Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 30.01.2015, 22:53

42. Spieltag: Steelers siegen in Bad Nauheim

Partie in Dresden verspätet - Kantersieg der Eispiraten

Bad Nauheims Tim May gegen Bietigheims Frederik Cabana und Schlussmann Sinisa Martinovic.
Bad Nauheims Tim May gegen Bietigheims Frederik Cabana und Schlussmann Sinisa Martinovic. Foto: Andreas Chuc.
Die Bietigheim Steelers hielten sich auch bei den Roten Teufeln Bad Nauheim schadlos und holten mit 4:2 den 32. Saisonsieg. Verfolger Kassel unterlag bei den Dresdner Eislöwen mit 3:4 und hat 19 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Die Ravensburg Towerstars kamen zu einem knappen 4:3-Sieg in Kaufbeuren und belegen Tabellenplatz drei vor den Fischtown Pinguins Bremerhaven, deren Partie gegen den SC Riessersee abgesagt wurde. Nach Verlängerung mussten sich die Löwen Frankfurt gegen den EV Landshut mit 2:3 geschlagen geben, die Eispiraten Crimmitschau haben die Heilbronner Falken mit 9:4 deutlich geschlagen. Die Lausitzer Füchse schlugen die Starbulls Rosenheim mit 5:2.

Dank dreier Tore im Schlussdrittel haben sich die Bietigheim Steelers beim EC Bad Nauheim mit 4:2 durchgesetzt. Vor 2.106 Zuschauern legten Dusan Frosch (19.) und Tim May (39.) zweimal für die Roten Teufel vor, Marcus Sommerfeld (28.) und Mark Heatley (46.) glichen jeweils aus. In der 49. Minute brachte Jason Pinizzotto die Steelers erstmals in Führung, David Wrigley erhöhte in der Schlussminute noch zum 4:2-Endstand.

Einen knappen 4:3-Sieg fuhren die drittplatzierten Ravensburg Towerstars bei Schlusslicht Kaufbeuren ein. Die Gastgeber gingen vor 1.249 Zuschauern durch Jonas Lautenbacher (10.) und Daniel Menge (17.) zunächst mit 2:0 in Führung, Maury Edwards (26.), zweimal Alex Leavitt (32. und 43.) und Brian Roloff (47.) drehten die Partie. Vor 1.249 Zuschauern konnte Daniel Menge in der 56. Minute noch zum 3:4-Endstand verkürzen.

Nach Verlängerung hat sich der EV Landshut bei den Löwen Frankfurt vor 3.517 Zuschauern mit 3:2 durchgesetzt. Dennis Reimer brachte die Hessen zunächst in Führung (5.), Paul-John Fenton (9.) und Patrick Jarrett (21.) drehten die Partie. In der 52. Minute erzielte Nick Mazzolini den Ausgleich zum 2:2 und besiegelte die Punkteteilung, Ty Morris entschied die Partie in der 63. Minute.

Vor 1.752 Zuschauern haben sich die Lausitzer Füchse gegen die Starbulls Rosenheim mit 5:2 durchgesetzt. Jonas Johannsson (9.), Jörg Wartenberg (10.), Jens Heyer (15.) und Greg Classen (30.) legten zum 4:0 der Gastgeber vor. Mit einem Doppelschlag verkürzten Mario Valery-Trabucco (39.) und Stephen Schultz (40.) für die Starbulls, Dennis Palka traf in der 47. Minute zum 5:2-Endstand.

Der höchste Sieg des Tages gelang den Eispiraten Crimmitschau vor 1.697 Zuschauern mit 9:4 gegen die Heilbronner Falken. Keine drei Minuten brauchten die Westsachsen, um im ersten Drittel durch Matt MacKay (7.), Jamie MacQueen (9.) und Miek Card (10.) mit 3:0 in Führung zu gehen. Nach dem Anschlusstor der Falken durch Grant Toulmin (19.) erhöhten Jamie MacQueen (32.), Dominic Walsh (38.) und Alexander Hutchings (40.) im zweiten Drittel zum 6:1. Nach Toren von Jamie MacQueen (42.) und André Schietzold (47.) lagen die Westsachsen zwischenzeitlich mit 8:1 in Führung. Marcel Kurth (48.), Tobias Kircher (50.) und Riley Armstrong (57.) konnten für die Falken noch zum 4:8 verkürzen, Matt MacKay erzielte in der 59. Minute noch den Schlusspunkt für die Eispiraten.

Die Dresdner Eislöwen haben sich gegen die Kassel Huskies vor 2.821 Zuschauern mit 4:3 durchgesetzt. In der neunten Minute traf Florian Lüsch zur Führung der Eislöwen, John Zeiler konnte in der 12. Minute ausgleichen. Im zweiten Abschnitt brachten Petr Macholda (22.) und Carsten Gosdeck (31.) die Gastgeber mit 3:1 in Führung. Diese sollten die Eislöwe nicht mehr aus der Hand geben, Daniel Schmölz konnte für die Schlittenhunde in der 44. und 51. Minute noch zweimal verkürzen, Jonas Schlenker erzielte in der 49. Minute das zwischenzeitliche 4:2.

Erst gar nich angepfiffen wurde die Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem SC Riessersee. Witterungsbedingt konnten die Gäste nicht in der vorgegebenen Zeit anreisen, so dass die Begegnung aller Wahrscheinlichkeit nach mit 5:0 für die Norddeutschen gewertet wird.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 16:47 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
31.01.2015, 14:19 Uhr
Löwe (Gast)
Gestern sicherlich nicht das beste Spiel gezeigt, aber gekämpft, geackert, ... und am Ende gewonnen. Nur das zählt. Das es am Ende knapp wird, war mir klar. Das haben die bisherigen Spiele gegen Kassel gezeigt. Es gab nie hohe Siege eines Teams. Teilweise sind unsere Jungs aber ganz schön auf dem Za...
Weiterlesen Bewerten:11 

31.01.2015, 10:32 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
Abstiegsruznde leider fdür EC Wie schon hier von mir geschrieben. Gestern hat alles gegen Bad Nauheim gespielt. Und nun fällt Campbell aus nur 4 Ausländer und die Transferliste ist zu. Ohne C. morgen wohl ohne Chance gegen Bremerhaven. Schade, wenns Geld fehlt und die anderen Abstiegsrundenteilnehme...
Weiterlesen Bewerten:1 

31.01.2015, 08:01 Uhr
Hans-Peter Krug (Gast)
Schade. Für Bad Nauheim War mehr drin. Sie haben im letzten Drittel nicht mehr konsequent gespielt und zu viele Fehlpässe im eigenen Drittel gemacht. Das wird von so einem Gegner bestraft.
Bewerten:1 




DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
LIVE

WM
Gruppe B (2)
LIVE


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige