Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 02.02.2018, 22:17

49. Spieltag: Derbysieg für Düsseldorf

Niederlagen für Schwenningen und Augsburg

Krefelds Greger Hanson versucht vor Nürnbergs Torwart Niklas Treutle an den Puck zu kommen.
Krefelds Greger Hanson versucht vor Nürnbergs Torwart Niklas Treutle an den Puck zu kommen. Foto: Sylvia Heimes.
Im Kampf um die letzten Playoff Plätze hat die Düsseldorfer EG zwei Punkte beim 2:1 nach Verlängerung im Derby gegen die Kölner Haie einfahren können. Rückschläge gab es für die Schwenninger Wild Wings und die Augsburger Panther.  Die Schwarzwälder verloren ihr Heimspiel gegen Berlin mit 1:2. Der AEV musste sich Ingolstadt mit 1:5 geschlagen geben. Krefeld verabschiedete sich von seinen Fans mit einer 2:3-Heimniederlage gegen Nürnberg. Straubing besiegte Iserlohn mit 5:1.

Köln verspielte im ISS-Dome eine 2:0-Führung nach dem ersten Drittel. Travis James Mulock (3.) und Fredrik Eriksson (12.) hatten für den KEC getroffen. Brandon Burlon (25.) und Alexander Barta (38.) glichen für die DEG im zweiten Drittel aus. In der Verlängerung sicherte Jeremy Welsh den wichtigen Zusatzpunkt für die Düsseldorfer, die den Abstand auf den zehnten Tabellenplatz auf drei Punkte verringern konnten.
Schwenningen verpasste es die Verfolger auf Distanz zu halten. Gegen die Eisbären verloren die Wild Wings mit 1:2. Stefano Giliati hatte bereits nach 71 Sekunden zum 1:0 für die Gastgeber getroffen. Jamie MacQueen (9.) und Andre Rankel (40.) drehten das Spiel für die Eisbären.

Die Augsburger Panther lagen gegen Ingolstadt bereits nach 32 Sekunden durch ein Tor von Mike Collins zurück. Zwei Treffer von Brett Olson (5./17.) und Darin Olver (19.) sorgten bereits im ersten Drittel für die Vorentscheidung. Erst in der 56. Spielminute glückte Braden Lamb das erste Tor für Augsburg im Powerplay. Den Schlusspunkt setzte der ERC mit dem 5:1 durch John Laliberte (60.).

Für die Krefeld Pinugine fand gegen Nürnberg bereits das letzte Heimspiel der Saison statt. Den Führungstreffer der Pinguine durch Mathias Trettenes (19.) glichen die Ice Tigers nur 27 Sekunden später durch Leonhard Pföderl (19.) wieder aus. Patrick Reimer (33.) und Leonhard Pföderl (52.) legten für die Franken nach. Kevin Orendorz (56.) sorgte mit dem Anschlusstreffer für eine spannende Schlussphase, in der Yasin Ehliz mit einem Empty-net Goal das Spiel entscheiden konnte.

Schlusslicht Straubing zieht nach Punkten mit den Krefeldern gleich. Die Niederbayern besiegten Iserlohn mit 5:1. Stefan Loibl (11.), Michael Connolly (24.), Kyle MacKinnon (27.), Mike Zalewski (31.) und James Bettauer (58.) schossen die Tore der Tigers. Travis Turnbull (53.) markierte den Sauerländer Ehrentreffer.
Kommentar schreiben
Gast
24.11.2025 10:30 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (1)
03.02.2018, 13:58 Uhr
Marc O'Brian (Gast)
Wann wird jener Sport mal wieder von fachlichem Interesse?!
Bewerten:0 



DEL: 21. Spieltag 23.11.2025, 21:39

München feiert torreichen Derbysieg - Eisbären gewinnen in Straubing

Klare Heimniederlagen Dresden und Iserlohn - Ingolstadt schlägt Bremerhaven

Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin.
Elis Hede von den Straubing Tigers und Blaine Byron von den Eisbären Berlin. Foto: City-Press.
Am 21. Spieltag der DEL sorgte vor allem der deutliche 8:3-Erfolg des EHC Red Bull München in Augsburg für Aufsehen. Die Eisbären Berlin setzten sich überraschend mit 4:2 beim Tabellenführer Straubing Tigers durch und verschärften damit das Rennen an der Spitze.
DEL: 20. Spieltag 21.11.2025, 23:12

Schwenningen stoppt Straubing - Augsburg siegt in Köln

Nürnberg gewinnt torreiches Duell in Bremerhaven

Spielszene Berlin gegen München.
Spielszene Berlin gegen München. Foto: City-Press.
Am 20. Spieltag der DEL endete die Erfolgsserie des Tabellenführers Straubing in Schwenningen. Die Kölner Haie mussten sich nach Penaltyschießen den Augsburger Panthern geschlagen geben, während Ingolstadt mit dem sechsten Sieg in Folge weiter Druck auf die Spitze macht.
DEL: 38. Spieltag 19.11.2025, 19:26

Eislöwen ringen Schwenningen in der Verlängerung nieder

Austin Ortega sichert den Eislöwen den dritten Saisonsieg

Austin Ortega.
Austin Ortega.
Foto: City-Press.
Gegen die Schwenninger Wild Wings setzte sich das Schlusslicht der Tabelle in der heimischen JOYNEXT Arena vor 4.412 Zuschauern mit 4:3 nach Verlängerung durch.
Forum: Neueste Kommentare
Schwenningen stopp...
Kommentare: 2
Justin Schütz und ...
Kommentare: 3
Straubing feiert T...
Kommentare: 1
Anzeige

News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Tim Zimmermann
Bayreuth (Neuzugang)
Jeremy Bracco
Regensburg (Neuzugang)
Dominik Groß
Kaufbeuren (Neuzugang)

Geburtstage
20. Massimo Engel
Stuttgart Rebels
28. Hugo Enock
Herner EV Miners
27. Nicolas Strodel
EV Lindau Islanders