Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 17.12.2017, 22:02

23. Spieltag Nord: Essen verdrängt Hannover

Scorpions verlieren an der Ostsee - Halle zurück auf Platz sieben

Essens Thomas Gauch vor Hannovers Leon Lilik.
Essens Thomas Gauch vor Hannovers Leon Lilik. Foto: Thorben Hoffmann.
Die Tilburg Trappers behaupten die Tabellenführung mit einem 5:1-Heimsieg gegen die Rostock Piranhas. Die IceFighters Leipzig sammelten drei Punkte ein beim Gastspiel in Erfurt. Die Hannover Scorpions verloren überraschend mit 2:4 beim EHC Timmendorfer Strand. Die Füchse gewannen das Derby gegen Herne mit 5:1. Essen überholte die Hannover Indians in der Tabelle mit einem 3:1-Auswärtssieg am Pferdeturm. Halle eroberte sich den siebten Tabellenplatz mit einem 3:1 gegen Hamburg zurück. Berlin setzte sich im Kellerduell mit 7:1 gegen Braunlage durch.

Brock Montgomery (5.) und Kevin Bruijsten (6.) hatten die Niederländer mit einem Doppelschlag in der Anfangsphase mit 2:0 in Führung geschossen. Kurz vor der Pause verkürzte Arthur Lemmer (19.) für die Piranhas auf 1:2. Zwei weitere Tore von Brock Montgomery (40./44.) und ein weiterer Treffer von Jordy Verkiel (54.) sorgten am Ende für einen ungefährdeten Heimsieg des Titelverteidigers.

Hannes Albrecht sorgte in Erfurt für eine frühe Führung der Leipziger bereits in der zweiten Spielminute. Dominik Patocka (14.) nutzte ein Powerplay zum 2:0. Die Black Dragons antworteten schnell mit dem 1:2 durch Routiner Carsten Gosdeck (15.). Auch den zweiten Durchgang entschieden die Sachsen mit 2:1 für sich. Esbjörn Hofverberg (25.) und Damian Schneider (32.) trafen zum 4:1 für die IFL und Robin Sochan markierte den zweiten Treffer für die Drachen. Im Schlussdrittel folgte noch das 5:2 durch Damian Schneider (54.).

Der EHC Timmendorfer Strand feiert ein Sechs-Punkte-Wochenende. Beim 4:2-Sieg gegen die Hannover Scorpions trafen Kenneth Schnabel (31.), Patrick Saggau (36./49.) und Cedric Montminy (58.). Bei den Niedersachsen waren Michael Budd (48.) und Dennis Schütt (53.) erfolgreich.

Die Füchse Duisburg besiegten Herne im Derby mit 5:1 und klettern wieder auf den dritten Tabellenplatz. Raphael Joly (14.), Viktor Beck (27.) und Mike Schmitz (33.) legten zum 3:0 für den EVD vor. Phillip Kuhnekath (36.) erzielte den einzigen Treffer für den HEV. Raphael Joly (36.) und Robin Slanina (45.) erhöhten noch auf 5:1 für die Füchse.

Essen besiegte die Hannover Indians am Pferdeturm mit 3:1 und verdrängt den ECH vom fünften Tabellenrang. Tom Fiedler (28.) und Denis Fominych (48.) schossen die Stechmücken mit 2:0 in Front. Hannover kam durch Igor Bacek (55.) zum Anschlustreffer. 13 Sekunden vor dem Spielende sorgte Marcel Pfänder (60.) für die Entscheidung.

Die Saale Bulls Halle haben sich den siebten Tabellenplatz durch einen 3:1-Heimsieg gegen Hamburg zurückerobert. Die Gäste erzielten durch Christos Stambolidis (26.) den ersten Treffer der Partie. Jannik Striepeke (31.), Nathan Robinson (50.) und Nathan Burns (52.) drehten das Spiel für den MEC.

Berlin fertigte Braunlage im Kellerduell mit 7:1 ab. Daniel Volynec (11.), Brian Gibbons (15./37.), Christopher Schimming (21.), Marvin Krüger (36.), Marvin Tepper (53.) und Josh Rabbani (56.) konnten sich für die Preussen in die Torschützenliste eintragen. Für die Falken markierte Trevor Hendrikx (34.) den Ehrentreffer.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 00:01 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (6)
23.12.2017, 08:13 Uhr
ESC (Gast)
@NRW Fan Tendenz 0 Punkte für Essen gegen Tilburg ? Hat man gestern gesehen
Bewerten:1 

19.12.2017, 22:22 Uhr
Preussenadler
@Herner(Gast): Wollen wir doch mal sehen wie das mit dem Wegfegen so wird... Hochmut kommt vor dem Fall.
Bewerten:4 

19.12.2017, 16:58 Uhr
NRW-Fan (Gast)
Mal ehrlich: Essen hat die schlechtere Ausgangslage: Zweimal Tilburg, also Tendenz null Punkte und dann zum Abschluss, laut eigener Homepage an einem "Donnertsag", auswärts in Halle. Durch sind die noch nicht!
Bewerten:0 

19.12.2017, 09:15 Uhr
Herner (Gast)
Essen hat zu gut gespielt, als dass sie jetzt noch aus der Meisterrunde rausfliegen könnten. Da hat es keiner Schützenhilfe aus Duisburg gebraucht. In Herne läuft es - warum auch immer - aktuell nicht. Punkte aus Duisburg mitzunehmen wären da schon ziemliches Wunschdenken gewesen. Blöd wäre nur, da...
Weiterlesen Bewerten:1 

18.12.2017, 08:40 Uhr
Moskito (Gast)
Ein Dank an Duisburg für die Schützenhilfe
Bewerten:3 

Weitere 1 Kommentare anzeigen


Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Oberliga 27.04.2025, 19:43

6. Finale: Steelers erzwingen ein siebtes Spiel in Mellendorf

Alexander Preibisch trifft in der Verlängerung

Die Steelers treffen zum 3:1.
Die Steelers treffen zum 3:1. Foto: City-Press.
Im sechsten Playoff-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers vor 4.370 Zuschauern in der EgeTrans Arena mit 4:3 nach Verlängerung gegen die Hannover Scorpions gewonnen und damit die Best of Seven-Serie zum 3:3 ausgeglichen.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)


WM
Gruppe B (2)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jack Bloem
Stürmer verlässt Höchstadt
Evan Fitzpatrick
Torwart wechselt von München nach Nürnberg
Niklas Hübner
Verteidiger wechselt von Ingolstadt nach Schwenningen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 12:20


Norwegen
-:-
Kasachstan


Geburtstage
Boaz Bassen
Stürmer
Nardo Nagtzaam
Stürmer
Jerkko Rämö
Verteidiger

Anzeige

Anzeige