Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 15.11.2015, 21:09

18. Spieltag: Pinguins gewinnen Topspiel

Zehnter Steelers-Sieg in Folge

Rosenheims Tyler McNeely gegen Heilbronns Aziz Baazzi.
Rosenheims Tyler McNeely gegen Heilbronns Aziz Baazzi. Foto: Starbulls Rosenheim.
Aktualisiert Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben das Spitzenspiel des 18. Spieltags bei den Löwen Frankfurt mit 6:3 für sich entschieden. Die Bietigheim Steelers bleiben den Norddeutschen durch den zehnten Sieg in Folge auf den Fersen und liegen in der Tabelle zwei Punkte zurück. Einen klaren 6:2-Sieg landete der SC Riessersee in Kaufbeuren, die Starbulls Rosenheim hatten gegen die Heilbronner Falken viel Mühe. Im Verfolgerduell behielten die Ravensburg Towerstars gegen die Dresdner Eislöwen die Oberhand, das Kellerduell entschied der EHC Freiburg gegen die Eispiraten Crimmitschau für sich. Im hessischen Derby setzte sich der EC Bad Nauheim gegen die Kassel Huskies mit 3:2 durch.


Die Fischtown Pinguins Bremerhaven sich bei den Löwen Frankfurt mit 6:3 durchgesetzt. Vor 5.117 Zuschauern erwischten die Gastgeber einen Blitzstart und gingen bereits nach 28 Sekunden durch Brett Breitkreuz in Führung. Postwendend gelang den Gästen durch Radek Havel der Ausgleich (3.), ehe Matt Tomassoni die Löwen in der siebten Minute in Unterzahl erneut in Führung brachte. Pawel Dronia konnte in Überzahl in der 19. Minute ausgleichen, knapp eine Minute später war Richard Mueller zur erneuten Führung der Gastgeber zur Stelle. Diese hielt bis zur 45. Minute, in der David Stieler zum 3:3 traf. Tim Miller (52.) und Andrew McPherson (56.) entschieden die Partie zugunsten des Spitzenreiters, Jordan Owens legte in der 58. Minute noch zum 6:3 nach.

Den zehnten Sieg in Folge holten die Bietigheim Steelers vor 3.627 Zuschauern mit 7:4 gegen die Lausitzer Füchse. Yannik Baier (10.) und Rene Schoofs (24.) legten zweimal für die Gastgeber vor, Gregory Classen konnte in der 13. und 28. Minute jeweils in Überzahl ausgleichen. Entschieden wurde die Partie dann Mitte des zweiten Abschnitts. Fuchs Lukas Koziol kassierte wegen hohen Stocks eine Spieldauer- Disziplinarstrafe, die fünfminütige Überzahl nutzten die Gastgeber durch Justin Kelly (29. und 32.), David Wrigley (31.) und Robin Just (31.) für vier Treffer. David Wrigley war in der 44. Minute noch zum 7:2 zur Stelle, Kevin Lavallee und Lukas Pozivil betrieben jeweils in doppelter Überzahl in der 48. Minute noch Ergebniskosmetik.

Die Ravensburg Towerstars sind durch ein 5:2 gegen die Dresdner Eislöwen bis auf einen Punkt an die drittplatzierten Löwen herangerückt. Vor 2.591 Zuschauern brachten Austin Smith (2.) und Maximilian Brandl (7.) die Oberschwaben früh mit 2.0 in Führung, Brandon MacLean legte in der 26. Minute den dritten Treffer nach. Durch Max Campbell konnten die Eislöwen in der 39. und 42. Minute zum 2:3 verkürzen, Mathieu Tousignant (50.) und Brandon MacLean (60.) erzielten die weiteren Treffer der Towerstars.

Die Starbulls Rosenheim mühten sich zu einem 5:3-Sieg gegen Schlusslicht Heilbronn. Zunächst verlief alles "nach Plan", Wade MacLeod (3.) und Maximilian Vollmayer (11.) brachten die Gastgeber vor 2.423 Zuschauern mit 2:0 in Führung. Doch das Schlusslicht kam durch Carsten Gosdeck (18.) und Brad Schell (23.) zum 2:2-Ausgleich, auch die neuerliche Führung der Starbulls durch Tyler McNeely (31.) konnten die Falken durch Adam Brace in der 40. Minute ausgleichen. Erst in der Schlussphase der Partie waren Dominik Daxlberger (58.) und Wade MacLeod (60.) zum 5:3-Sieg der Hausherren zur Stelle.

Mit 2:6 musste sich der ESV Kaufbeuren vor 2.085 Zuschauern gegen den SC Riessersee geschlagen geben. Mark Heatley (19.) und Valentin Gschmeißner (27.) sorgten für eine 2:0-Führung der Gäste zur zweiten Pause. Innerhalb von nicht einmal drei Minuten entschieden Mattias Beck (50.), Louke Oakley (51.) und Eric Johansson (53.) die Partie Mitte des letzten Drittels. Durch Florian Thomas (53.) und Max Schmidle (56.) konnten die Gastgeber noch zum 2:5 verkürzen, Mattias Beck legte in Unterzahl in der 59. Minute noch zum 6:2-Endstand nach.

Der EHC Freiburg hat sich im Kellerduell gegen die Eispiraten Crimmitschau vor 2.271 Zuschauern mit 6:1 durchgesetzt. Nach der Führung der Gastgeber durch David Vrbata (9.) begann die Show des Petr Haluza. Der 32-jährige Tscheche traf vierfach (32., 33., 37. und 52.), den sechsten Treffer steuerte Tobias Bräuner in der 42. Minute bei. Den Ehrentreffer der Eispiraten erzielte Andre Schietzold in der 35. Minute.

Der EC Bad Nauheim hat das hessische Derby gegen die Kassel Huskies vor 3.846 Zuschauern mit 3:2 gewonnen. Zweimal gingen die Schlittenhunde durch Mike Little (18.) und Lennart Palausch (37.) in Führung, Andreas Pauli (19.) und Dustin Cameron (40.) konnten jeweils ausgleichen. In der 50. Minute traf Dustin Cameron mit seinem zweiten Tor des Tages zum 3:2-Sieg der Roten Teufel.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
10.05.2025 19:12 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (77)
24.11.2015, 21:49 Uhr
Hartmann
Versprochen, ich betreue ich nach dem bittere Er4wachen. Ob in del 2 oder Oberliga oder noch schlimmer.r
Bewerten:2 

24.11.2015, 18:58 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: Klar. Ist schön hier :-)
Bewerten:3 

24.11.2015, 18:32 Uhr
Hartmann
Lebt weiter in Eurer heilen Welt!?
Bewerten:1 

24.11.2015, 13:59 Uhr
Der Wolf
@Hartmann: doch, kann man.
Bewerten:3 

24.11.2015, 13:16 Uhr
Hartmann
itte kapiere es endlich, in dem Fall hängt wohl auch Kassel v on Wolfsburg (sprich VW, Skoda, Werk in Baunatal) ab!!! Das kann man doch nicht trennen!!!
Bewerten:1 

Weitere 72 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Ergebnisse: Spiele heute
WM
Gruppe A (3)


WM
Gruppe B (3)



Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Dominik Lascheit b...
Punktbester deutscher Spieler der Eisbären
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Julian Airich
Stürmer verlässt Hamm
Samuel Payeur
Stürmer wechselt von Peiting nach Regensburg
Maximilian Menner
Verteidiger wechselt von Bayreuth nach Memmingen

Anzeige

TV-Tipp 10.05.2025, 20:20


Dänemark
-:-
Schweiz


Geburtstage
Daniel Schwamberger
Stürmer
Carter Rowney
Stürmer
David Cerny
Stürmer

Anzeige

Anzeige