Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 12.10.2018, 22:09

10. Spieltag: Mannheim verdrängt Düsseldorf von der Tabellenspitze

Nächster Auswärtssieg der Augsburger Panther

Nürnbergs Jason Blast verfolgt Wolfsburgs Wade Bergmann.
Nürnbergs Jason Blast verfolgt Wolfsburgs Wade Bergmann. Foto: City Press.
Am 10. Spieltag haben die Adler Mannheim die Düsseldorfer EG von der Tabellenspitze verdrängt. Die Adler setzte sich gegen die Schwenninger Wild Wings durch, während die DEG nach Verlängerung in Ingolstadt unterlag. Die Straubing Tigers unterlagen den Augsburger Panthern, für Augsburg bereits der fünfte Sieg im siebten Auswärtsspiel der Saison. Jeweils nach Verlängeurng setzten sich die Kölner Haie gegen die Iserlohn Roosters und die Thomas Sabo Ice Tigers bei den Grizzlys Wolfsburg durch. Die Eisbären Berlin setzten sich bei den Krefeld Pinginem durch.

Die Adler Mannheim haben sich im Derby gegen die Schwenninger Wild Wings mit 3:1 durchgestzt und sind an die Tabellenspitze geklettert. Die frühe Führung der Adler durch Benjamin Smith aus der fünften Minute konnte Mirko Sacher knapp zwei Minuten später noch ausgleichen (7.). Matthias Plachta brachte die Adler in der 13. Minute erneut in Führung, Garrett Festerling legte in der 36. Minute zum 3:1 nach.

Mit 2:3 musste sich die Düsseldorfer EG beim ERC Ingolstadt geschlagen geben und musste die Adler im Klassement passieren lassen. Durch Jaedeon Descheneau (5.) und Ryan McKiernan (18.) lagen die Rheinländer zur ersten Pause mit 2:0 in Führung, Vili Sopanen (27.) und Brett Olson (33.) glichen im zweiten Abschnitt aus. Die Partie vor 3.344 Zuschauern entschied Michael Collins in der 62. Spielminute.

Auch die Grizzlys Wolfsburg mussten sich im Spiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers vor 2.767 Zuschauern nach Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben. Durch Gerrit Fauser (4.) und Daniel Sparre (26.) gingen die Niedersachsen zweimal in Führung, Philippe Dupuis (22.) und Leonhard Pföderl (56.) glichen jeweils aus. Brandon Buck erzielte nach 2:19 Minuten in der Verlängerung das Siegtor für die Franken.

Ebenfalls nach Verlängerung setzten sich die Kölner Haie gegen die Iserlohn Roosters vor 9.599 Zuschauern mit 2:1 durch. Felix Schütz legte in der 37. Minute für die Haie vor, Anthony Camara glich in der 42. Minute aus. Für die Entscheidung sorgte Michael Zalewski in der 64. Minute.

Bestes Auswärtsteam der Liga bleiben die Augsburger Panther. Das 4:2 der Fuggerstädter bei den Straubing Tigers war bereits der fünte Auswärtssieg im siebten Spiel. Daniel Schmölz (6.) und David Stieler (10.) legten vor 3.930 Zuschuern zum 2:0 der Panther vor, Stefan Loibl (41.) und Antoine Laganiere (42.) glichen binnen 41 Sekunden für die Tigers aus. Dem 2:3 durch Adam Payerl in der 55. Minute folgte noch der 2:4-Endstand durch Matthew Fraser in der 60. Spielminute.

Durch ein 3:1 bei den Krefeld Pinguinen sind die Eisbären Berlin auf den sechsten Platz geklettert. Vor 4.629 Zuschauern brachte Jacob Berglund die Pinguine in der fünften Minute in Führung, Louis-Marc Aubry (14.), Brendan Ranford (31.) und Sean Backman (51.) drehten die Partie.
Kommentar schreiben
Gast
28.10.2025 00:10 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
13.10.2018, 16:25 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Das war schon ein Kampf gestern, aber endlich mal hatten wir etwas Glück. Hut ab vor Rekis, der mit fast 40 Jahren in der Defensive alles verteidigt was geht. Und das bei den vielen Verletzungen, die er schon hatte. Chapeu Arvids
Bewerten:4 



DEL: 14. Spieltag 26.10.2025, 21:40
Aktualisiert

Deutliche Siege für Straubing und Köln - Ingolstadt schlägt Mannheim

München und Bremerhaven drehen Partien im Schlussdrittel

Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf.
Spencer Machacek von den Grizzlys Wolfsburg und Elis Hede von den Straubing Tigers im Zweikampf. Foto: City-Press.
Am 14. Spieltag der DEL überzeugten die Straubing Tigers mit einem deutlichen 6:0 gegen Wolfsburg. Köln eroberte mit einem souveränen 5:0-Heimsieg gegen Frankfurt den dritten Platz zurück, während München nach Rückstand gegen Schwenningen noch drehte. Ingolstadt gewann das Abendspiel gegen Tabellenführer Mannheim.
DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
37. Will Weber
Schwenninger Wild Wings
20. Simon Seewald
EC Peiting