Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 16.03.2019, 00:05

1. Achtelfinale: Lindau überrascht in Tilburg

Niederlagen für beide Hannoveraner und Regensburg

Tilburgs Hermens gegen Lindaus Torwart Zabolotny.
Tilburgs Hermens gegen Lindaus Torwart Zabolotny. Foto: Dirk Unverferth.
Einige Überraschungen hatten die ersten Playoffs in der Oberliga zu bieten. So unterlagen die Tilburg Trappers gegen die EV Lindau Islanders mit 2:3 nach Verlängerung, die Hanonver Scorpions gegen die Blue Devils Weiden mit 2:3 und die Hannover Indians den Selber Wölfen mit 5:7. Nicht minder unerwartet war das 1:5 der Eisbären Regensburg gegen den Herner EV.

Überraschend musste sich Seriensieger Tilburg Trappers gegen die EV Lindau Islanders nach Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. 2.650 Zuschauer sahen nach Toren von Ivy van den Heuvel (4.) und Kevin Bruijsten (32.) eine 2:0-Führung der Niederländer zur zweiten Pause. Im Schlussdrittel glichen Fredrik Widen (47.) und Andreas Farny (49.) zum 2:2 aus, Andreas Farny entschied die Partie in der 63. Minute zum 2:3-Endstand.

Der EC Peiting hat sich gegen die Füchse Duisburg vor 1.012 Zuschauern mit 4:1 durchgesetzt. Anton Saal (15.) und T.J. Morris (38.) legten für den Sieger der Süd-Runde vor, Diego Hofland verkürzte in der 51. Minute für die Füchse. In der Schlussphase sorgten Simon Maier (55.) und Florian Stauder (60.) für den 4:1-Endstand.

Auch der Nord-Zweite, die Hannover Scorpions mussten sich gegen die Blue Devils Weiden mit 2:3 geschlagen geben. Robin Thomoson brachte die Scorpions vor 1.861 Zuschauern in der 35. Minute in Führung, Herbert Geisberger (36.) und Barry Noe (53.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Durch Sachar Blank kamen die Scorpions in der 56. Minute noch zum Ausgleich, Herbert Geisberger entschied die Partie 17 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit.

Vor 2.919 Zuschauern hat der EV Landshut gegen die Piranhas Rostock einen 5:2-Sieg eingefahren. Maximilian Forster legte für die Gastgeber in der 17. Minute vor, Tomas Kurka glich keine zwei Minuten später bereits aus (18.). Im zweiten Abschnitt brachten Ales Jirik (27.) und Marc Schmidpeter (40.) den EVL mit 3:1 in Führung, Marco Sedlar legte in der 43. Minute zum 4:1 nach. In der 44. Minute konnte Gregory Classen für die Piranhas noch verkürzen, Tomas Plihal sorgte in der 47. Minute für den 5:2-Endstand.

Spielszene Hannover gegen Selb. Foto: EISHOCKEY.INFO
Mit den Hannover Indians kassierte auch der Dritte aus dem Norden eine Auftaktniederlage mit 5:7 gegen die Selber Wölfe. David Hördler (6.), Landon Gare (11.) und Dennis Schiener (13.) schossen die Wölfe vor 4.324 Zuschauern mit 3:0 in Führung, Robby Hein (17.), Branislav Pohanka (30.) und Igor Bacek (32.) glichen zum 3:3 aus. Nach der erneuten Führung der Wölfe durch Erik Gollenbeck in der 33. Minute brachten Brent Norris (35.) und Roman Pfennings (55.) die Indians mit 5:4 erstmals in Führung. Andreas Geigenmüller glich nur 18 Sekunden später zum 5:5 erneut aus (55.), Charles Graaskamp (58.) und Landon Gare (60.) schossen die Wölfe zum 7:5-Sieg.

Spielszene Regensburg gegen Herne. Foto: Andreas Nickl.
Die Eisbären Regensburg kassierten gegen den Herner EV vor 3.018 Zuschauern eine unerwartete 1:5-Niederlage. Moritz Schug (8.), Brad Snetsinger (22.) und Marcus Marsall (24.) legten für die Gäste zum 0:3 vor. Nach dem Anschluss der Eisbären durch Nikola Gajovsky in der 24. Minute sorgten Nils Liesegang (57.) und erneut Brad Snetsinger (59.) in der Schlussphase für den 1:5-Endstand.

Spielszene Rosenheim gegen Essen. Foto: Ludwig Schirmer
Nach Verlängerung kamen die Starbulls Rosenheim gegen die Moskitos Essen vor 2.813 Zuschauern zu einem 3:2-Sieg. Julian Lautenschläger (24.) und Aaron McLeod (57.) legten für die Moskitos zweimal vor, Chade Witala konnte in der 53. und 58. Minute jeweils ausgleichen und sorgte in der 77. Minute für den Sieg der Starbulls.

Mit 3:2 haben sich die Saale Bulls Halle vor 1.707 Zuschauern gegen den ECDC Memmingen durchgesetzt. Christopher Francis brachte die Hallenser in der ersten und 36. Minute zweimal in Führung, Daniel Huhn (6.) und Tadas Kumeliauskas (51.) glichen jeweils aus. Jan-Niklas Pietsch traf zwei Sekunden vor Ablauf der Spielzeit zum 3:2-Sieg der Saale Bulls.
 
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
05.05.2025 00:04 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
16.03.2019, 13:40 Uhr
ZWERG
EV LINDAU ISLANDERS haut die KÄS köppe weg!
Bewerten:10 




Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
Vorbereitung
Länderspiele (1)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford
Tim Wohlgemuth
Stürmer wechselt von Köln nach Augsburg
Fabian Dietz
Stürmer verlässt Ravensburg

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Eric Hoffmann
Torwart

Anzeige

Anzeige