Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 04.03.2018, 21:28

52. Spieltag: Riessersee verteidigt Tabellenspitze

Kaufbeuren und Bad Nauheim ziehen noch an Kassel vorbei

Bad Nauheims Marcel Brandt vor Ravensburgs Arturs Kruminsch.
Bad Nauheims Marcel Brandt vor Ravensburgs Arturs Kruminsch. Foto: Andreas Chuc.
Der SC Riessersee hat die Hauptrunde der DEL2 durch ein 5:2 gegen die Bayreuth Tigers als Erster abgeschlossen. Der 4:2-Sieg der Bietigheim Steelers bei den EC Kassel Huskies reichte nicht, um an die Spitze zurückzukehren. Die unterlegenen Huskies fielen auf Rang sechs zurück und treffen im Viertenfinale auf die Löwen Frankfurt, die die Tölzer Löwen mit 8:4 schlugen. Der ESV Kaufbeuren siegte mit 5:1 gegen die Dresdner Eislöwen, und der EC Bad Nauheim gewann mit 5:3 gegen die Ravensburg Towerstars. Damit zogen die Nauheimer an den Huskies vorbei und treffen im Viertelfinale auf Kaufbeuren. Die Heilbronner Falken setzten sich mit 3:1 bei den Eispiraten Crimmitschau durch und treffen in den Pre-Playoffs nun auf Dresden. Die Eispiraten reisen zunächst nach Ravensburg zu den Towerstars. Die Playoffs verpassten die Lausitzer Füchse trotz eines 4:2 beim EHC Freiburg und treffen in den Play-downs auf die Bayreuth Tigers. Der EHC Freiburg tritt gegen die Tölzer Löwen an.

Der SC Riessersee hat die Tabellenführung am letzten Spieltag der Hauptrunde durch ein 5:2 gegen die Bayreuth Tigers verteidigt und geht als Erster in die anstehenden Playoffs. Vor 2.448 Zuschauern brachten Andreas Driendl (9.) und Julian Eichinger (11.) die Gastgeber früh mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Tigers durch Anthony Luciani in der 12. Minute legten Richard Mueller (20. und 42.) und Andreas Driendl (48.) zum 5:1 nach. Sergej Stas konnte in der 56. Minute für die Tigers noch verkürzen.

Einen 4:2-Sieg fuhren die Bietigheim Steelers bei den EC Kassel Huskies ein und beenden die Hauptrunde auf dem zweiten Rang, während die Huskies noch auf Platz sechs abrutschten und im Viertelfinale auf die Löwen Frankfurt treffen. Vor 4.255 Zuschauern traf Benjamin Hübner bereits nach 71 Sekunden zur Führung der Steelers, Tyler Gron konnte in der 11. Minute ausgleichen. Durch Matt McKnight (25.) und Tyler McNeely (27.) gingen die Steelers im zweiten Abschnitt mit 3:1 in Führung, Alex Roach konnte in der 51. Minute verkürzen. Den Schlusspunkt zum 2:4 setzte Matt McKnight in der 60. Spielminute.

Die Löwen Frankfurt haben die Hauptrunde mit einem 8:4-Sieg gegen die Tölzer Löwen abgeschlossen und treffen im Viertelfinale im Derby auf die Kassel Huskies. Vor 4.664 Zuschauern lagen die Hessen nach Toren von Lukas Koziol (4.), Wade MacLeod (9.), Clarke Breitkreuz (10.) und Patrick Jarrett (14.) schon früh im Spiel mit 4:0 in Führung. Drei Sekunden vor der ersten Pause gelang Joonas Vihko der erste Treffer der Gäste, Brett Breitkreuz stellte in doppelter Überzahl in der 23. Minute den alten Abstand wieder her. Nachdem die Tölzer Löwen durch Casey Borer (28.) und Marcel Rodman (33.) auf 3:5 verkürzt hatten, zogen die Gastgeber durch die jeweils zweiten Tore des Tages von Wade MacLeod (36.), Clarke Breitkreuz (37.) und Lukas Koziol (47.) auf 8:3 davon. Chris St. Jacques erzielte in der 54. Minute noch den vierten Treffer der Gäste zum 8:4-Endstand.

Auf den vierten Rang verbesserte sich der ESV Kaufbeuren durch ein 5:1 gegen die Dresdner Eislöwen. Sami Blomqvist (16. und 23.) und Jere Laaksonen (19.) legten vor 2.704 Zuschauern zum 3:0 der Gastgeber vor. Martin Davidek verkürzte in der 36. Minute für die Eislöwen, Daniel Oppolzer (55.) und Christoph Kiefersauer (57.) erhöhten zum 5:1-Endstand.

Gegner des ESVK im Viertelfinale ist der EC Bad Nauheim, der sich durch ein 5:3 gegen die Ravensburg Towerstars noch auf den fünften Platz verbesserte. Die Towerstars treffen in den Pre-Playoffs auf die Eispiraten Crimmitschau. Vor 3.312 Zuschauern traf Radek Krestan bereits nach 43 Sekunden zur Führung der Roten Teufel, Carter Proft glich in der 27. Minute aus. Durch Radek Krestan (33.) und Marcel Brandt (40.) gingen die Gastgeber im zweiten Abschnitt noch mit 3:1 in Führung, Dennis Reimer (50.) und James Livingston (58.) sorgten für die weiteren Treffer der Hessen. Für die Towerstars verkürzten Jakub Svoboda (43.) und Brian Roloff (52.).

Die Heilbronner Falken und die Eispiraten Crimmitschau tauschten die Plätze nach einem 3:1-Sieg der Falken in Westsachsen. Die Falken treffen somit in den Pre-Playoffs auf die Dresdner Eislöwen, die Eispiraten auf die Ravensburg Towerstars. Vor 2.203 Zuschauern traf Ivan Ciernik in der fünften Minute zur Führung der Eispiraten, Brandon Alderson (15.), Kevin Lavallee (37.) und Mark Heatley (60.) drehten die Partie.

Nichts mehr eingebracht hat den Lausitzer Füchsen der 4:2-Sieg beim EHC Freiburg. Die Füchse müssen in die Play-downs gegen die Bayreuth Tigers antreten, der EHC Freiburg trifft auf die Tölzer Löwen. Vor 1.278 Zuschauern brachte Enrico Saccomani die Gastgeber in der 20. Minute in Führung, David Kuchejda (27.) und Christian Neuert (30. und 31.) drehten den Rückstand in eine 3:1-Führung der Füchse. Nach dem 2:3 durch Dennis Meyer in der 56. Minute erzielte Jakub Kania noch den 4:2-Endstand für die Sachsen (60.).
Kommentar schreiben
Gast
26.11.2025 12:52 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
05.03.2018, 10:05 Uhr
Teufel Scout (Gast)
Der Hammer ist wohl Frankfurt gegen Kassel. Einer wird ausscheiden. Das hätte wohl keiner gedacht. Man kann gespannt sein.
Bewerten:3 

05.03.2018, 08:11 Uhr
Husky98 (Gast)
Der Siefer von Kaufbeuren/Bad Nauheim ist mein (Geheim)Favorit auf den Titel. Alle 3 besser platzierten haben zuletzt nicht mehr so stark gespielt, aber dennoch völlig ungefährdet ihre Top3-Positionen gehalten. Die große Enttäuschung ist Kassel. Ich weiß immer noch nicht genau, wo wir eigentlich die...
Weiterlesen Bewerten:2 

05.03.2018, 00:08 Uhr
Garry Cool
GLÜCKWUNSCH nach NAUHEIM. Ich traue euch noch einiges zu. Das war bisher eine klasse Saison. Ich hoffe, die ewigen Nörgler, Schwarzseher und Pessimisten, die vor allem den Trainer in der Schusslinie hatten, mögen doch endlich einmal verstummen. Eishockey (Gast): lt. Statistik hat Niederberger 20 Spi...
Weiterlesen Bewerten:11 

04.03.2018, 23:44 Uhr
Hartmann
So weit ich heute in B.N. gehört habe, ist Niederberger spielberechtigt? Für mich sind Riesersee und Kaufbeuren die Teams der Stunde und aufrund ihrer Heimvorteil und ihrer Heimstärke im Viertelfinale kaum zu stoppen! Ffm und Kassel (6. Platz eine Riesenenttäuschung (ja ja ihr wolltet Ffm haben?...
Weiterlesen Bewerten:5 

04.03.2018, 22:34 Uhr
Wolfgang
Glückwunsch nach Bad Nauheim. Starke Leistung, verdiente Playoff Qualifikation. 3 der 5 Nauheimer Tore schossen übrigens Ex- Ravensburger, für welche der Verein keine Verwendung mehr hatte. Und Hochachtung vor Petri Kujala. Ihr könnt sogar Meister werden bei dieser Mentalität und bei einem Spiele...
Weiterlesen Bewerten:10 

Weitere 4 Kommentare anzeigen

DEL2 25.11.2025, 22:54

Abgebrochene Partie in Weiden für Kassel gewertet

Blue Devils Weiden erhalten zudem Geldstrafe

Die am Sonntag abgebrochene Partie in Weiden wird mit 5:0 Toren und drei Punkten für Kassel gewertet. Die Blue Devils Weiden erhalten zudem eine Geldstrafe.
DEL2: 2. Spieltag 25.11.2025, 22:54

Krefeld nach Sieg im Nachholspiel gegen Regensburg wieder Spitze

Marcel Müller trifft in der Verlängerung - Pierre Preto doppelter Torschütze für die Eisbären

Krefeld trifft zum 2:2.
Krefeld trifft zum 2:2. Foto: Sylvia Heimes.
Ein Nachholspiel vom 2. Spieltag der DEL2 zwischen den Krefeld Pinguinen und den Eisbären Regensburg sorgte am Dienstag für Spannung bis zur letzten Sekunde. Die Gastgeber setzten sich in der Yayla-Arena vor 4.259 Zuschauern erst in der Verlängerung durch.
DEL2: 18. Spieltag 23.11.2025, 21:47

Heimniederlagen für Krefeld und Landshut - Spielabbruch in Weiden

Bietigheim gewinnt Kellerduell gegen Freiburg

Spielszene Krefeld gegen Ravensburg.
Spielszene Krefeld gegen Ravensburg. Foto: Sylvia Heimes.
Am 18. Spieltag der DEL2 sorgten die Ravensburg Towerstars mit einem Auswärtssieg beim Tabellenführer Krefeld Pinguine für die größte Überraschung. Verfolger Landshut verpasst den Sprung an die Tabellenspitze nach einer Heimniederlage gegen Bad Nauheim.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
22. Spieltag (3)

Forum: Neueste Kommentare
Abgebrochenes Spie...
Kommentare: 1
Matt Choupani blei...
Kommentare: 4
Heimniederlagen fü...
Kommentare: 2
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Chris Seto
Erfurt (Neuzugang)
Sebastian Graf
Hannover (Neuzugang)
Sebastian Streu
Crimmitschau (Neuzugang)

Geburtstage
17. Felix Bauer
Selber Wölfe
27. Tim Heyter
Lausitzer Füchse
33. Mathias Niederberger
EHC Red Bull München