Riley Armstrong erneut in Führung (35.), Andreas Geipel legte in der 48. Minute zum 5:3 nach. Cody Thornton (59.) und Maximilian Forster (60.) erhöhten in der Schlussphase noch zum 7:3-Endstand.

Das Verfolgerduell gewannen die Starbulls Rosenheim bei den Bietigheim Steelers nach Penaltyschießen mit 3:2. Vor 3.004 Zuschauern brachte Robin Just die Steelers in der zehnten Minute in Überzahl in Führung, Tyler McNeely konnte in der 28. Minute ausgleichen. Fünf Sekunden vor der zweiten Pause war Shawn Weller zur Führung der Starbulls zur Stelle, Alexej Dmitriev glich in der 54. Minute für den Titelverteidiger aus. Im Penaltyschießen entschied Shawn Weller die Partie für die Gäste.

Nach einem 5:1-Sieg gegen die Dresdner Eislöwen belegen die Ravensburg Towerstars den dritten Tabellenplatz. Vor 3.000 Zuschauern brachten Christopher Oravec (20.) und Daniel Menge (23.) die Gastgeber zunächst mit 2:0 in Führung, ehe Hugo Boisvert für die Eislöwen verkürzen konnte (39.). Im Schlussdrittel erhöhten Tobias Bräuner (52.), Dustin Cameron (53.) und Daniel Menge (58.) noch zum 5:1-Endstand.

Ein Tor von Jaroslav Hafenrichter aus der 46. Minute entschied die Partie zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Fischtown Pinguins Bremerhaven zugunsten der Gäste. Vor 2.007 Zuschauern war Brock Hooton in der 29. Minute zunächst zum 0:1 zur Stelle, T.J. Fast glich in der 36. Minute zwischenzeitlich aus.

Durch einen 3:1-Sieg gegen den EC Bad Nauheim hat der SC Riessersee bereits 16 Punkte Vorpsrung auf Platz neun. Vor 3.036 Zuschauern brachten Maximilian Kastner (29.) und Andreas Pauli (31.) die Gastgeber im zweiten Drittel mit 2:0 in Führung. Daniel Oppolzer konnte in der 52. Minute verkürzen, Morten Lie erzielte in der 59. Minute den Schlusspunkt zum 3:1.

Der ESV Kaufbeuren überraschte mit einem klaren 5:1-Sieg gegen die Lausitzer Füchse. Stephen Schultz (13.), Markku Tähtinen (28.), Christof Aßner (31.) und Michael Kreitl (39.) schossen den ESVK vor 1.348 Zuschauern zunächst mit 4:0 in Führung. Im Schlussdrittel konnte Thomas Götz für die Füchse in der 50. Minute verkürzen, 60 Sekunden vor Spielende war Christof Aßner mit seinem zweiten Tor des Abends zum 5:1-Endstand zur Stelle.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 00:16 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
03.01.2014, 22:56 Uhr
Kalle REV (Gast)
nur der rev geht doch super jungs danke für das neujars geschenke und den 150 mitgeriesten rev fans
Bewerten:1 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim
Lewis Zerter-Gossage
Stürmer verlässt Weißwasser
Jere Henriksson
Stürmer verlässt Weißwasser

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige