Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 01.11.2016, 23:19

15. Spieltag: Bad Nauheim verspielt 3:0-Führung

Kantersiege für Kaufbeuren und Heilbronn

Bad Nauheims Eugen Alanov scheitert an Ravensburgs Torwart Jonas Langmann.
Bad Nauheims Eugen Alanov scheitert an Ravensburgs Torwart Jonas Langmann. Foto: Andreas Chuc.
Am 15. Spieltag hat der ESV Kaufbeuren seine Niederlagenserie durch ein 7:0 gegen die Lausitzer Füchse beendet. Einen Kantersieg landeten ebenfalls die Heilbronner Falken mit 6:1 gegen den EHC Freiburg. Der EC Bad Nauheim verspielte beim 3:6 gegen die Ravensburg Towerstars eine 3:0-Führung, die Starbulls Rosenheim gingen trotz Führung im Schlussdrittel mit 3:4 gegen die Dresdner Eislöwen ebenfalls leer aus. Einen 6:4-Sieg fuhren die Löwen Frankfurt gegen den EHC Bayreuth ein.

Der ESV Kaufbeuren hat den Spieltag mit einem 7:0-Kantersieg gegen die Lausitzer Füchse eröffnet und konnte erstmals nach zuvor sechs Niederlagen in Folge wieder punkten. Bereits nach 13 Sekunden brachte Sebastian Osterloh die Scheibe erstmals im Kasten von Maximilian Franzreb unter, Michael Fröhlich legte in der fünften und zwölften Minute zum 3:0 nach und beendete den Arbeitstag des Füchse- Schlussmannes. Im zweiten Abschnitt erhöhten Simon Olsson (29.) und Branden Gracel (zweimal 36.) auf 6:0, Michael Fröhlich setzte in der 53. Minute mit seinem dritten Treffer des Abends den Schlusspunkt.

Durch ein 6:4 gegen den EHC Bayreuth konnten die Löwen Frankfurt den Rückstand auf die spielfreien Kassel Huskies auf zwei Punkte verkürzen. Vor 3.462 Zuschauern brachte Matthew Pistilli die Hessen in der achten und 15. Minute mit 2:0 in Führung. Nach dem Anschluss der Tigers durch David Wohlberg (23.) schraubten Mike Card (24.) und Richard Mueller (25.) das Resultat binnen 59 Sekunden auf 4:1 in die Höhe. Innerhalb von knapp vier Minuten glichen die Gäste durch Sergej Stas (30.), Felix Linden (31.) und Christopher Kasten (34.) zum 4:4 aus. Noch vor der zweiten Pause brachte C.J. Stretch die Löwen erneut in Führung (38.), Richard Mueller setzte sechs Sekunden vor Spielende den Schlusspunkt zum 6:4.

Platz vier festigte der SC Riessersee durch ein 4:2 bei den Eispiraten Crimmitschau. Vor nur 1.205 Zuschauern brachten Louke Oakley (15.) und Andreas Eder (23.) die Gäste mit 2:0 in Führung, Jason Pinizzotto (25.) und Patrick Pohl (30.) glichen zwischenzeiltlich zum 2:2 aus. Im Schlussdrittel trafen Florian Vollmer (45.) und Louke Oakley (49.) zum Sieg der Garmischer.

Angeführt vom dreifachen Torschützen Martin Davidek kamen die Dresdner Eislöwen zu einem 4:3-Sieg bei den Starbulls Rosenheim. Simon Fischhaber brachte die Hausherren in der zehnten Spielminute in Führung, Martin Davidek (12.) und Marcel Rodman (14.) drehten die Partie zwischenzeitlich. Noch im ersten Abschnitt sorgten Michael Baindl (17.) und Greg Classen (19.) für die erneute Wendung, Martin Davidek traf vor 2.349 Zuschauern in der 44. und 54. Minute zum Sieg der Sachsen.

Durch einen 6:3-Sieg im direkten Duell konnten die Ravensburg Towerstars in der Tabelle auf zwei Punkte an den EC Bad Nauheim herankommen. Innerhalb von 58 Sekunden schossen Vitalij Aab (8.), Tom Pauker (9.) und Andreas Pauli (9.) die Roten Teufel vor 1.450 Zuschauern mit 3:0 in Führung, Mathieu Tousignant (11.) und Daniel Pfaffengut (12.) verkürzten für die Oberschwaben mit einem Doppelschlag. Im zweiten Drittel drehten Raphael Kapzan (24.) und Sören Sturm (28.) die Partie zugunsten der Gäste, Zach O&
Kommentar schreiben
Gast
14.07.2025 11:00 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (11)
04.11.2016, 17:34 Uhr
Claire Nr.4 (Gast)
Der EC BN hat auf den Ausfall unseres Top Verteidigers reagiert. Und das bestimmt nicht unbedingt schlecht. Übrigens Hartmann; die Zuschauerzahlen sind fast überall rückläufig, auch in der geschlossenen Liga DEL. Das ist kein Nauheim Phänomen
Bewerten:4 

03.11.2016, 21:42 Uhr
Hartmann
Da ist ein einziger Buchstaben reingerutscht! Lilo, dein Deutsch ist wirklich grausam ("kannst nicht"???) Aber nichts für ungut, wir sind hier in einem Eishockey-Forum und nicht am Goethe-Institut. Okay?,
Bewerten:4 

03.11.2016, 19:42 Uhr
Lilo Gentner (Gast)
@Hartmann: Sag mal, willst nicht, kannst nicht oder bist des Schreiben nicht mächtig??? Oh mein Gott . . .
Bewerten:8 

03.11.2016, 13:49 Uhr
Hartmann
Lilo, wie denn die Huskies? VW am Rande des Rückzugers, ein Stadion das nochnicht einmal DEL 2-Format besitzt!!!j
Bewerten:4 

03.11.2016, 11:09 Uhr
Lilo Gentner (Gast)
. . . und da reden doch einige vom Aufstieg in die DEL!?! Welch ein Schwachsinn, wenn man nicht mal mit seinen Hausaufgaben in der DEL2 fertig wird!?! Gebe zu, vielleicht die Steelers und die Huskies, aber dann ist auch schon Schluss . . .
Bewerten:13 

Weitere 6 Kommentare anzeigen

DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 12.09.2025, 19.30

Nürnberg
-:-
Augsburg

Wer gewinnt?

 
 

 80 %
 
 
20 % 


 80 %
 
 
20 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Andreas Eder wird ...
Stürmer kommt aus München
Neue Eisarena in H...
Zwei Eisflächen - 2.500 Zuschauer
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Andreas Jenike
Torwart