Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 10.02.2019, 22:33

45. Spieltag Nord: Indians-Serie hält auch gegen Duisburg

Preussen gewinnen in Herne - Auswärtssiege für Scorpions, Trappers, Moskitos und Saale Bulls

Spielszene Hannover gegen Duisburg.
Spielszene Hannover gegen Duisburg. Foto: Stefanie Schröder.
Die Hannover Indians haben ihre Siegesserie auch gegen die Füchse Duisburg fortgesetzt. Der ECC Preussen Berlin gewann in Herne sein drittes Spiel in Folge. An der Tabellenspitze feierten die Scorpions und Trappers Auswärtssiege in Leipzig und Rostock. Auch Halle und Essen nahmen Punkte mit aus Erfurt und Braunlage.

Am Pferdeturm führten die Gäste aus Duisburg nach Toren von Artur Tegkaev (3.), Diego Hofland (17.) und Ex-Indianer Lasse Uusivirta (32.) mit 3:1. Brent Norris (13.) hatte für die Gastgeber zwischenzeitlich ausgeglichen. Im Schlussdrittel gaben die Niedersachsen dem Spiel die Wende: Brent Norris (41), Andreas Morczinietz (44.) und Branislav Pohanka (45./60.) sicherten den zehnten ECH-Sieg in Serie.

Der ECC Preussen Berlin setzte sich vor 855 Zuschauern in Herne mit 7:4 durch. Nach der Führung der Gastgeber durch Phillip Kuhnekath (4.) drehten Kyle Piwowarczyk (6.) und Jakub Rumpel (9.) das Spiel für die Berliner. Moritz Schug (10.) gelang der zweite Treffer für die Herner im ersten Durchgang. Eddy Rinke-Leitans (16.), Kyle Piwowarczyk (17.) und Jakub Rumpel (19.) legten für die Preussen bis zur ersten Pause zum 5:2 nach. Im zweiten Durchgang konnten Marcus Marsall (26.) und Brad Snetsinger (39.) für die Gysenberger verkürzen, Ludwig Wild (27.) und Jakub Rumpel (31.) stellten den alten Abstand wieder her. Die letzten zwanzig Spielminuten blieben torlos.

Die Hannover Scorpions entführten drei Punkte aus Leipzig. Daniel Volynec (8.) hatte für die Sachsen vorgelegt. Matt Wilkins (11.), Chad Niddery (14.) und Patrik Schmid (19.) sorgten für eine 3:1-Pausenführung der Wedemarker. Den zweiten Abschnitt entschieden die IceFighters durch ein Tor von Esbjörn Hofverberg (28.) für sich. Matt Wilkins (47.) und Björn Bombis (57.) bauten die Führung der Mellendorfer im Schlussabschnitt noch auf 5:2 aus.

Tabellenführer Tilburg setzte sich mit dem gleichen Ergebnis in Rostock durch. Danny Stempher (11.) und Kilian van Gorp (16.) in Unterzahl schossen die Niederländer mit 2:0 in Front. Constantin Koopmann (20.) konnte kurz vor der Pause für Rostock verkürzen. Brock Montgomery (26.) und Ivy van den Heuvel (50.) legten für die Trappers nach. Mit seinem zweiten Tor im Powerplay brachte Constantin Koopmann (51.) die Piranhas auf 2:4 heran. In Unterzahl entschied Mitch Bruijsten (54.) die Partie mit dem 5:2.

Mit 5:2 gewannen auch die Moskitos Essen in Braunlage. Tim Lucca Krüger (12.) und Gregor Kubail (39.) waren für die Falken erfolgreich. Thomas Zuravlev (17.), Moritz Israel (23.), Nicholas Miglio (40.), Aaron McLeod (42.) und Thomas Richter (59.) schossen die Westdeutschen zum Sieg.

Halle kam in Erfurt zu einem 7:2-Auswärtssieg. Dominik Patocka (9./38.) traf doppelt für die Saale Bulls. Die weiteren Treffer des MEC erzielten Nathan Burns (23.), Tim May (40.), Maximilian Spöttel (45.), Alexander Zille (52.) und Tyler Mosienko (53.). Bei den Drachen konnten Enrico Manske (38.) und Robin Sochan (51.) in die Torschützenliste eintragen.
Kommentar schreiben
Gast
18.09.2025 01:56 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 25.07.2025, 16:32

DEB veröffentlicht den Oberliga Spielplan

Eröffnungsspiel in Memmingen - Zwischenrunde im Norden

In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt.
In Memmingen findet das erste Spiel der neuen Oberliga-Saison statt. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau Die Eishockey Oberliga startet am 18. September mit dem Spiel zwischen Memmingen und Aufsteiger Erding. Während der Modus in der Oberliga Süd unverändert bleibt, gibt es in der Oberliga Nord eine Neuerung, was die Hauptrunde angeht.
Oberliga 22.07.2025, 21:23

Falken erhalten Zulassung unter Auflagen

Sechs Punkte Abzug

Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort.
Heilbronn bleibt Oberliga-Spielort. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Die Heilbronner Falken haben nach der Verhandlung vor dem DEB-Schiedsgericht die Zulassung für die Oberliga-Spielzeit 2025/2026 unter Auflagen erhalten.
Oberliga 18.07.2025, 12:28

Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Anhörung am Dienstag - Essen verzichtet auf weitere Maßnahmen

Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga?
Bleibt Heilbronn Spielort in der Oberliga? Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken (Oberliga Süd) fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um das DEB-Spielgericht zum Entscheid des Deutschen Eishockey-Bund e.V. (DEB) anzurufen.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Schwenningen
-:-
Köln

Wer gewinnt?

 
 

 56 %
 
 
44 % 


 56 %
 
 
44 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Marco Müller fällt...
Vier Wochen Pause nach Handverletzung
Bayreuth testet St...
Tigers im Trainingslager in Slany
Schwenningen verli...
0:5 gegen Lugano
News-Auswahl

DEL





Transfers

Luis Üffing
Nürnberg (Neuzugang)
Mike Mieszkowski
Herne (Neuzugang)
Simon Thiel
Düsseldorf (Neuzugang)

TV-Tipp 18.09.2025, 19:30


Frankfurt
-:-
Dresden


Geburtstage
27. Florian Krumpe
Verteidiger
20. Lars Bosecker
Verteidiger
25. Hendrik Hane
Torwart