Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 18.11.2018, 23:10

18. Spieltag Nord: Derbysieg für Scorpions

Herne unterliegt Rostock - Essen feiert Kanstersieg über Berlin

Torwart Christoph Mathis und Dennis Schütt versuchen einen Schuss von Indianer Branislav Pohanka abzuwehren.
Torwart Christoph Mathis und Dennis Schütt versuchen einen Schuss von Indianer Branislav Pohanka abzuwehren. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Hannover Scorpions haben das Derby bei den Hannover Indians mit 3:2 gewonnen. Herne verlor sein Heimspiel gegen Rostock mit 2:5. Auch Leipzig musste sich in eigener Halle Hamburg mit 2:5 geschlagen geben. Halle gewann in Duisburg mit 4:2. Braunlage verlor gegen Tilburg mit 3:5. Den einzigen Heimsieg gab es für die Moskitos Essen. Die Westdeutschen feierten einen 7:0-Kantersieg.

Vor 4.608 Zuschauern im ausverkauften Eisstadion am Pferdeturm legten Björn Bombis (4.) und Patrik Schmid (8.) in den Anfangsminuten für die Wedemarker vor. Robby Hein (18.) und Andreas Morczinietz (42.) glichen für die Indians wieder aus. Sean Fischer (45.) sicherten den Scorpions den zweiten Derbysieg und den fünften Sieg in Folge.

Denis Fominych (7.) und und Lois Spitzner (19.) hatten Herne zweimal gegen Rostock in Führung geschossen. Maurice Becker (13.) und Constantin Koopmann (40.) sorgten nach zwei Dritteln für einen ausgeglichenen Spielstand. Im Schlussabschnitt entschieden Klemens Kohlstrunk (42.), Maurice Becker (58.) und Viktor Beck (60.) die Partie für die Piranhas.

Hamburg entführte drei Punkte aus Leipzig. Bereits nach 18 Sekunden hatten Florian Eichelkraut für die Sachsen vorgelegt. Dominik Lascheit (19.) glich kurz vor der Pause für die Crocodiles aus. Nach dem Seitenwechsel legte Erek Virch (25.) wieder für die IFL vor. Mit zwei Toren von Brad McGowan (29./34.) drehten die Norddeutschen die Partie. Josh Mitchell (46.) und Brian Bölke (52.) bauten den Vorsprung in den letzten zwanzig Spielminuten noch weiter aus.

In Duisburg gelang den Gastgebern der bessere Start. Sam Verelst traf bereits in der dritten Spielminute für die Füchse. Halle nutzte zwei Powerplaysituationen und lag nach Toren von Maximilian Schaludek (17.) und Dominik Patocka (18.) zur Pause mit 2:1 in Front. Nathan Robinson (29.) erhöhte im zweiten Durchgang auf 3:1. Pavel Pisarik konnte für den EVD wieder verkürzen. In der vorletzten Spielminute entschied Finn Walkowiak mit dem 4:1 die Begegnung.

Braunlage musste sich Tilburg mit 3:5 geschlagen geben. Kevin Bruijsten (6./20.) und Mitch Bruijsten (32./60.) trafen jeweils doppelt für die Niederländer. Den fünften Treffer markierte Nardo Nagtzaam (51.). Richard Zerbst (20./54.) und Erik Pipp (52.) waren für die Falken erfolgreich.

Deutlich fiel der 7:0-Sieg der Moskitos Essen gegen Berlin aus. Bereits nach zehn Spieminuten lagen die Stechmücken nach Toren von Carsten Gosdeck (5.), Aaron McLeod (7./10.) und Nicholas Miglio (9.) komfortabel mit 4:0 vorne. Mit zwei Powerplaytoren von Stephan Kreuzmann (43.) und Aaron McLeod (50.), sowie einen weiteren Tor von Lars Grözinger (49.) schraubten die Moskitos das Ergebnis im Schlussabschnitt noch in die Höhe.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
03.07.2025 05:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (2)
19.11.2018, 16:31 Uhr
Mosquito (Gast)
Moskitos! Ihr habt mir ein tolles Wochenende bereitet!Vielen Dank!
Bewerten:1 

18.11.2018, 23:24 Uhr
Hamburg
Piranhas, Ihr habt mir mein Wochenende endgültig versüßt! Danke!
Bewerten:7 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?


 

 0 %

 
100 % 


 0 %

 
100 % 


Forum: Neueste Kommentare
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Tippspiel Saison 2...
Jetzt teilnehmen
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL






Transfers

Hayden Shaw
Verteidiger wechselt von Nürnberg nach Mannheim
Raik Rennert
Stürmer wechselt von Rostock nach Herne
Cole Danielsmeier
Stürmer wechselt von Augsburg nach Regensburg


TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Michael Connolly
Stürmer
Veli-Matti Vittasmäki
Verteidiger
Nicolas Jentsch
Verteidiger