Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 17.01.2016, 20:08
Aktualisiert

38. Spieltag: Derbysiege für Pinguine und Tigers

Eisbären unterligen in Mannheim

Florian Ondruschka von Straubing Tigers und Keith Aucoin vom EHC Red Bull München.
Florian Ondruschka von Straubing Tigers und Keith Aucoin vom EHC Red Bull München. Foto: City-Press.
Die Kölner Haie mussten sich im Derby gegen die Krefeld Pinguine am 38. Spieltag der DEL mit 3:4 geschlagen geben. Das zweite Derby des Tages entschieden die Straubing Tigers mit 3:2 in München für sich. Auswärtssiege fuhren auch die Düsseldorfer EG in Wolfsburg und die Augsburger Panther in Hamburg ein. Den Schwenninger Wild Wings gelang gegen Nürnberg ein Heimsieg, wie auch den Iserlohn Roosters nach Penaltyschießen gegen Ingolstadt. Spitzenreiter Berlin musste sich bei den Adlern Mannheim mit 2:3 geschlagen geben.

Eine 3:4-Niederlage kassierten die Kölner Haie im Derby gegen die Krefeld Pinguine. Durch Ryan Jones (7.) und Fredrik Eriksson (36.), die jeweils in Überzahl trafen, gingen die Haie zweimal in Führung, Scott Valentine glich in der 19. Minute zwischenzeitlich zum 1:1 aus. Martin Schymainski war in der 36. und 45. Minute zum 3:2 für die Pinguine zur Stelle, Andreas Driendl legte vor 12.172 Zuschauern in der 47. Minute zum 4:2 nach. Gute vier Minuten vor Ende der Partie konnte Shawn Lalonde für die Haie zum 3:4 verkürzen

Die Schwenninger Wild Wings überraschten mit einem 6:3-Sieg gegen die Thomas Sabo Ice Tigers. Vor nur 2.880 Zuschauern trafen Daniel Schmölz (5.) und Toni Ritter (6.) früh zum 2:0 der Gastgeber, Simon Danner legte in der 26. Minut ezum 3:0 nach. Erst in der 42. Minute konnte Steven Reinprecht für die Franken verkürzen, Philipp Schlager war in der 47. Minute zum 4:1 zur Stelle. DEL-Rekordtorjäger Patrick Reimer konnte in der 53. Minute noch zum 4:2 verkürzen. Nach dem 5:2 der Wild Wings durch Will Acton (58.) konnte Patrick Reimer in der 60. Minute erneut verkürzen. Will Acton war elf Sekunden vor Spielende noch zum 6:3-Endstand zur Stelle.

Die Augsburger Panther kamen bei den Hamburg Freezers zu einem 6:5-Sieg nach Penaltyschießen. Mark Mancari (12.) und Daniel Weiß (13.) brachten die Panther innerhalb von 13 Sekunden mit 2:0 in Führung. Vor 12.147 Zuschauern drehten Thomas Oppenheimer (18.), Garrett Festerling (22.) und Jerome Flaake (25.) die Partie zwischenzeitlich. Nach Toren von Ben Hanowski (29.) und Andre LeBlanc (36.) gingen die Gäste mit einer 4:3-Führung in die zweite Pause. David Wolf traf in der 45. und 55. Minute zur 5:4-Führung der Hanseaten, Mark Mancari konnte in der 60. Spielminute noch zum 5:5 ausgleichen. Den entscheidenden Penalty verwandelte Mike Iggulden.

Mit 2:0 hat sich die Düsseldorfer EG vor 2.772 Zuschauern bei den Grizzlys Wolfsburg durchgesetzt. Norman Milley (24.) und Eduard LEwandowski (29.) trafen für die Rheinländer.

Überraschend haben sich die Straubing Tigers vor 5.140 Zuschauern beim EHC Red Bull München mit 3:2 durchgesetzt. Die zweimalige Führung der Tigers durch Martin Hinterstocker (20.) und Connor James (34.) konnten die Gastgeber durch Keith Aucoin in der 33. und 35. Minute jeweils ausgleichen. Steven Zalewski traf in der 39. Spielminute zum 3:2-Endstand.

Nach Penaltyschießen haben sich die Iserlohn Roosters vor 4.967 Zuschauern gegen den ERC Ingolstadt mit 2:1 durchgesetzt. In der regulären Spielzeit trafen Jason Jaspers (14.) und Brian Lebler (27.). Im Penaltyschießen verwandelten Zach Hamill und Nicholas Petersen für die Gastgeber, während beide Panther-Schützen leer ausgingen.

Zum Abschluss des Tages haben sich die Adler Mannheim vor 13.600 Zuschauern gegen Tabellenführer Eisbären Berlin mit 3:2 durchgesetzt. Ryan MacMurchy (19.), Christopher Fischer (22.) und Glen Metropolit (27.) legten zum 3:0 der Adler vor, Mark Olver (31.) und Laurin Braun (39.) konnten für die Eisbären verkürzen.
Kommentar schreiben
Gast
03.11.2025 03:34 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (3)
18.01.2016, 17:27 Uhr
AEV-Mama (Gast)
BlackHawk, danke für die Info über den Penalty. Wir können von der HH Besetzung nur träumen. Für uns ist es schon fast ein Problem, dass Trevelyan und Stamler für mehrere Monate ausfallen. Wird nämlich bestimmt noch eng um Platz 10.
Bewerten:3 

18.01.2016, 00:44 Uhr
Bilbo
Naja da hat den Kölner der Derby Sieg viel gebracht wenn man gegen Krefeld verliert. Jetzt wird es echt eng für N.S. Glückwunsch an die DEG wie sie die Derby Niederlage verkraftet haben und in Wolfsburg die 3 Punkte mitgenommen haben Glückwunsch auch an die Augsburger und erst recht den ...
Weiterlesen Bewerten:8 

17.01.2016, 19:32 Uhr
AEV-Mama (Gast)
Nachdem wir seit diesem Jahr auch Liveradio haben, brauche ich nach Freitag und dem heutigen Spiel erst eimal Baldrian. DieTruppe gibt sich echt nicht auf. Aber hat jemand verstanden, warum es beim Penalty Videobeweis gab? Laut unserem Radio hat er Linienrichter den Puck hinter der Linie rausgehol...
Weiterlesen Bewerten:2 



DEL: 17. Spieltag 02.11.2025, 21:38

Straubing baut Tabellenführung aus - Ingolstadt mit Kantersieg in Frankfurt

Nürnberg überrascht in Mannheim - München siegt in Köln

Spielszene Köln gegen München.
Spielszene Köln gegen München. Foto: Mathias M. Lehmann.
Tabellenführer Straubing verteidigte souverän die Spitze, während Ingolstadt mit einem 8:0 in Frankfurt für das Torfestival des Tages sorgte. Im rheinischen Duell setzte sich München bei den Kölner Haien durch, Nürnberg überraschte mit einem Auswärtserfolg in Mannheim, und auch Augsburg überzeugte vor heimischer Kulisse.
DEL: 17. Spieltag 01.11.2025, 20:38

Iserlohn beendet Niederlagenserie mit Sieg gegen Wolfsburg

Sauerländer gewinnen nach Verlängerung

Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg.
Spielszene Iserlohn gegen Wolfsburg. Foto: Mathias M. Lehmann.
Die Iserlohn Roosters haben am 17. Spieltag der DEL einen knappen 3:2-Erfolg nach Verlängerung gegen die Grizzlys Wolfsburg gefeiert und damit ihren vierten Saisonsieg eingefahren. In der heimischen Balver Zinn Arena sorgte Eric Cornel in der 64. Spielminute für die Entscheidung.
DEL: 16. Spieltag 30.10.2025, 22:16

Wolfsburg stoppt Augsburgs Auswärtsserie

Iserlohn verliert auch in Bremerhaven

Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg.
Madison Bowey von den Augsburger Panther und Jimmy Lambert von den Grizzlys Wolfsburg. Foto: City-Press.
Am Donnerstag wurden die ersten zwei Partien vom 16. Spieltag der DEL ausgetragen:  Wolfsburg empfing Augsburg Panther, während die Fischtown Pinguins in Bremerhaven Iserlohn zu Gast hatten. Die Grizzyls stoppte die starke Auswärtsserie der Panther, während die Pinguins mit einem knappen Erfolg weiter in der Spitzengruppe bleibt.
Forum: Neueste Kommentare
Straubing baut Tab...
Kommentare: 3
Landshut gewinnt T...
Kommentare: 1
Scorpions verpflic...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tom Rowe
Frankfurt (Abgang)
Julius Hudacek
Bremerhaven (Neuzugang)
Christian Neuert
Weiden (Neuzugang)

Geburtstage
38. Felix Schütz
Selber Wölfe
28. Denis Pfaffengut
Ravensburg Towerstars
19. Daniel Henter
EV Landshut