Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.10.2018, 22:09

10. Spieltag: Mannheim verdrängt Düsseldorf von der Tabellenspitze

Nächster Auswärtssieg der Augsburger Panther

Nürnbergs Jason Blast verfolgt Wolfsburgs Wade Bergmann.
Nürnbergs Jason Blast verfolgt Wolfsburgs Wade Bergmann. Foto: City Press.
Am 10. Spieltag haben die Adler Mannheim die Düsseldorfer EG von der Tabellenspitze verdrängt. Die Adler setzte sich gegen die Schwenninger Wild Wings durch, während die DEG nach Verlängerung in Ingolstadt unterlag. Die Straubing Tigers unterlagen den Augsburger Panthern, für Augsburg bereits der fünfte Sieg im siebten Auswärtsspiel der Saison. Jeweils nach Verlängeurng setzten sich die Kölner Haie gegen die Iserlohn Roosters und die Thomas Sabo Ice Tigers bei den Grizzlys Wolfsburg durch. Die Eisbären Berlin setzten sich bei den Krefeld Pinginem durch.

Die Adler Mannheim haben sich im Derby gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:1 durchgestzt und sind an die Tabellenspitze geklettert. Die frühe Führung der Adler durch Benjamin Smith aus der fünften Minute konnte Mirko Sacher knapp zwei Minuten später noch ausgleichen (7.). Matthias Plachta brachte die Adler in der 13. Minute erneut in Führung, Garrett Festerling legte in der 36. Minute zum 3:1 nach.

Mit 2:3 musste sich die Düsseldorfer EG beim ERC Ingolstadt geschlagen geben und musste die Adler im Klassement passieren lassen. Durch Jaedeon Descheneau (5.) und Ryan McKiernan (18.) lagen die Rheinländer zur ersten Pause mit 2:0 in Führung, Vili Sopanen (27.) und Brett Olson (33.) glichen im zweiten Abschnitt aus. Die Partie vor 3.344 Zuschauern entschied Michael Collins in der 62. Spielminute.

Auch die Grizzlys Wolfsburg mussten sich im Spiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers vor 2.767 Zuschauern nach Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Durch Gerrit Fauser (4.) und Daniel Sparre (26.) gingen die Niedersachsen zweimal in Führung, Philippe Dupuis (22.) und Leonhard Pföderl (56.) glichen jeweils aus. Brandon Buck erzielte nach 2:19 Minuten in der Verlängerung das Siegtor für die Franken.

Ebenfalls nach Verlängerung setzten sich die Kölner Haie gegen die Iserlohn Roosters vor 9.599 Zuschauern mit 2:1 durch. Felix Schütz legte in der 37. Minute für die Haie vor, Anthony Camara glich in der 42. Minute aus. Für die Entscheidung sorgte Michael Zalewski in der 64. Minute.

Bestes Auswärtsteam der Liga bleiben die Augsburger Panther. Das 4:2 der Fuggerstädter bei den Straubing Tigers war bereits der fünte Auswärtssieg im siebten Spiel. Daniel Schmölz (6.) und David Stieler (10.) legten vor 3.930 Zuschuern zum 2:0 der Panther vor, Stefan Loibl (41.) und Antoine Laganiere (42.) glichen binnen 41 Sekunden für die Tigers aus. Dem 2:3 durch Adam Payerl in der 55. Minute folgte noch der 2:4-Endstand durch Matthew Fraser in der 60. Spielminute.

Durch ein 3:1 bei den Krefeld Pinguinen sind die Eisbären Berlin auf den sechsten Platz geklettert. Vor 4.629 Zuschauern brachte Jacob Berglund die Pinguine in der fünften Minute in Führung, Louis-Marc Aubry (14.), Brendan Ranford (31.) und Sean Backman (51.) drehten die Partie.
Kommentar schreiben
Gast
17.07.2025 05:38 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
13.10.2018, 16:25 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Das war schon ein Kampf gestern, aber endlich mal hatten wir etwas Glück. Hut ab vor Rekis, der mit fast 40 Jahren in der Defensive alles verteidigt was geht. Und das bei den vielen Verletzungen, die er schon hatte. Chapeu Arvids
Bewerten:4 



DEL 15.07.2025, 18:12

Nate Schnarr wird ein Hai

Kanadischer Center kommt aus Finnland

Transfer Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre in der American Hockey League (AHL).
DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
Anzeige

Tippspiel 14.09.2025, 14.00

München
-:-
Bremerhaven

Wer gewinnt?

 
 

 67 %
 
 
33 % 


 67 %
 
 
33 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Daniel Schwamberge...
Stürmer spielte zuletzt in Selb
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
News-Auswahl

DEL





Transfers

Daniel Schwamberger
Stürmer wechselt von Selb nach Leipzig
Dennis Reimer
Stürmer verlässt Leipzig
Maximilian Söll
Verteidiger wechselt von Krefeld nach Bietigheim

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Yannick Wenzel
Stürmer