Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Oberliga 01.12.2013, 22:24

Rostock bleibt oben - Kantersiege im Westen

Zweiter Saisonsieg für Jonsdorf - Süd-Spitzenduo siegt

Die Piranhas Rostock haben die Tabellenführung im Norden vor den Hannover Scorpions verteidigt. Der Spitzenreiter setzte sich gegen die GEC Ritter Nordhorn mit 13:3-Toren deutlich durch. Anton Marsall erzielte drei Tore der Piranhas, Petr Sulcik, Petr Zib, Philip Labuhn und Karol Bartanus steuerten je zwei Treffer bei. Vor 819 Zuschauern konnte Anton Gluchich für die mit nur zehn Feldspielern angereisten Ritter ebenfalls zwei Treffer erzielen.

Vor 954 Zuschauern feierten die Hannover Scorpions einen 6:2-Sieg gegen den Hamburger SV und liegt weiter zwei Punkte hinter den Piranhas. Robin Ringe und Andreas Morczinietz erzielten jeweils zwei Tore für die Scorpions. Einen Punkt zurück ist der EHC Timmendorf nach einem 8:2-Sieg gegen den Adendorfer EC. Vor 585 Zuschauern trafen Kenneth Schnabel und Andre Gerartz jeweils zwei Tore für die Beach Boys, Markus Kankaanranta erzielte die Tore der Heidschnucken. Die Hamburg Corcodiles lagen gegen die Harzer Falken nach 19:45 Minuten bereits mit 4:0 in Führung, unterlagen aber letztlich mit 5:9-Toren. Christian Schock und Jon-Thomas MacDonald verbuchten je ein Tor und vier Assists für die Falken, Joseph Harcharik traf doppelt für die Crocodiles.

Im Westen haben die Spitzenteams Frankfurt und Kassel je deutliche Siege eingefahren. Die Löwen setzten sich gegen die Moskitos Essen mit 15:1-Toren durch und holten den 16. Sieg im 16. Spiel. Marc Schaub erzielte drei Tore für die Löwen, Nils Liesegang, Christopher Stanley, Christian Wichert und Marc Wittfoth trafen jeweils doppelt.

Noch deutlicher machten es die Kassel Huskies mit 22:1 gegen den Neusser EV. Branislav Pohanka, Kyle Doyle und Manuel Klinge erzielten jeweils drei Tore für die Huskies, den Ehrentreffer des Zwangsaufsteigers markierte Danny Wood in der 30. Minute zum zwischenzeitlichen 1:12. Die Bulldogs Königsborn setzten sich bei den Ratinger Aliens mit 9:3-Toren durch und haben die Hammer Eisbären vom vierten Tabellenplatz verdrängt. Martin Filo und Denis Fominych trafen jeweils doppelt für die Bulldogs, Marvin Moch erzielte zwei Tore für die Aliens.

Das Spitzenspiel in der Oberliga Ost fand bereits gestern statt. Die Icefighters Leipzig schlugen die Saale Bulls Halle nach Verlängerung mit 6:5-Toren. Vor 2.500 Zuschauern erzielte Hannes Albrecht zwei Sekunden voe Ende der Verlängerung das Siegtor der Icefighters, bei denen Florian Eichelkraut zwei Treffer erzielte. Für die Saale Bulls war Robin Slanina doppelt erfolgreich. Ebenfalls am gestrigen Samstag setzte sich Tornado Niesky vor 366 Zuschauern gegen FASS Berlin mit 5:0-Toren durch. Andreas Brill ragte mit drei Treffern heraus.

Die Jonsdorfer Falken fuhren einen 3:0-Sieg gegen die Wild Boys Chemnitz ein. Martin Sekera (15.), Matthias Kohl (29.) und Jonas Gerstung (45.) erzielten vor 202 Zuschauern die Tore, Neuzugang Marc Hemmerich steuerte zwei Assists bei. Die Partie zwischen dem EHV Schönheide und den Black Dragons Erfurt wurde abgesagt, da alle Torhüter der Black Dragons erkrankt sind.

An der Spitze im Süden ist alles beim Alten. Die Selber Wölfe setzten sich gegen den EV Regensburg mit 4:2 durch und liegen weiterhin drei Punkte vor dem EHC Freiburg. Vor 1.721 Zuschauern brachten Dennis Schiener (5.), Kyle Piwowarczyk (36.), Travis Martell (38.) und Eric Neumann (39.) die Wölfe mit 4:0 in Führung. Petr Fical (41.) und Artur Tegkaev (56.) konnten noch verkürzen. Der EHC Freiburg kam vor 1.035 Zuschauern zu einem 5:0-Sieg gegen die Blue Devils Weiden. Anton Bauer (4.), Steven Billich (9.), Nikolas Linsenmaier (19. und 32.) und Tobias Kunz (57.) erzielten die Tore für den EHC.

Einen Dümpfer kassierte die Überraschungsmannschaft Bayreuth mit 2:7 beim EC Peiting. Vor 492 Zuschauern ragte Dominic Krabbat mit zwei Toren und zwei Torvorlagen heraus. Die Tölzer Löwen zogen durch einen 4:2-Sieg gegen Deggendorf Fire an Bayreuth vorbei auf den vierten Platz. Florian Strobl (14.), Scott Kishel (21.), Franz Magold (22.) und Dennis Neal (42.) trafen vor 853 Zuschauern für die Löwen. Die Erding Gladiators setzten sich beim EV Füssen vor 665 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch. Florian Zimmermann erzielte in der 64. Minute das Siegtor der Gäste. Der EHC Klostersee fertigte die Mighty Dogs Schweinfurt mit 6:1-Toren ab. Ben Warda traf vor 379 Zuschauern doppelt für die Grafinger.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
18.06.2025 14:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
02.12.2013, 07:38 Uhr
fan (Gast)
Was die Schiedsrichter sich im Erding/Füssen Spiel geleistet haben war eine riesen Blamage. Das hat hoffentlich ein Nachspiel!
Bewerten:2 




Oberliga 04.06.2025, 19:04

26 Vereine melden für die Oberliga

Zwölf im Norden, 14 im Süden

26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal.
26 Teams spielen in der kommenden Saison um den Pokal. Foto: City-Press.
Kommentar Im Rahmen des Zulassungsverfahrens für die kommende Oberliga-Saison 2025/ 2026 haben 26 Vereine ihre verbindliche Anmeldung eingereicht (einer mehr als im Vorjahr). Die Abgabefrist hierfür war der 31. Mai 2025.
Oberliga 29.04.2025, 22:39

7. Finale: Steelers sind Meister und kehren in die DEL2 zurück

Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf

Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers.
Das Meisterfoto der Bietigheim Steelers. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Im entscheidenden siebten Finale der Oberliga-Playoffs setzten sich die Bietigheim Steelers am Dienstagabend mit 2:1 bei den Hannover Scorpions durch und sicherten sich damit die Meisterschaft. Vor 2.700 Zuschauern in der ARS-Arena entwickelte sich ein spannendes Duell, das bis in die Schlussminuten offen blieb.
Oberliga 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der Oberliga-Playoffs

Entscheidungsspiel in der ARS-Arena

Die ARS Arena in Mellendorf.
Die ARS Arena in Mellendorf. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Vorschau In der ARS-Arena fällt am Dienstag die Entscheidung um die Meisterschaft der Oberliga: Im siebten und letzten Finalspiel stehen sich die Hannover Scorpions und die Bietigheim Steelers gegenüber. Nach sechs intensiven Partien steht es in der Best-of-Seven-Serie 3:3 - beide Mannschaften haben ihre Heimspiele jeweils für sich entschieden.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Marek Brada
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Leipzig
Nicholas Miglio
Stürmer wechselt von Selb nach Hannover
Florian Reinwald
Stürmer wechselt von Weiden nach Kaufbeuren

Anzeige

Geburtstage
Alex Green
Verteidiger
Eetu Elo
Stürmer
Samir Kharboutli
Stürmer

Anzeige

Anzeige