Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 03.11.2013, 16:44

17. Spieltag: Kantersieg für Wolfsburg gegen Berlin

Mannheim und Krefeld siegen zu Null

Der 17. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat am Sonntagnachmittag torreich begonnen. Die Grizzly Adams Wolfsburg feierten einen Kantersieg gegen die Eisbären Berlin. Mannheim setzte sich auch ohne Gegentor gegen Düsseldorf durch. Auch die Krefeld Pinguine kamen in einer lange engen Partie zu einem letztlich klaren 3:0 gegen die Hamburg Freezers. Heimsiege feierten auch der ERC Ingolstadt gegen die Iserlohn Roosters, sowie die Schwenninger Wild Wings gegen die Nürnberg Ice Tigers. Mit 5:3 setzten sich die Augsburger Panther beim EHC München durch.

Die Berliner Eisbären kassierten in Wolfsburg eine deutliche 0:8-Pleite. Mit drei Toren innerhalb von nur drei Minuten begannen die Niedersachen ihre Torjagd. Norm Milley (11.), Tyler Haskins (13.) und Armin Wurm (14.) trafen im ersten Durchgang vor 3700 Zuschauern. Im zweiten Abschnitt legten Chad Bassen (22.) und Brent Aubin (24.) mit zwei schnellen Toren nach. Kurz vor dem erneuten Seitenwechsel erhöhte Sebastian Furchner (37.) im Powerplay auf 6:0. In den letzten zwanzig Minuten schraubten Marco Rosa (52.) und Gerrit Fauser (54.) das Ergebnis weiter in die Höhe.

Mannheim kam gegen Düsseldorf zu einem 3:0. Zweimal Yannik Lehoux (5./9.) im ersten Abschnitt und Marcus Kink (29.) zur Hälfte der Partie erzielten die Mannheimer Tore vor 9.625 Zuschauern.

Lange war die Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und den Hamburg Freezers eine enge Angelegenheit. Bis zur Schlussminute lagen die Gastgeber vor 4.703 Zuschauern durch ein Tor von David Fischer in doppelter Überzahl (14.) mit 1:0 vorne. In der Schlussminute trafen MItja Robar und Mark Voakes noch zum 3:0-Endstand ins leere Tor der Freezers.

Nach dem Überraschungssieg in Köln vom vergangenen Freitag setzten sich die Schwenninger Wild Wings vor 4.437 Zuschauern auch gegen die Nürnberg Ice Tigers durch. Ryan Ramsay (20.), Elias Granath (26.) und Dan Hacker (27.) legten zum 3:0 des Aufsteigers vor. Patrick Reimer  konnte 20 Sekunden nach der zweiten Pause verkürzen, Ryan Ramsay legte in der Schlussminute zum 4:1-Endstand nach.

Vor 3.424 Zuschauern setzte sich der ERC Ingolstadt gegen die Iserlohn Roosters mit 3:1 durch. Brooks Macek brachte die Gäste in der siebten Minute zunächst in Führung, Alexander Oblinger (20.), Patrick Hager (50.) und Travis Turnbull (60.) drehten die Partie.

Einen 5:3-Sieg fuhren die Augsburger Panther beim EHC München ein. Vor 4.163 Zuschauern brachte Ryan Bayda die Gäste in der 12. Minute zunächst in Führung, mit einem Doppelschlag drehten Nick Palmieri (18.) und Sean O'Connor (19.) die Partie innerhalb von 52 Sekunden für die Gastgeber. Nach torlosem Mittelabschnitt legten Rob Brown (47.), Patrick Seifert (53.) und Mike Connolly (56.) zum 4:2 der Panther vor, Nick Palmieri konnte mit seinem zweiten Tor des Abends in der 58. Minute noch verkürzen. Den Schlusspunkt setzte J.D. Forrest zwei Sekunden vor Spielende ins leere Tor der Gastgeber.

Nach einem 6:1-Sieg bei den Straubing Tigers haben die Kölner Haie als Tabellenführer nun drei Zähler Vorsprung vor den Verfolgern. Vor 4.492 Zuschauern brachten Alexander Weiß (4.) und Andreas Holmquist (17.) die Gäste zur ersten Pause mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Tigers durch Blaine Down in der 24. Minute legten Torsten Ankert (27.), Moritz Müller (36.) und Chris Minard (38.) zum 5:1 der Gäste nach. Den Schlusspunkt setzte Daniel Schmölz (51.).
Kommentar schreiben
Gast
17.10.2025 11:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (21)
04.11.2013, 19:30 Uhr
Eisbärberlin81
@WOB Grizzly...dat is weils in WOB immer spassig ist...naja, bis auf gestern...ist halt nen HEIMSPIEL für uns ;)))))))))))
Bewerten:2 

04.11.2013, 18:34 Uhr
WOB Grizzly
Vielen Dank an die Berliner Fans. Grandiose Stimmung
Bewerten:6 

04.11.2013, 17:19 Uhr
Thorsten
Der Sieg hat einen richtig hohen Preis gefordert. Tripp fällt für vier bis sechs Wochen aus. Müller wurde gestern Abend operiert, dabei wurden ihm zehn Schrauben und zwei Platten eingesetzt, um den zerstörten Knochen zu fixieren. Kranjc fällt zwei bis vier Wochen aus. Gute Besserung allen verletzten...
Weiterlesen Bewerten:9 

04.11.2013, 15:35 Uhr
DerESWChecker
Also was SWW so stark ist aber als aufsteiger also von mir Hut ab
Bewerten:10 

04.11.2013, 12:49 Uhr
Münchner (Gast)
Ich schäme mich übel für den EHC "Red Bull" München. Wir Fans haben Ehre und Anstand getauscht für Erfolg und jetzt gibts keinen Erfolg. Eine Münchner Mannschaft darf sich alles Erlauben nur nicht gegen den AEV zuhause verlieren. Aber diese Manschaft spielt nicht für München, sondern für Mat...
Weiterlesen Bewerten:9 

Weitere 16 Kommentare anzeigen

DEL: 11. Spieltag 16.10.2025, 22:31

Köln siegt nach Blitzstart in Dresden

Eislöwen warten weiter auf den ersten Heimsieg

Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf.
Ryan MacInnis von den Kölner Haien und Dane Fox von Dresdner Eislöwen im Zweikampf. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie haben ihr Auswärtsspiel bei den Dresdner Eislöwen mit 5:2 (3:0, 2:2, 0:1) für sich entschieden und springen in der Tabelle auf Platz drei. Die Eislöwen bleiben Schlusslicht und bauen ihre Negativserie auf acht Niederlagen in Folge (fünf Heimniederlagen in Serie) aus.
DEL: 10. Spieltag 12.10.2025, 21:32

München holt Punkt in Mannheim - Tigers und Pinguins siegen auswärts

Schwenningen unterliegt Augsburg - Köln bezwingt Iserlohn

Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser.
Straubings Ede gegen Wolfsburgs Feser. Foto: City-Press.
Am 10. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim ihre Spitzenposition nach einem dramatischen Heimsieg gegen München. Die Straubing Tigers festigen Rang zwei mit einem souveränen Auswärtserfolg in Wolfsburg, während die Eisbären Berlin ihre Siegesserie gegen Nürnberg ausbauen.
DEL: 9. Spieltag 10.10.2025, 22:19

Mannheim bleibt souverän - Iserlohn gewinnt Kellerduell

Köln bezwingt Ingolstadt - Berlin siegt im Penalty-Krimi

Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim.
Spielszene Bremerhaven gegen Mannheim. Foto: Jasmin Wagner.
Am 9. Spieltag der DEL behaupten die Adler Mannheim mit einem 6:3-Auswärtssieg in Bremerhaven die Tabellenspitze. Straubing entscheidet das Topspiel gegen Schwenningen erst kurz vor Schluss, während Augsburg und Iserlohn ihre Heimspiele jeweils in der Verlängerung für sich entscheiden.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 19:30
11. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 19:30
9. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 19:30
9. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 19:30
9. Spieltag Süd Konferenz (7)
NHL
Regular Season Konferenz (11)

Anzeige

Tippspiel 17.10.2025, 19.30

Bremerhaven
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 97 %
 
 
3 % 


 97 %
 
 
3 % 




Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Das EISHOCKEY.INFO...
Jetzt teilnehmen
(4)

Füchse ohne Valent...
Weitere zwei Spieler fallen verletzt aus
(1)

Saison-Aus für Pat...
Schwerwiegende Knieverletzung
(2)

News-Auswahl

DEL





Transfers

Brett Murray
Nürnberg (Neuzugang)
Luis Schinko
Wolfsburg (Neuzugang)
Cole Fonstad
Bietigheim (Neuzugang)

TV-Tipp 17.10.2025, 19:30


Ingolstadt
-:-
Nürnberg


Geburtstage
3. Toms Prokopovics
Tölzer Löwen
37. Matthew Pistilli
Stuttgart Rebels
31. Henri Kanninen
ESV Kaufbeuren