Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 18.03.2018, 22:18

3. Viertelfinale: München dreht Serie gegen Pinguins

Berlin und Köln wieder in Führung - Ingolstadt verkürzt

Wolfsburgs Jeremy Dehner gegen Berlins Rihards Bukarts.
Wolfsburgs Jeremy Dehner gegen Berlins Rihards Bukarts. Foto: City Press.
Aktualisiert Der EHC Red Bull München hat am Sonntag gegen die Fischtown Pinguins das zweite Spiel in Folge mit 5:2 gewonnen und geht damit erstmals in der Playoff-Serie gegen die Norddeutschen in Führung. Die Eisbären Berlin liegen nach einem 8:1-Kantersieg gegen die Grizzlys Wolfsburg im Viertelfinale wieder in Führung. Die Kölner Haie gewinnen auch das zweite Auswärtsspiel in Nürnberg mit 4:2. Der ERC Ingolstadt verkürzt in der Serie gegen Mannheim auf 1:2.

Die Fischtown Pinguins verspielten in München eine 2:0-Führung nach der Hälfte der Partie. Christopher Rumble (14.) und Mike Hoeffel (31.) hatten jeweils im Powerplay für den REV getroffen. München konnte im zweiten Drittel durch Frank Mauer (33.) verkürzen. Im Schlussabschnitt drehte der Titelverteidiger das Spiel und die Serie. Patrick Hager (42.), Frank Mauer (48.), Patrick Hager (53.) und Jonathan Matsumoto (57.) sicherten den Münchnern den 5:2-Sieg im dritten Aufeinandertreffen.

Berlin kam gegen Wolfsburg zu einem ungefährdeten 8:1-Erfolg. Jans Baxmann (7.), James Sheppard (11.) und Daniel Richmond (14.) stellten bereits im ersten Drittel die Weichen auf Sieg für den DEL-Rekordmeister. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Marcel Noebels (30.) und Andre Rankel (34.) auf 5:0. Im dritten Drittel kamen die Niedersachsen zum ersten Torerfolg durch Connor Allen (44.). Rihards Bukarts (45.), James Sheppard (49.) und Nicholas Petersen (57.) schraubten das Ergebnis für die Eisbären noch weiter in die Höhe. Berlin liegt in der Serie mit 2:1 wieder in Führung.

Die Kölner Haie haben auch das zweite Auswärtsspiel bei den Ice Tigers in Nürnberg mit 4:2 gewonnen. Die Gastgeber konnten durch Philippe Dupuis (1.) und Steven Reinprecht (26.) vorlegen. Blair Jones (19.) und Sebastian Uvira (29.) glichen für die Haie wieder aus. In den letzten zwanzig Spielminuten sicherten Blair Jones (45.) und Philip Gogulla (60.) den zweiten Auswärtssieg der Haie.

Der ERC Ingolstadt verkürzt in der Serie gegen die Adler Mannheim auf 1:2. Die Panther gewannen das dritte Aufeinandertreffen durch ein Tor von Mike Collins in der 13. Spielminute der Verlängerung. In der regulären Spielzeit hatten Timothy Stapleton (14.), Ville Koistinen (47.) und Thomas Greilinger (51.) für den ERC vorgelegt. Andrew Desjardins (23.), Marcel Goc (50.) und Daniel Sparre (53.) glichen für die Adler aus. 
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 20:33 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
18.03.2018, 20:17 Uhr
fcbgarfield
Schade Jungs, stark gespielt und trotzdem verloren. Aber Kopf hoch, Mittwoch gibt's für die Bullen wieder Rodeo ;-) kommt gut nach Hause....
Bewerten:8 



DEL 30.06.2025, 12:02

DEL Winter Game 2026 in Dresden

Eislöwen treffen auf Eisbären

Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt.
Das DEL-Winter Game findet in Dresden statt. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert DEL-Aufsteiger Dresden trifft nicht nur im Eröffnungsspiel auf die Eisbären Berlin. Die Sachsen erwarten den Titelverteidiger auch zum DEL Winter Game 2026 am 10. Januar im Stadion von Dynamo Dresden.
DEL 30.06.2025, 11:42

DEL veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Dresden zu Gast in Berlin - Köln erwartet München - Derby in Nürnberg

Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden.
Berlin trifft im Eröffnungsspiel auf Dresden. Foto: City-Press.
Vorschau Aktualisiert Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat den Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL2-Aufsteiger Dresden bestreitet das vorgezogene Eröffnungsspiel bei Meister Berlin. Finalist Köln erwartet München. Nürnberg startet mit einem Derby gegen Augsburg.
DEL 27.06.2025, 11:34

Alle 14 Clubs in der DEL erhalten die Lizenz

Aufsteiger Dresden eröffnet die Saison gegen Meister Berlin

Gernot Tripcke.
Gernot Tripcke. Foto: City-Press.
Vorschau Alle 14 Clubs erhalten die Lizenz für die Saison 2025/26 in der Deutschen Eishockey Liga (PENNY DEL). Das ergab die Lizenzprüfung in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsprüfern der AsNb Düsseldorf.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Ingolstadt
-:-
Iserlohn

Wer gewinnt?

 

 100 %
 
0 % 


 100 %
 
0 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Anthony Greco
Stürmer wechselt von Biel nach Mannheim
Louis Latta
Stürmer verlängert Vertrag in Ravensburg
Ryan McKiernan
Verteidiger wechselt von Düsseldorf nach Frankfurt

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart