Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 26.01.2018, 23:08

35. Spieltag Nord: Tilburg besiegt Duisburg

Auswärtssiege für Indians und IceFighters - Derbysieg für Hamburg

Halles Patrik Rypar gegen Hannovers Lasse Uusivirta.
Halles Patrik Rypar gegen Hannovers Lasse Uusivirta. Foto: Thorben Hoffmann.
Die Füchse Duisburg konnte ihre Niederlagenserie auch am Freitag beim Gastspiel bei Tabellenführer Tilburg nicht stoppen. Auswärtssiege feierten die Hannover Indians in Halle und die IceFighters Leipzig in Mellendorf. In der Qualifikationsrunde gab es einen Derbysieg für Hamburg gegen Timmendorf. Erfurt setzte sich gegen Braunlage durch. Rostock entführte die Punkte beim Gastspiel in Berlin.

Nick de Ruijter (12.) und Mitch Bruijsten (19.) hatten Tilburg im ersten Drittel mit 2:0 gegen Duisburg in Führung geschossen. Sam Verelst (40.) gelang kurz vor der zweiten Pause der Anschlusstreffer für Duisburg. Nach dem erneuten Seitenwechsel stellte Nardo Nagtzaam (44.) den alten Abstand wieder her. In der Schlussphase konnte Viktor Beck (57.) für die Füchse nur noch zum 2:3-Endstand erneut verkürzen.

Bereits nach zehn Sekunden tref Maximilian Spöttel für Halle gegen die Hannover Indians. Roman Pfennings (31.) glich für die Niedersachsen im zweiten Drittel aus und erzielte in der Verlängerung auch den Siegtreffer in der 65. Spielminute.

Leipzig gewann in Mellendorf nach zwei ausgeglichenen Dritteln mit 5:3. Florian Eichelkraut (7.) und Jakob Weber (37.) hatten für die Sachsen in den ersten beiden Dritteln getroffen, bei den Wedemarkern waren Sachar Blank (9.) und Björn Bombis (35.) erfolgreich. Den Schlussabschnitt entschieden die Leipziger durch Tore von Antti Paavilainen (49.), Florian Eichelkraut (51.) und Dominik Patocka (60.) mit 3:1 für sich. Sebastian Lehmann (58.) markierte den dritten Treffer im Spiel für die Scorpions.

Hamburg gewann das Derby gegen den EHC Timmendorfer Strand mit 5:4. Die Gäste führten nach dem zweiten Drittel nach Toren von Kenneth Schnabel (3.), Kevin Kunz (14.), Marco Meyer (27.) und Cedric Montminy (32.) mit 4:3. Moritz Israel (14.) und Andre Gerartz (16./31.) waren für die Crocodiles erfolgreich. Thomas Zuravlev sorgte nach 32 Sekunden im Schlussdrittel für den Ausgleich. In der Schlussminute wurde Josh Mitchell zum Matchwinner für die Hamburger.

Braunlage hielt in Erfurt zwei Drittel mit und lag knapp mit 2:3 in Rückstand. Patrik Dzemla (14.) und Trevor Hendrikx (33.) hatten für die Falken getroffen. Bei den Drachen waren Michal Vazan (16.), Jakub Wiecki (19.) und Felix Schümann (25.) die Torschützen. Im Schlussdurchgang zogen die Drachen nach Toren von Michal Vazan (46.), Reto Schüpping (50.), Michel Maaßen (54.) und Marcel Weise (55.) auf 7:2 davon.

Rostock verspielte in Berlin eine 2:0-Führung. Constantin Koopmann (12.) und Tomas Kurka (20.) hatten im ersten Drittel für die Piranhas vorgelegt. Marvin Krüger (30.), Josh Rabbani (42.) und Felix Braun (46.) drehten das Spiel für die Preussen. Valeriy Guts (50.) und Tomas Kurka (59.) im Powerplay gaben dem Spiel erneut eine Wende.
Kommentar schreiben
Gast
09.09.2025 16:48 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
27.01.2018, 10:08 Uhr
Pavel (Gast)
...da sieht man den Unterschied zu Tilburg, jene sind eingespielt und kompakt,aber der Modus erscheint schon fraglich, irgendwie nicht durchdacht ;-)
Bewerten:6 

27.01.2018, 09:35 Uhr
Hamburg
Und dafür hat es Petrozza also so eilig gehabt, aus Herne weg zu kommen?...
Bewerten:2 

27.01.2018, 08:51 Uhr
NRW-Fan (Gast)
Vielleicht liegt es an dem blödsinnigen Modus? Nicht allen Spielern liegt dieses Schaulaufen für nichts. Für sechs der sieben Teams beginnt die zweite Saisonhälfte ja erst mit den Playoffs. Abgesehen davon: Vielleicht wäre in Duisburg weniger Umbruch als Kontinuität gefragt. Die Mannschaft kann bei ...
Weiterlesen Bewerten:7 

27.01.2018, 00:20 Uhr
Der Meister
Wird mal Zeit für einen großen Umbruch in Duisburg.
Bewerten:2 

26.01.2018, 23:55 Uhr
Moe
Sieben Niederlagen in Folge! Neuer Oberliga Rekord für Duisburg!
Bewerten:2 



Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL
1. Spieltag (1)
19:30

Vorbereitung
DEL2-Oberliga (1)
19:30


Anzeige

Tippspiel 09.09.2025, 19.30

Berlin
-:-
Dresden

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Sebastian Graf
Torwart wechselt von Bremerhaven nach Deggendorf
Alexander Rose
Torwart verlässt Deggendorf
Michael Reich
Verteidiger wechselt von Landshut nach Passau

TV-Tipp 09.09.2025, 19:30


Berlin
-:-
Dresden


Geburtstage
Til Raab
Stürmer
Wade Bergman
Verteidiger
Brett Brochu
Torwart