Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 18.02.2018, 21:29

48. Spieltag: ESVK-Kantersieg in Bietigheim

Freiburg gewinnt in Frankfurt - Bad Nauheim schlägt Riessersee

Bad Nauheims Andreas Pauli gegen Riessersees Andreas Eder.
Bad Nauheims Andreas Pauli gegen Riessersees Andreas Eder. Foto: Andreas Chuc.
Spitzenreiter Bietigheim hat am Sonntag eine deutliche Niederlage gegen den ESV Kaufbeuren einstecken müssen. Verfolger SC Riessersee musste sich in Bad Nauheim geschlagen geben. Auch der Tabellendritte aus Frankfurt konnte gegen Freiburg keine Punkte sammeln. Kassel besiegte die Eispiraten. Heimsiege gab es auch für Dresden und Weißwasser. Ravensburg siegte im Süd-West Duell in Heilbronn.

Die Bietigheim Steelers kassierten gegen den ESV Kaufbeuren die höchste Saison-Niederlage. Die Allgäuer gewannen in der EgeTrans Arena mit 7:0. Sami Blomqvist (12.) und Charlie Sarault (18.) hatten die Gäste im ersten Drittel mit 2:0 in Führung geschossen. Mit einem Doppelschlag erhöhte Sami Blomqvist (24./36.) im zweiten Abschnitt auf 4:0. Jonas Wolter (38.) legte noch vor der zweiten Pause zum 5:0 nach. Nur 62 Sekunden nach Wiederbeginn machte Charlie Sarault (42.) das halbe Dutzend voll. Den Schlusspunkt setzte Sami Blomqvist (46.) mit seinem vierten Treffer am Abend.

Nach vier Siegen in Folge verlor der SC Riessersee in Bad Nauheim mit 2:5. Nach einem torlosen Anfangsdrittel brachte Mike McNamee (30.) die Hessen in Führung, Joel Johansson (38.) glich für den SCR wieder aus. Im Schlussdrittel sorgten drei Tore innerhalb von fünf Minuten für die Vorentscheidung. Harald Lange (46.), Nico Kolb (47.) und Leon Niederberger (51.) trafen zum 4:1. Im Powerplay konnte Andreas Eder (56.) auf 2:4 verkürzen. Mit seinem zweiten Tor stellte Leon Niederberger (58.) den alten Abstand wieder her.

Christian Billich brachte den EHC Freiburg bereits nach 60 Sekunden in Frankfurt in Front. Nikolas Linsenmaier (24.) erhöhte auf 2:0. Frankfurt konnte durch Lukas Koziol (29.) verkürzen, Christian Billich (41.) und Radek Duda legten für die Breisgauer zum 4:1 nach.

Die Eispiraten Crimmitschau verloren in Kassel ihr sechstes Spiel in Serie. Thomas Merl (17.)  und Phil Hungerecker (44.) legten für die Nordhessen zum 2:0 vor. Mit einem zusätzlichen Feldspieler gelang Robbie Czarnik (59.) der Anschlusstreffer. Zwei Sekunden vor dem Spielende sorgte ein Empty-net Goal von Evan McGrath (60.) für die Entscheidung.

Einen glatten Heimsieg feierten die Dresdner Eislöwen gegen die Bayreuth Tigers. Steven Rupprich (2.), Nick Huard (6.), Thomas Pielmeier (36./50.) und Harrison Reed (52.) waren die Torschützen für die Sachsen beim 5:0.

Die Lausitzer Füchse erwischten gegen die Tölzer Löwen einen guten Start und lagen nach 50 Sekunden durch ein Tor von Ryan Warttig früh in Führung. Mit zwei Toren innerhalb von 95 Sekunden drehten Johannes Sedlmayr (12.) und Klaus Kathan (13.) das Spiel für die Buam. Mit fünf Toren in Folge gaben die Füchse dem Spiel erneut eine Wende. Charlie Jahnke (22.), Fedor Boiarchinov (31.), Marius Schmidt (33.), Chris Owens (54.) und Roope Ranta (60.). sicherten den Lausitzern einen 6:2-Heimsieg.

Die Heilbronner Falken verloren nach einer 1:0-Führung durch Justin Kirsch (12.) das Süd-West Duell gegen Ravensburg. Thomas Supis (18.) glich noch vor der Pause aus, den Siegtreffer markierte Vincenz Mayer (31.).
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 07:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (17)
22.02.2018, 07:54 Uhr
Nauheimer (Gast)
@Claire Nr4: Hast recht und das wird auch sofort wieder Genörgel hier geben, wenn wir 7. oder 8. werden am Ende. Er kann da nicht aus seiner Haut.
Bewerten:1 

21.02.2018, 19:20 Uhr
Claire Nr4 (Gast)
@Brhv; Weil mir Hartmanns Geschwafel allmählich auf die E... geht. Nur immer das eigene Umfeld kritisieren. Vielleicht war der mal irgendwo bei einem Musikverein ein Fahnenschwenker. Wie vorher schon mehrfach geschrieben. Läuft es mal nicht so, wird alles in Frage gestellt. Läuft die Sache gut ist a...
Weiterlesen Bewerten:0 

21.02.2018, 14:12 Uhr
Hartmann
Lese doch mal, was ich geschriene habe. "Alle" - also habe ich auch Kujala kritisiert???? Claie, dann hast du als aufmerksamerLeser doch auch von meinerposirtivben Denkweise über uinseren Finnen gewußt?
Bewerten:1 

21.02.2018, 11:26 Uhr
NordischByNature (Gast)
"Hartmann" hat schon immer seine Fahne in den Wind gehalten. Drüben im DEB Beitrag sonnt er sich schlußfolgerich im Erfolg. Bei Niederlagen der Roten Deibel droht jedesmal der direkte Abstieg, weil seiner Meinung nach alle im Umfeld nix taugen.
Bewerten:2 

21.02.2018, 08:22 Uhr
Claire Nr.4 (Gast)
Hartmann liegt schon wieder falsch, hihi. Ich bin ein Freund und Befürworter von Petri. Außerdem bin und war ich schon immer gegen Trainerdiskussionen. Das schwächste Glied einer Kette reißt halt naturgemäß am ehesten. Auf Wahrsager Hartmanns dämonische Kräfte ist kein Verlaß. Heja, heja EC N !
Bewerten:0 

Weitere 12 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)
12:20

WM
Gruppe B (3)
12:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige