Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 15.01.2017, 21:14
Aktualisiert

36. Spieltag: Wechsel an der Tabellenspitze

Steelers unterliegen in Heilbronn - Löwen ziehen vorbei

Bad Nauheims Pauli vor dem Tor der Kassel Huskies.
Bad Nauheims Pauli vor dem Tor der Kassel Huskies. Foto: Andreas Chuc.
Die Bietigheim Steelers haben die Tabellenführung in der DEL2 durch eine 2:6-Niederlage bei den Heilbronner Falken verloren. Neuer Spitzenreiter sind die Löwen Frankfurt, die sich bei den Starbulls Rosenheim mit 4:1 durchsetzten. Im Hessenderby kamen die EC Kassel Huskies zu einem 4:3-Sieg beim EC Bad Nauheim und bleiben einen Punkt hinter den Lausitzer Füchsen, die sich gegen den EHC Freiburg mit 5:2 behaupteten. Auswärts punkteten der ESV Kaufbeuren mit 3:1 bei den Eispiraten Crimmitschau und die Ravensburg Towerstars mit 1:0 beim SC Riessersee.

Vor 2.725 Zuschauern überraschten die Heilbronner Falken mit einem klaren 6:2-Sieg gegen den entthronten Spitzenreiter Bietigheim Steelers. Nach der Führung der Steelers durch Marcel Kahle (10.) sorgte Justin Kirsch mit einem Doppelpack in der 18. und 32. Minute für eine zwischenzeitliche 2:1-Führung der Falken. Shawn Weller konnte in der 35. Minute für die Gäste egalisieren, ehe Justin Kirsch seinen dritten Treffer beisteuerte (39.). Zweimal Kevin Lavallee (45. und 47.) und Justin Kirsch zum Vierten (51.) sorgten für den klaren Sieg des Außenseiters.

Neuer Spitzenreiter sind die Löwen Frankfurt, die sich bei den Starbulls Rosenheim mit 4:1 durchgesetzt haben. Dominik Daxlberger brachte die Starbulls vor 1.940 Zuschauern in der dritten Minute in Unterzahl noch in Führung, C.J. Stretch sorgte noch im ersten Abschnitt für die Wende (9. und 16.). Lukas Laub (38.) und Maximilian Gläßl (51.) erzielten die weitere Treffer der Löwen.

Nach Verlängerung haben sich die Dresdner Eislöwen bei den Bayreuth Tigers mit 3:2 durchgesetzt und liegen nur noch zwei Punkte vor den Lausitzer Füchsen. Arturs Kruminsch brachte die Sachsen in der 20. Minute in Überzahl in Führung, David Wohlberg (21.) und Marcus Marsall (34.) drehten die Partie im zweiten Abschnitt für die Tigers. Erst in der 58. Minute fiel der Ausgleich der Eislöwen durch Alexander Höller, Martin Davidek traf in der 63. Spielminute zum Sieg der Sachsen.

Mit 5:2 haben sich die Lausitzer Füchse vor 2.085 Besuchern gegen den EHC Freiburg durchgesetzt und den vierten Tabellenplatz behauptet. Nikolas Linsenmaier brachte die Gäste aus dem Breisgau in der fünften Minute in Führung, Patrik Parkkonen (9.) und Dennis Palka (10.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Nach dem Ausgleich durch Radek Duda (17.) war es erneut Patrik Parkkonen, der die Füchse in der 20. Minute in Führung brachte. Dominik Bohac (26.) und Jens Heyer (50.) sorgten für die Entscheidung.

Im Derby beim EC Bad Nauheim haben sich die EC Kassel Huskies vor 3.230 Zuschauern mit 4:3 durchgesetzt und liegen weiterhin einen Punkt hinter den Füchsen auf Rang fünf. Zweimal gingen die Roten Teufel durch Nick Dineen (13.) und Charlie Sarault (36.) in Führung, Jack Downing (15.) und Braden Pimm (40.) konnten jeweils ausgleichen. Zwei Überzahltore durch Toni Ritter (48.) und Thomas Merl (50.) ebneten den Nordhessen den Weg zum Sieg, Dusan Frosch konnte in der 53. Minute nur noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Durch ein 3:1 bei den Eispiraten Crimmitschau konnte der ESV Kaufbeuren Verfolger Ravensburg im Kampf um Rang sechs in Schach halten. Vor nur 1.097 Zuschauern traf Jere Laaksonen in der 38. Minute zur Führung der Gäste, Bernhard Keil konnte in Überzahl in der 44. Minute ausgleichen. In der Schlussphase trafen Michael Fröhlich (54.) und Sami Blonquist (57.) zum Sieg der Joker.

Ein Tor reichte den Ravensburg Towerstars zum Dreier im Gastspiel beim SC Riessersee. Vor 1.582 Zuschauern erzielte Adam Lapsansky in der 17. Minute in Überzahl das Tor des Tages.
Kommentar schreiben
Gast
19.11.2025 07:06 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
17.01.2017, 21:45 Uhr
Hartmann
Drei Spiele in Folge ohne einzigen Punkt. Bereits zwei (!!) Spiele mehr ausgetragen als Freiburg und Bayreuth (sieben oder sechs Pkt. Rückstand für EC trotzdem). Noch 14 Spiele, jetzt geht es "nur" noch ujm die (wichtige) Erhaltung des Heimrechts gegen das erstarkte Heilbronn (5 Pkt. zurück,...
Weiterlesen Bewerten:2 

17.01.2017, 11:30 Uhr
EISHOCKEY.INFO
@Hartmann: Vielen Dank für den freundlichen Hinweis. Das Spiel zwischen Kaufbeuren und Bad Nauheim ist jetzt in der Übersicht der heutigen Spiele zu finden.
Bewerten:0 

17.01.2017, 10:50 Uhr
Hartmann
In eurer Spielübersicht von heute fehlt die vorgez. Partie (50. Spieltag) des ESV Kaufbeuren gegen Bad Nau8heim.
Bewerten:1 

16.01.2017, 19:09 Uhr
Schildkröte (Gast)
Lustige Liga. Da ist doch keiner wirklich Favorit. Bietigheim und auch Frankfurt sind so schwach gewesen zuletzt, alle dahinter haben auch so ihre Phasen. Erleben wir eine totale Sensation mit Weißwasser oder Kaufbeuren am Ende? Tatsächlich spielen diese beiden aus meiner Sicht am konstantesten.
Bewerten:10 

16.01.2017, 16:59 Uhr
Garry Cool
Hallo Theo Taster, Du kannst Dir Deinen Sarkasmus sparen. Meine Kritik bezog sich in Erster Linie auf die Situation Spielverzögerung. Ansonsten gebe ich Dir recht, dass insgesamt viel zu kleinlich gepfiffen wurde, auf beiden Seiten. Und die Strafe gegen Davidek war für mich eine klare Konzessionsen...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 4 Kommentare anzeigen

DEL2: 33./44. Spieltag 18.11.2025, 22:15

Krefeld übernimmt Tabellenführung nach Sieg in Weißwasser

Crimmitschau beendet Negativserie in Düsseldorf

Spielszene Düsseldorf gegen Crimmitschau.
Spielszene Düsseldorf gegen Crimmitschau. Foto: Mathias M. Lehmann.
In der DEL2 wurden am Dienstag zwei Spiele vom 33. und 44. Spieltag ausgetragen: Die Krefeld Pinguine setzten sich durch einen knappen Auswärtssieg in Weißwasser an die Spitze, während die Eispiraten Crimmitschau mit einem überzeugenden Erfolg bei der Düsseldorfer EG ihre Niederlagenserie stoppten.
DEL2: 16. Spieltag 16.11.2025, 21:33

Landshut übernimmt die Spitze - Regensburg schlägt Rosenheim

Bietigheimer Kantersieg gegen Kaufbeuren

Spielsezene Regensburg gegen Rosenheim.
Spielsezene Regensburg gegen Rosenheim. Foto: Andreas Nickl.
Der EV Landshut übernimmt mit einem klaren Heimsieg gegen die Lausitzer Füchse wieder die Tabellenführung. Die Starbulls Rosenheim mussten nach sechs Siegen in Folge eine überraschende Niederlage bei den Eisbären Regensburg hinnehmen.
DEL2: 15. Spieltag 14.11.2025, 22:39

Heimniederlagen für Krefeld und Kassel - Torfestival in Kaufbeuren

Sachsen-Derby geht an Weißwasser

Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg.
Düsseldorf feiert in Kaufbeuren einen torreichen Sieg. Foto: DEG.
Während die Krefeld Pinguine und Tabellenführer Kassel Huskies ihre Heimspiele verloren, nutzten die Starbulls Rosenheim und der EV Landshut ihre Chancen und schoben sich in der Tabelle nach vorne. Die Düsseldorfer EG entschied ein wildes Offensivduell in Kaufbeuren für sich.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 16:30
38. Spieltag (1)
CHL 16:30
Achtelfinale (3)

Forum: Neueste Kommentare
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Harrison Reed fehl...
Kommentare: 1
Justin Schütz und ...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Kaspars Daugavins
Kassel (Neuzugang)
Markus Freis
Weißwasser (Neuzugang)
Sebastian Graf
Deggendorf (Abgang)

Geburtstage
31. Jesper Öhrvall
Rostock Piranhas
30. Charlie Gerard
Nürnberg Ice Tigers
39. Moritz Müller
Kölner Haie