Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 30.01.2018, 23:59

48. Spieltag: München vor Gewinn der Hauptrunde

Bremerhaven überrascht Nürnberg - Wolfsburg fällt zurück

Krefelds Alex Trivellato gegen Wolfsburgs Alex Karachun.
Krefelds Alex Trivellato gegen Wolfsburgs Alex Karachun. Foto: Sylvia Heimes.
Der EHC Red Bull München steht vor dem Gewinn der Hauptrunde. Am 48. Spieltag setzte sich der Titelverteidiger bei den Adler Mannheim mit 3:1 durch und liegt 12 Punkte vor den Thomas Sabo Ice Tigers, die wiederum bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven mit 3:6 unterlagen. Die Kölner Haie kletterten durch ein 4:2 gegen die Straubing Tigers auf den vierten Tabellenplatz, die Grizzlys Wolfsburg unterlagen bei den Krefeld Pinguinen nach Verlängerung mit 3:4 und mussten Köln und Bremerhaven in der Tabelle passieren lassen.

Vor 9.276 Zuschauern setzte sich Spitzenreiter München mit 3:1 in Mannheim durch. Dominik Kahun legte bereits nach 47 Sekunden für den Titelverteidiger vor, Andrew Desjardins konnte in der neunten Minute ausgleichen. Brooks Macek (46.) und erneut Dominik Kahun (56.) entschieden die Partie im Schlussdrittel.

Einen 6:3-Sieg fuhr Bremerhaven im Heimspiel gegen Nürnberg ein. Durch Ross Mauermann gingen die Pinguins zweimal in Führung (2. und 9.), David Steckel konnte zwischenzeitlich ausgleichen (8.). Mike Hoeffel (13.) und Cody Lampl (16.) trafen noch im ersten Abschnitt zum 4:1 für die Pinguins, Jan Urbas (21.) und Ross Mauermann mit seinem dritten Treffer (36.) erhöhten auf 6:1. John Mitchell (37.) und Patrick Reimer (54.) konnten für die Ice Tigers noch verkürzen.

Mit 4:2 setzte sich Köln vor 10.187 Zuschauern im Heimspiel gegen Straubing durch. Justin Shugg (5.), Benjamin Hanowski (15.) und Felix Schütz (28.) legten für die Haie zum 3:0 vor. Durch Stefan Loibl (30.) und Jeremy Williams (34.) konnten die Tigers verkürzen, Kai Hospelt sorgte in der 60. Minute für den 4:2-Endstand.

Nur 2.828 Zuschauer sahen einen 4:3-Sieg Krefelds gegen Wolfsburg. Alexander Weiss brachte die Gäste in der sechsten und 32. Minute mit 2:0 in Führung, Martin Schymainski (36.) und Greger Hanson (48.) glichen die Partie aus. Die erneute Führung der Gäste durch Christoph Höhenleitner (50.) glich erneut Greger Hanson aus (56.), Dragan Umicevic traf in der 63. Minute zum Sieg der Pinguine.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
16.06.2025 06:14 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
01.02.2018, 15:05 Uhr
Eishockeyfan74 (Gast)
Bremerhaven nordamerikanisiert sich weiter Richtung Tabellenspitze der del ohne dabei einen einzigen in Deutschland geborenen Spieler einzusetzen. Respekt...oder auch eher nicht...wem das gefällt!
Bewerten:0 




DEL 11.06.2025, 10:58

Alexander Barta übernimmt Vorsitz beim Disziplinarausschuss

Neue Aufgabe für den ehemaligen Nationalspieler

Alexander Barta.
Alexander Barta.
Foto: City-Press.
Vom 15. August 2025 an übernimmt Alexander Barta den Vorsitz des Disziplinar-ausschusses. Barta war zuletzt Co-Trainer in Düsseldorf.
DEL 02.06.2025, 11:37

DEL modifiziert U23-Regelung

Ein U24-Spieler erlaubt

Charly Fliegauf.
Charly Fliegauf.
Foto: City-Press.
In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) darf künftig ein U24-Spieler pro Club auf einem U23-Platz auflaufen.
DEL 26.05.2025, 14:45

14 sportlich qualifizierte Clubs reichen Unterlagen ein

Sechs Bewerber aus der DEL2 für Saison 2026/2027

Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht.
Auch die Dresdner Eislöwen haben ihre Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren eingereicht. Foto: EISHOCKEY.INFO.
Alle 14 sportlich qualifizierten Clubs der PENNY DEL reichen fristgerecht ihre Unterlagen zum Lizenzprüfungsverfahren ein.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Mitchell Hoelscher...
Kanadischer Stürmer aus Bratislava
Eispiraten verpfli...
Stürmer kommt von den Hannover Scorpions
Deutschland spielt...
Gruppen für WM in der Schweiz stehen fest
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Nicolas Geitner
Verteidiger wechselt von Straubing nach Düsseldorf
Karel Klikorka
Verteidiger wechselt nach Bad Tölz
Emil Johansson
Verteidiger wechselt von München nach Dresden

Anzeige

TV-Tipp 18.06.2025, 02:00


Florida
-:-
Edmonton


Geburtstage
Linus Fröberg
Stürmer
Brady Austin
Verteidiger

Anzeige

Anzeige