Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 13.10.2019, 21:42

7. Spieltag Süd: Rosenheim unterliegt Peiting - Bulls schlagen Eisbären

Füssen holt Punkt beim SCR - Indians schlagen Wölfe

Spielszene Rosenheim gegen Peiting.
Spielszene Rosenheim gegen Peiting. Foto: Ludwig Schirmer.
Am siebten Spieltag musste Rosenheim eine 1:5-Niederlage gegen Peiting einstecken. Regensburg verlor in Sonthofen mit 5:6. Memmingen setzte sich gegen Selb mit 5:4 durch. Füssen holte im Duell der Altmeister einen Punkt beim SCR. Lindau musste sich in Weiden mit 4:5 nach Penaltyschießen geschlagen geben. Deggendorf deklassierte Höchstadt auswärts mit 8:0.

Das erste Drittel konnten die Starbulls noch durch ein Tor von Alexander Höller (13.) für sich entscheiden. Im zweiten Drittel drehten Martin Mazanec (31.) und Nardo Nagtzaam (37.) die Partie für die Peitinger Gäste. In den Schlussminuten bauten Martin Mazanec (57.), Simon Maier (59.) und Florian Stauder (60.) die Führung auf 5:1 aus.

Die Eisbären Regensburg verloren in Sonthofen ihr drittes Spiel in Folge. Die Bulls nutzten ein Powerplay in der 58. Spielminute für den Siegtreffer durch Marc Sill.

Memmingen setzte sich gegen Selb mit 5:4 durch und verbessert sich in der Tabelle auf den vierten Platz. Die Wölfe lagen dreimal in Führung. Im Schlussabschnitt gaben die Indians dem Spiel dann die Wende. Milan Pfalzer (41.) Fabian Voit (45.), Niklas Länger (52.) schossen Memmingen zum Sieg. Selb konnte durch  Marvin Schmid (56.) nur noch verkürzen.

Füssen entführte einen Punkt aus Garmisch-Partenkirchen. Der SC Riessersee konnte sich erst im Penaltyschießen gegen den Aufsteiger durchsetzen. Emil Quaas sicherte dem SCR den Zusatzpunkt. In der regulären Spielzeit hatten Samuel Payeur (18.) und Maximilian Dropmann (28.) für Füssen getroffen. Philipp Wachter (20.) und Ulrich Mauer (26.) waren für die Werdenfelser erfolgreich.

Lindau verlässt das Tabellenende und gibt die Rote Laterne an Höchstadt weiter. Die Islanders holten einen Punkt bei der 4:5-Niederlagen nach Penaltyschießen in Weiden. Die Blue Devils lagen nach dem ersten Drittel mit 4:0 in Front. Im zweiten Abschnitt kamen die Islanders auf 3:4 heran. Brent Norris glich sieben Sekunden vor dem Spielende aus. Im Penaltyschießen verwandelte Martin Heinisch zum Sieg für Weiden.

Höchstadt kam gegen Deggendorf mit 0:8 unter die Räder. Andrew Schembri (15./46./54.) traf dreifach für den DSC. Die weiteren Tore schossen Kyle Osterberg (17.), Andreas Gawlik (19./54.), Thomas Greilinger (22.) und Curtis Leinweber (56.).
Kommentar schreiben
Gast
16.07.2025 12:39 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken


Oberliga 10.07.2025, 17:19

Keine Lizenz für Essen und Heilbronn

Zulassungsverfahren abgeschlossen

Der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gibt bekannt, dass das Zulassungsverfahren für die Saison 2025/2026 abgeschlossen ist. 24 von 26 Clubs haben die Lizenz erhalten. Heilbronn und Essen wird die Teilnahme verweigert.
Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Köln
-:-
München

Wer gewinnt?

 
 

 60 %
 
 
40 % 


 60 %
 
 
40 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Jan Pavlu
Verteidiger
Marco Baßler
Stürmer