Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.02.2018, 22:17

49. Spieltag: Derbysieg für Düsseldorf

Niederlagen für Schwenningen und Augsburg

Krefelds Greger Hanson versucht vor Nürnbergs Torwart Niklas Treutle an den Puck zu kommen.
Krefelds Greger Hanson versucht vor Nürnbergs Torwart Niklas Treutle an den Puck zu kommen. Foto: Sylvia Heimes.
Im Kampf um die letzten Playoff Plätze hat die Düsseldorfer EG zwei Punkte beim 2:1 nach Verlängerung im Derby gegen die Kölner Haie einfahren können. Rückschläge gab es für die Schwenninger Wild Wings und die Augsburger Panther.  Die Schwarzwälder verloren ihr Heimspiel gegen Berlin mit 1:2. Der AEV musste sich Ingolstadt mit 1:5 geschlagen geben. Krefeld verabschiedete sich von seinen Fans mit einer 2:3-Heimniederlage gegen Nürnberg. Straubing besiegte Iserlohn mit 5:1.

Köln verspielte im ISS-Dome eine 2:0-Führung nach dem ersten Drittel. Travis James Mulock (3.) und Fredrik Eriksson (12.) hatten für den KEC getroffen. Brandon Burlon (25.) und Alexander Barta (38.) glichen für die DEG im zweiten Drittel aus. In der Verlängerung sicherte Jeremy Welsh den wichtigen Zusatzpunkt für die Düsseldorfer, die den Abstand auf den zehnten Tabellenplatz auf drei Punkte verringern konnten.
Schwenningen verpasste es die Verfolger auf Distanz zu halten. Gegen die Eisbären verloren die Wild Wings mit 1:2. Stefano Giliati hatte bereits nach 71 Sekunden zum 1:0 für die Gastgeber getroffen. Jamie MacQueen (9.) und Andre Rankel (40.) drehten das Spiel für die Eisbären.

Die Augsburger Panther lagen gegen Ingolstadt bereits nach 32 Sekunden durch ein Tor von Mike Collins zurück. Zwei Treffer von Brett Olson (5./17.) und Darin Olver (19.) sorgten bereits im ersten Drittel für die Vorentscheidung. Erst in der 56. Spielminute glückte Braden Lamb das erste Tor für Augsburg im Powerplay. Den Schlusspunkt setzte der ERC mit dem 5:1 durch John Laliberte (60.).

Für die Krefeld Pinugine fand gegen Nürnberg bereits das letzte Heimspiel der Saison statt. Den Führungstreffer der Pinguine durch Mathias Trettenes (19.) glichen die Ice Tigers nur 27 Sekunden später durch Leonhard Pföderl (19.) wieder aus. Patrick Reimer (33.) und Leonhard Pföderl (52.) legten für die Franken nach. Kevin Orendorz (56.) sorgte mit dem Anschlusstreffer für eine spannende Schlussphase, in der Yasin Ehliz mit einem Empty-net Goal das Spiel entscheiden konnte.

Schlusslicht Straubing zieht nach Punkten mit den Krefeldern gleich. Die Niederbayern besiegten Iserlohn mit 5:1. Stefan Loibl (11.), Michael Connolly (24.), Kyle MacKinnon (27.), Mike Zalewski (31.) und James Bettauer (58.) schossen die Tore der Tigers. Travis Turnbull (53.) markierte den Sauerländer Ehrentreffer.
Kommentar schreiben
Gast
26.10.2025 10:32 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
03.02.2018, 13:58 Uhr
Marc O'Brian (Gast)
Wann wird jener Sport mal wieder von fachlichem Interesse?!
Bewerten:0 



DEL: 14. Spieltag 25.10.2025, 22:47

Panther siegen nach Verlängerung in Berlin und klettern auf Platz drei

Matchwinner Blank trifft doppelt für die Gäste

Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand.
Augsburgs Joseph Cramarossa gegen Berlins Torwart Jake Hildebrand. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther haben Samstagabend im Auftaktspiel des 14. DEL-Spieltags einen knappen 4:3-Auswärtserfolg nach Verlängerung bei den Eisbären Berlin gefeiert und damit den dritten Tabellenplatz übernommen. Berlin bleibt trotz Punktgewinn auf Platz fünf.
DEL: 13. Spieltag 24.10.2025, 22:22

Mannheim gewinnt Topspiel gegen Köln - Dresden unterliegt Straubing

Frankfurt schlägt Bremerhaven

Spielszene Mannheim gegen Köln.
Spielszene Mannheim gegen Köln. Foto: Herrmann Agenturfotografie.
Am Freitag festigten die Adler Mannheim mit einem 5:2-Heimerfolg gegen die Kölner Haie ihre Spitzenposition in der Tabelle. Die Straubing Tigers bleiben dank eines Arbeitssieges in Dresden auf Tuchfühlung zur Spitze. Für eine Überraschung sorgt Löwen Frankfurt mit einem deutlichen 7:3 gegen die Fischtown Pinguins.
DEL: 13. Spieltag 23.10.2025, 22:18

Augsburg schlägt auch Ingolstadt - Berliner Siegesserie reißt in München

Panther verdrängen Eisbären vom vierten Platz - Red Bulls ziehen mit Ingolstadt nach Punkten gleich

Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell.
Frederik Tiffels von den Eisbären Berlin und Gabriel Fontaine von Red Bull München im Laufduell. Foto: City-Press.
Die Augsburger Panther bauten ihre Siegesserie am Donnerstag mit einem Heimerfolg gegen den ERC Ingolstadt aus und schoben sich auf Rang vier der Tabelle vor. Im zweiten Spiel bezwang der EHC Red Bull München die formstarken Eisbären Berlin und sorgte damit für die erste Niederlage der Hauptstädter nach sechs Siegen in Serie.
Ergebnisse: Spiele heute
DEL 14:00
14. Spieltag Konferenz (6)
DEL2 17:00
12. Spieltag Konferenz (7)
Oberliga 16:00
12. Spieltag Nord Konferenz (5)
Oberliga 18:00
12. Spieltag Süd Konferenz (7)

Forum: Neueste Kommentare
Jussi Olkinuora we...
Kommentare: 1
Kassel siegt beim ...
Kommentare: 2
Heilbronn stoppt M...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Les Lancaster
Berlin (Neuzugang)
Colin Smith
Kassel (Neuzugang)
Alec Ahlroth
Ravensburg (Neuzugang)

Geburtstage
23. Nick Vieregge
Stuttgart Rebels
25. Joey Luknowsky
Rostock Piranhas
30. Kevin Reich
Eispiraten Crimmitschau