Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 08.01.2016, 22:38

35. Spieltag: Spitzenspiel geht an die Steelers

Derbysieg der Löwen - Eispiraten schließen auf

Rosenheims Maximilian Vollmayer gegen Heilbronns Torwart Eric Hartzell.
Rosenheims Maximilian Vollmayer gegen Heilbronns Torwart Eric Hartzell. Foto: Ludwig Schirmer.
Am 35. Spieltag drehte sich das Interesse vornehmlich um das Spitzenspiel zwischen den Bietigheim Steelers und den Fischtown Pinguins, das die Gastgeber mit 2:0 für sich entschieden haben. Im Verfolgerduell setzten sich die Ravensburg Towerstars bei den Kassel Huskies nach Penaltyschießen durch, im hessischen Derby behielten die Löwen Frankfurt gegen den EC Bad Nauheim die Oberhand. Heimsiege fuhren der EHC Freiburg gegen Kaufbeuren, die Starbulls Rosenheim gegen Heilbronn und die Eispiraten Crimmitschau gegen den SC Riessersee sein.

Die Bietigheim Steelers haben sich im Spitzenspiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven vor 3.957 Zuschauern mit 2:0 durchgesetzt und den Rückstand in der Tabelle auf nur noch einen Punkt verkürzt. Die Tore der Steelers erzielten Justin Kelly (9.) und Dennis Palka (44.).

Im Verfolgerduell mussten sich die EC Kassel Huskies gegen die Ravensburg Towerstars nach zwischenzeitlicher 4:0-Führung noch mit 4:5 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Jens Meilleur (17.) und dreimal Jamie MacQueen (22., 24. und 28.) legten für die Schlittenhunde zum 4:0 vor. Durch Brandon MacLean (32.), zweimal Austin Smith (34. und 39.) und Alexander Dück (58.) glichen die Oberschwaben zum 4:4 aus, Konstantin Schmidt verwandelte den spielentscheidenden Penalty.

Vor 6.990 Zuschauern haben sich die Löwen Frankfurt im Derby gegen den EC Bad Nauheim mit 4:0 durchgesetzt. Nils LIesegang (21. und 57.), Stefan Chaput (28.) und Kris Sparre (51.) erzielten die Tore der Löwen, die den Nachbarn in der Tabelle überflügeln konnten.

Einen 6:4-Sieg haben die Starbulls Rosenheim gegen die Heilbronner Falken eingefahren. Durch Maximilian Vollmayr (6.) und Josef Frank (9.) lagen die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Falken durch Adam Brace (20.) war Wade MacLeod nur 39 Sekunden später zum 3:1-Pausenstand zur Stelle. Leopold Tausch war in der 24. Minute zum 4:1 der Starbulls zur Stelle, Richard Gelke hielt die Falken mit deren zweitem Tor in der 39. Minute im Spiel. Durch Maximilian Vollmayr zogen die Starbulls in der 53. Minute auf 5:2 davon, Joseph Lewis (55.) und Brad Schell (56.) sorgten mit den Treffern zum 4:5 für die Falken für Spannung in der Schlussphase. Vor 2.652 Zuschauern erzielte Josef Frank eine Sekunde vor Spielende noch den 6:4-Endstand.

Der EHC Freiburg hat sich gegen den ESV Kaufbeuren vor2.503 Zuschauern mit 4:2 durchgesetzt. Zunächst brachte Michael Baindl die Gäste in der siebten Minute in Führung, mit einem Doppelschlag drehten David Vrbata (25.) und Tobias Kunz (26.) die Partie. Nikolas Linsenmaier (38.) und Tobias Kunz (59.) legten zum 4:1 für den Aufsteiger nach, Marc Schmidpeter konnte in der Schlussminute noch den zweiten Treffer der Buron Joker nachlegen.

Mit 6:3 haben sich die Eispiraten Crimmitschau gegen den SC Riessersee durchgesetzt und liegt nur noch zwei Punkte hinter Tabellenplatz zehn. Nach der Führung der Westsachsen durch Matt Foy (6.) gingen die Gäste nach Toren von Jesse Schultz (10.) und Stephan Wilhelm (18.) zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung. Daniel Bucheli (24.) und John Tripp (29.) drehten die Partie im zweiten Drittel, Florian Vollmer war in der 34. Minute zum 3:3 zur Stelle. Vor 2.157 Zuschauern schossen Alexander Höller (40.), John Tripp (50.) und Neuzugang Christoph Kabitzky (59.) die Eispiraten zum Sieg.
Kommentar schreiben
Gast
13.11.2025 18:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (19)
12.01.2016, 22:22 Uhr
Hartmann
Danke, Klausimann. Wie gesagt, wehret den Anfängen. Wir wollen nicht eines Tages lesen :Im Eishockey geht es inzwischen genau so kriminell zu wie bei der Eintracht. Ich liebe meine Kinder und Enkel und deswegen dürfen die vieles (fast alles, ich weiß, ich bin zu gutmütig)machen, aber zwei Sachen nic...
Weiterlesen Bewerten:2 

12.01.2016, 19:09 Uhr
klausimann
Ich war da und habe nur den Becher in den Nauheimer Block fliegen sehen, vom Rest habe ich nichts mit bekommen. Ja und wo dee recht hast hasde recht. Letzter Satz
Bewerten:1 

12.01.2016, 10:20 Uhr
Hartmann
Was hat das mit dem ehemaligen LÖwen-Betreuer Uwe Lange (Offenbach Post) zu tun? Verstehe ich nicht. Ich konnte die Partie leider nicht verfolgen (krank), aber ich habe zumindest am Montag außer angeblich in dem "Einkaufsblatt" nicht in den vers. Medien (Zeitungen etc, ) gelesen. War das w...
Weiterlesen Bewerten:2 

11.01.2016, 21:48 Uhr
klausimann
Frankfurt - Es war ein packendes Eishockey-Derby zwischen den Löwen Frankfurt und den Roten Teufeln Bad Nauheim, allerdings mit unschönem Ausklang. Die Polizei bestätigte eine Schlägerei vor der Eishalle, außerdem kam es zu Ausschreitungen im Gästeblock der Bad Nauheimer Fans. Von Uwe Lange In der ...
Weiterlesen Bewerten:0 

11.01.2016, 21:39 Uhr
klausimann
Als erstes hab ich geschrieben das ich da schon mal mindestens das gleiche erlebt habe. Was hat denn bitte schön hier Fußball zu suchen ??? Ich wüßte nicht was !!!
Bewerten:0 

Weitere 14 Kommentare anzeigen

DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
DEL2 31.10.2025, 23:12

Landshut gewinnt Topspiel gegen Kassel - Krefeld siegt in Bietigheim

Rosenheim und Crimmitschau mit Kantersiegen

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl,
Am 13. Spieltag der DEL2 gelang dem EV Landshut mit einem 5:3-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel Huskies der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Die Starbulls Rosenheim und die Eispiraten Crimmitschau überzeugten mit klaren Siegen, während Krefeld in Bietigheim erst in der Verlängerung triumphierte.
DEL2: 12. Spieltag 26.10.2025, 21:42
Aktualisiert

Krefeld mit Kantersieg - Bietigheim überrascht in Landshut

Heimsiege für Kassel, Düsseldorf und Crimmitschau

Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren.
Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren. Foto: Sylvia. Heimes.
Am 12. Spieltag der DEL2 konnten die Krefeld Pinguine mit einem deutlichen 7:1 gegen Kaufbeuren ein Ausrufezeichen setzen und sind jetzt erster Verfolger von Spitzenreiter Kassel. Die Huskies verteidigten ihre Tabellenführung durch ein knappes 3:2 gegen die Lausitzer Füchse.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
18. Spieltag (1)

Forum: Neueste Kommentare
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 4
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Moritz Serikow
Hannover (Neuzugang)
Eetu Santanen
Heilbronn (Neuzugang)
Daniel Weiß
Selb (Neuzugang)

Geburtstage
57. Patric Wener
KSW IceFighters Leipzig
38. Robin Just
Heilbronner Falken