Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL 23.03.2018, 22:38

5. Viertelfinale: München, Berlin und Mannheim erreichen das Halbfinale

Nürnberg gewinnt erstes Heimspiel gegen Köln

Die Eisbären Nick Petersen und Mark Olver gegen die Wolfsburger Jeremy Dehner und Jerry Kuhn.
Die Eisbären Nick Petersen und Mark Olver gegen die Wolfsburger Jeremy Dehner und Jerry Kuhn. Foto: City Press.
Der EHC Red Bull München, die Eisbären Berlin und die Adler Mannheim haben nach fünf Spielen das Playoff-Halbfinale in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erreicht. Die Thomas Sabo Ice Tigers liegen nach dem ersten Heimsieg gegen Köln in der Viertelfinalserie erstmals in Führung.

München setzte sich im fünften Spiel gegen Bremerhaven mit 4:1 durch. Michael  Wolf (14.), Jason Jaffray (38.), Markus Lauridsen (44.) und Frank Mauer (48.) brachten die Bullen mit 4:0 in Front. Rylan Schwartz gelang in der 53. Spielminute der letzte Saisontreffer für die Pinguins.

Mannheim gewann in Ingolstadt mit 4:3. Phil Hungerecker (2.) und David Wolf (11.) hatten die Adler im ersten Drittel mit 2:0 in Führung geschossen. Ingolstadt konnte im Powerplay durch Brett Olson (28.) auf 1:2 verkürzen. Matthias Plachta (29.) und Mark Stuart (33.) legten für die Gäste wieder nach. John Laliberte (34./57.) brachte den ERCI nur noch auf 3:4 heran.

Kurios war die Partie zwischen Berlin und Wolfsburg. Die Gäste führten in Berlin nach Toren von Tyson Mulock (11./24.) und Robert Bina (20.)  mit 1:0 und 3:1. Martin Buchwieser (19.) hatte für die Eisbären zwischenzeitlich ausgeglichen. Nicholas Petersen (28.), Martin Buchwieser (30.), Marcel Noebels (36.) und Louis-Marc Aubry (50.) drehten das Spiel für die Berliner. Wolfsburg steckte nicht auf. Durch Kristopher Foucault (57.) und Philip Riefers (59.) kamen die Niedersachsen zurück. Berlin antwortete mit dem 6:5 durch Marcel Noebels (59.). Mit einem zusätzlichen Feldspieler traf Kristopher Foucault (59.) zum 6:6. In der Verlängerung entschied Rihards Bukarts (63.) das Spiel und die Serie für Berlin.

In Nürnberg legten Dane Fox (8.) und David Steckel (10.) mit einem Doppelschlag für die Ice Tigers gegen Köln vor. Nach dem Anschlusstreffer der Haie durch Travis James Mulock (29.) erhöhte Yasin Ehliz (34.) im Powerplay auf 3:1. Den letzten Treffer der Partie erzielte der KEC durch Benjamin Hanowski (36.) in Überzahl zum 2:3.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.05.2025 14:15 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (7)
25.03.2018, 18:56 Uhr
fcbgarfield
Glückwunsch nach München, verdient ins Halbfinale eingezogen. Ich glaube aber das die Bullen ziemlich froh sind die Serie gegen, wie ich finde, extrem starke Pinguine gewonnen zu haben. Das haben sie sich bestimmt leichter vorgestellt. Deswegen ein großes Lob an unsere Jungs für eine super Saiso...
Weiterlesen Bewerten:6 

24.03.2018, 18:18 Uhr
Playoff2018 (Gast)
Also erst mal Glückwunsch an Bremerhaven für eine tolle Saison...immer für eine Überraschung gut...auch Wolfsburg toll gekämpft mit dem begrenzten spielermteril...aber das Schiris " nur " die großen bevorzugt,sind wohl die adler gegenüber Ingolstadt ein kleines licht:-) in der Serie mehrere Groß...
Weiterlesen Bewerten:6 

24.03.2018, 16:17 Uhr
Preussenadler67
Ein packendes Duell in der Arena am Ostbahnhof zwischen den Eisbären und den Grizzlys. Wolfsburg hat mich mit seiner ?Never give up? Mentalität gestern Abend begeistert. Nimmt man die ganze Serie als Maßstab, sind die Berliner verdient im HF. Danke an beide Teams, einen schönen Sommer für WOB un...
Weiterlesen Bewerten:10 

24.03.2018, 12:07 Uhr
NordischByNature (Gast)
Du bist wirklich lustig, Brhv! Natürlich habe ich keine Ahnung vom Eishockey Wo warst Du eigentlich gestern? Bei soviel Herzblut wäre eine Tour nach München Pflicht gewesen. Das in der DEL jedes Jahr der >>Meisterbonus<< bei Entscheidungen der Schiris greift, ist auch nicht neu. Das Ausscheiden der...
Weiterlesen Bewerten:3 

24.03.2018, 11:29 Uhr
Nordlicht (Gast)
@ Nordisch... Die Schiris waren nicht Schuld am ausscheiden ! München doch klar besser ! aber so ganz ohne Niveau und Fingerspitzengefühl zu pfeifen geht nun auch nicht !! ( denke mal das wollte brhv. damit sagen ) ...und wir können trtzdem Stolz auf unsere Truppe sein !!
Bewerten:12 

Weitere 2 Kommentare anzeigen


DEL 26.04.2025, 11:57

5. Finale: Eisbären erneut Meister

Berliner gewinnen auch das fünfte Spiel deutlich gegen Köln

Jubel bei den Eisbären.
Jubel bei den Eisbären. Foto: City-Press.
Aktualisiert Die Eisbären Berlin sind alter und neuer DEL-Champion! Der Titelverteidiger gewann auch das fünfte Finale gegen die Kölner Haie deutlich mit 7:0.
DEL 25.04.2025, 15:18

Vorschau auf das 5. Finale der DEL-Playoffs

Eisbären Berlin vor dem Titelgewinn

Die Uber-Arena in Berlin.
Die Uber-Arena in Berlin. Foto: City-Press.
Vorschau Am Freitag steht in der Uber Arena das fünfte Finale der DEL-Playoffs zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien auf dem Programm. Die Berliner führen in der Best-of-Seven-Serie mit 3:1 und benötigen nur noch einen Sieg, um die Meisterschaft zu sichern.
DEL 23.04.2025, 21:57

4. Finale: Berlin feiert in Köln erneut einen Kantersieg

Eisbären sichern sich drei Matchpucks

Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf.
Blaine Byron von den Eisbären Berlin und Moritz Müller von den Kölner Haien im Zweikampf. Foto: City-Press.
Im vierten Playoff-Finale der DEL haben die Eisbären Berlin die Kölner Haie in der Lanxess-Arena erneut mit 7:0 (2:0 2:0 3:0) besiegt. Vor 16.800 Zuschauern dominierten die Gäste von Beginn an und stehen nun mit 3:1 in der Best-of-Seven-Serie kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (2)
16:20

WM
Gruppe B (2)
16:20


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Filip Varejcka
Stürmer wechselt von München nach Straubing
Tyler Gaudet
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Nicolas Mattinen
Verteidiger wechselt von Straubing nach Mannheim

Anzeige

TV-Tipp 13.05.2025, 16:20


Norwegen
-:-
Deutschland


Geburtstage
Ties van Soest
Stürmer
Trevor Parkes
Stürmer
Ben Stadler
Verteidiger

Anzeige

Anzeige