Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 02.10.2016, 21:37

6. Spieltag: Bietigheim mit Traumstart

Riessersee siegt im Verfolgerduell - Rosenheim weiter Letzter 

Kaufbeurens Torwart Stefan Vajs hat die Scheibe vor Teamkollege Matthias Bergmann und Bad Nauheims Eugen Alanov.
Kaufbeurens Torwart Stefan Vajs hat die Scheibe vor Teamkollege Matthias Bergmann und Bad Nauheims Eugen Alanov. Foto: Andreas Chuc.
Wie ein Traumstart in die Saison aussieht, zeigen die Bietigheim Steelers: Die Schwaben holten am sechsten Spieltag mit einem 3:1-SIeg in Freiburg ihren sechsten Dreier. Mit 18 Zählern sind sie unangefochtener Spitzenreiter der DEL 2. Nicht so rosig läuft es weiterhin für Rosenheim, denn die Starbulls verloren in Weißwasser mit 2:3 nach Penaltyschießen und zieren das Tabellenende.

Die Wölfe aus Freiburg zeigten im Spitzenduell gegen Bietigheim Zähne, am Ende langte es dennoch nicht: Die 1:3-Heimschlappe der Freiburger war gleichzeitig der sechste Dreier in Folge für Bietigheim. Das Team von Trainer Kevin Gaudet schnappte sich in dieser Saison bisher alle möglich Zähler und macht seine Ambitionen direkt zu Saisonbeginn deutlich – nur die Meisterschaft zählt. Eine Co-Produktion der Billich-Brüder sorgte zunächst für die Freiburger Führung, als Christian Billich die Vorlage von Steven Billich in der sechsten Minute zum 1:0 nutzte. Bietigheim ließ sich nicht beirren. Rene Schoofs (20.) antwortete mit dem 1:1 acht Sekunden vor der ersten Sirene. Zum Matchwinner für die Gäste avancierte aber Frederik Cabana. Der Deutsch-Kanadier sorgte im Powerplay für die 2:1-Führung – ganze 184 Sekunden vor Schluss. Und legte abschließend noch für Shawn Weller (60.) auf, der ins leere Tor zum Endstand einnetzte. Eiskalte Steelers sorgten für einen bitteren Abend für Freiburg.
Der ärgste Verfolger Frankfurt patzte in Riessersee denkbar knapp. Mit 4:3 schickte der SCR die Löwen nach Hause. Zwischen den Oberbayern und den Hessen ging es munter hin und her: Brett Breitkreuz (11.) im Powerplay zur Frankfurter Führung – Scott Campbell (23.) und Julian Eichinger (38.) drehten zum 2:1 für Riessersee – Niels Liesegang (41.) wiederum im Powerplay nur 16 Sekunden nach der zweiten Pause zum 2:2 – Andreas Driendl (49.) mit dem 3:2 für die Hausherren – C.J. Stretch mit dem Ausgleich, selbstverständlich in Überzahl. Und Louke Oakley entschied das Spiel 38 Sekunden vor Schluss zum 4:3. Durch den Dreier im Verfolgerduell hat Riessersee dem Kontrahenten Frankfurt den zweiten Tabellenplatz geklaut.
Auf Platz vier ist Bad Nauheim. Die Teufel siegten daheim deutlich mit 4:1 gegen Kaufbeuren. Eugen Alanov (7.), Dominik Meisinger (23.), Jonas Gerstung (31.) und Andreas Pauli (43.) trafen vor 2655 Zuschauern.

DEL2-Champion Kassel hat nach dem 3:1-Auswärtssieg in Dresden nun 11 Zähler auf dem Konto und liegt auf Tabelleplatz fünf. Austin Wycisk (3.), Jack Downing (30.) und Thomas Merl (60.) waren für die Huskies erfolgreich. Petr Macholda (10.) traf für die Dresdner Eislöwen zum zwischenzeitlichen 1:1.
Ganz bitter läuft die Saison bisher für die Starbulls Rosenheim. In Weißwasser kamen die Oberbayern nicht über ein 2:3 nach Penaltyschießen hinaus und zieren weiterhin mit nun vier Zählern das Tabellenende. Zwei mal führte Rosenheim durch Treffer von Michael Baindl (4.) und Tyler Scofield (27.), zwei mal glichen die Lausitzer Füchse durch Dennis Palka (18.) und Jakub Svoboda (55.) aus. Im Penaltyschießen verwandelte Roope Ranta den Entscheidenden.
Leckere Beute fanden die Bayreuther Tiger in den Ravensburger Towerstars. Bayreuth bugsierte sich durch einen 4:2-Heimsieg vor knapp 2000 Zuschauern auf Position zehn der Tabelle und sorgte gleichzeitig für Ravensburger Kopfschmerzen. Das Schussverhältnis ging 40:15 (!) an Ravensburg. Bei solch drückender Überlegenheit muss eigentlich mehr herausspirngen. Aber am Ende zählen nunmal die Treffer.
Die Eispiraten Crimmitschau siegten gegen Heilbronn mit 5:3. Bernhard Keil traf doppelt für die Hausherren und gab eine Vorlage. Für Heilbronn legte Justin Hirsch drei Treffer vor, zwei davon erzielte Tyler Gron.
Kommentar schreiben
Gast
11.11.2025 02:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (9)
05.10.2016, 15:13 Uhr
Dresden (Gast)
Also was uns anbetrifft bitte erstmal kleinere Brötchen backen. Weiß nicht, wer und warum einige bei uns in Dresden von der Meisterschaft sprechen. Da kann ich nur selbstkritisch sagen: Leute bitte nicht die Bodenhaftung verlieren. Wir haben zweifellos ein gutes Team, optisch auch mit schönen Spielz...
Weiterlesen Bewerten:4 

04.10.2016, 08:59 Uhr
Falke (Gast)
@ Beobachter das Ziel um Platz 10 zu spielen sollten die Falken nach den vergangenen 2 Jahren schon haben.Mir Persönlich wäre Oberliga lieber gewesen mit jungen Spielern.Dieser Verein wird in dieser Form niemals vorwärts kommen.Dahlem ist für die Mannschafts zusammenstellung Verantwortlich m...
Weiterlesen Bewerten:1 

03.10.2016, 21:44 Uhr
Hartmann
Warum soll SBR nicht in ECN gewinnen? Nauheim ist noch sehr schweankend mit der jungen Truppe. Ein Vorteil und ein Nachteil: Die R.T. haben nun drei ausgeglichene Reihen. Nachteil: Erste Reihe ist nichtz mehr ganz so stark, aber Alanov macht sich sehr gut! Aber wenn Rä,ö nicht seinen (hohen)...
Weiterlesen Bewerten:3 

03.10.2016, 12:51 Uhr
Eishockey (Gast)
Gg Bibi Schaden in Grenzen halten! 5:1 für Bibi wäre normal. Gg Rosenheim gilt es! An mich denken: in Nauheim macht sich Rosenheim auf+gewinnt. War schon häufig so, dass ECN der Aufbaugegner war. Der Steer wird die Kurve noch bekommen- keine Sorge. Und die Meisterschaft wird nur über Bibi fü...
Weiterlesen Bewerten:6 

03.10.2016, 11:37 Uhr
Beobachter (Gast)
@Falke: Hast Du denn wirklich gedacht, das es nach den beiden sportlichen Abstiegen direkt in höhere Gefilde geht? Ich habe in den Berichten immer gestaunt, da stand was von Platz 10, evtl. sogar Platz 6. Völlig unverständlich mit der Mannschaft, selbst wenn man wieder eine Reihe haben sollte, die a...
Weiterlesen Bewerten:2 

Weitere 4 Kommentare anzeigen

DEL2: 14. Spieltag 02.11.2025, 21:43

Rosenheimer Kantersieg in Düsseldorf - Kassel und Krefeld weiter vorn

Freiburg verliert Kellerduell gegen Bad Nauheim

Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim.
Spielszene Düsseldorf gegen Rosenheim. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Kassel Huskies und Verfolger Krefeld Pinguine behaupteten ihre Spitzenpositionen mit Heimsiegen, Düsseldorf verlor das Jubiläumsspiel gegen Rosenheim deutlich mit 1:6. Schlusslicht Freiburg blieb beim Kellerduell gegen Bad Nauheim ohne Tore und ohne Punkte.
DEL2 31.10.2025, 23:12

Landshut gewinnt Topspiel gegen Kassel - Krefeld siegt in Bietigheim

Rosenheim und Crimmitschau mit Kantersiegen

Spielszene Regensburg gegen Ravensburg.
Spielszene Regensburg gegen Ravensburg. Foto: Andreas Nickl,
Am 13. Spieltag der DEL2 gelang dem EV Landshut mit einem 5:3-Erfolg gegen Spitzenreiter Kassel Huskies der erste Sieg nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge. Die Starbulls Rosenheim und die Eispiraten Crimmitschau überzeugten mit klaren Siegen, während Krefeld in Bietigheim erst in der Verlängerung triumphierte.
DEL2: 12. Spieltag 26.10.2025, 21:42
Aktualisiert

Krefeld mit Kantersieg - Bietigheim überrascht in Landshut

Heimsiege für Kassel, Düsseldorf und Crimmitschau

Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren.
Spielszene Krefeld gegen Kaufbeuren. Foto: Sylvia. Heimes.
Am 12. Spieltag der DEL2 konnten die Krefeld Pinguine mit einem deutlichen 7:1 gegen Kaufbeuren ein Ausrufezeichen setzen und sind jetzt erster Verfolger von Spitzenreiter Kassel. Die Huskies verteidigten ihre Tabellenführung durch ein knappes 3:2 gegen die Lausitzer Füchse.
Ergebnisse: Spiele heute
CHL 19:00
Achtelfinale (5)

Forum: Neueste Kommentare
Erich Kühnhackl mi...
Kommentare: 1
Martin Stloukal ve...
Kommentare: 1
Tom Pokel wird Tra...
Kommentare: 3
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Charlie Risk
Riessersee (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Abgang)
Anthony Camara
Iserlohn (Neuzugang)

Geburtstage
27. Dani Bindels
Tilburg Trappers
25. Jan Luca Sennhenn
Kölner Haie
34. Louis-Marc Aubry
Kölner Haie