Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 13.03.2016, 20:58

2. Viertelfinale: Rosenheim und Dresden gleichen aus

Zweite Siege für Ravensburg und Kassel

Spielszene Rosenheim gegen Bietigheim.
Spielszene Rosenheim gegen Bietigheim. Foto: Ludwig Schirmer.
Aktualisiert Die Starbulls Rosenheim und die Dresdner Eislöwen haben die Serien gegen die Bietgheim Steelers, beziehungsweise die Fischtown Pinguins Bremerhaven ausgeglichen. Die Oberbayern setzten sich vor 3.223 Zuschauern mit 6:2 deutlich durch, den Sachsen gelang vor 3.022 Besuchern ein 5:3-Sieg. Mit jeweils 2:0 liegen die Ravensburg Towerstars nach einem 4:0 beim EC Bad Nauheim und die Kassel Huskies nach einem 6:4 bei den Löwen Frankfurt in Führung.

Bereits in der zweiten Spielminute brachte Marcus Sommerfeld die Steelers mit der ersten Überzahlmöglichkeit in Führung. Diese währte bis zur 25. Spielminute, in der Tyler McNeely ausgleichen konnte. Innerhalb von zehn Minuten legten C.J. Stretch (26.), Leopold Tausch (27.) und Wade MacLeod in doppelter Überzahl (36.) zum 4:1 nach. Marcus Sommerfeld war in der 38. Minute auch für den zweiten Treffer der Steelers verantwortlich, noch vor der zweiten Pause traf David Vallorani zum 5:2 (40.). Den Schlusspunkt setzte Josef Frank in der 49. Spielminute.

Auch in Dresden erwischten die Gäste den besseren Start und lagen nach 13 Spielminuten durch ein Tor in doppelter Überzahl von Pawel Dronia in Führung. Petr Macholda (29.) und Steven Rupprich (43.) drehten die Partie zwischenzeitlich für die Eislöwen, ehe die Gäste nach Toren von Cody Lampl (49.) und David Stieler (50.) innerhalb von 51 Sekunden mit 3:2 in Führung gingen. Vladislav Filin konnte in der 52. Minute erneut ausgleichen, Marius Garten (58.) und erneut Vladislav Filin (60.) schossen die Eislöwen zum Ausgleich in der Serie.

Die Ravensburg Towerstars haben sich beim EC Bad Nauheim vor 3.708 Zuschauern mit 4:0 durchgesetzt und liegen in der Serie mit 2:0 in Führung. Konstantin Schmidt sorgte in der neunten Minute in doppelter Überzahl für die Füchrung, Brian Roloff (25.) und Mathieu Tousignant (26. und 29.) legten nach.

Auch die Kassel Huskies liegen gegen die Löwen Frankfurt mit 2:0-Siegen in Führung. Spiel zwei ging in Frankfurt mit 6:4 an die Schlittenhunde. Bereits nach 28 Sekunden traf Lukas Laub zur Führung der Löwen, nach dem Ausgleich durch Thomas Merl (6.) legten Nico Opree (9.) und Kris Sparre (16.) zum 3:1 der Löwen vor. Durch Carter Proft (19.) und Jens Meilleur (21.) kamen die Huskies zum 3:3, ehe Richard Mueller in der 23. Minute für die Gastgeber erneut vorlegte. Eric Stephan (24.) und Jamie MacQueen (26.) brachten die Huskies mit 5:4 in Führung, Manuel Klinge setzte in der 49. Minute den Schlusspunkt.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
07.05.2025 01:51 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (23)
15.03.2016, 10:55 Uhr
Florian7 (Gast)
Armes, armes Rosenheim!
Bewerten:3 

15.03.2016, 02:39 Uhr
Niedersedlitzer
Die letzten Beiträge unserer Freunde vom Hohen Norden finde ich gut so sollte es sein schließlich sind wir alle Anhänger eines der schönsten Sportarten also auf noch schöne Spiele (auch wenn BH rausfliegt ;)). Auf gehts Löwen kämpfen!!!
Bewerten:3 

14.03.2016, 19:17 Uhr
fcbgarfield
Okay, da man ja nur irgendwelche wilden, spekulativen Spielpaarungen tippen braucht um ein "Fachmann" in Sachen Eishockey zu sein, tippe ich mal darauf das sich im Halbfinale Rosenheim, Bremerhaven, Kassel und Ravensburg wiedersehen werden... ;-)
Bewerten:0 

14.03.2016, 18:40 Uhr
*Puckfreund*
@Ratscha aus Dresden sehr guter Komentar! Sehe ich ähnlich, nur war es auf Sprade TV so, das es aussah das viele sehr lange Beifall klatschten und es gut fanden das der Schiri da lag. Gut ich will nicht drauf rum reiten. Von daher etwas zum Spiel. Ich fand es für beide Seiten sehr gelungen. Auch das...
Weiterlesen Bewerten:4 

14.03.2016, 18:33 Uhr
pinguin fan (Gast)
Hier wird doch eh nur auf UNS rumgehackt egal wie wir spielen oder was für Kommentare wir schreiben. Zu Dresden : Sehr gut gespielt bisher es ist alles offen in der Serie. Auf weiterhin faire Spiele .. kleine Scharmützel gehören in den Playoffs dazu .Meine meinung. !!!!
Bewerten:3 

Weitere 18 Kommentare anzeigen


DEL2 30.04.2025, 08:34

7. Finale: Dresden gewinnt Overtime-Krimi in Ravensburg

Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL

Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen.
Das Siegerfoto der Dresdner Eislöwen. Foto: Kim Enderle.
Aktualisiert Im alles entscheidenden siebten Finale der DEL2-Playoffs setzten sich die Dresdner Eislöwen am Dienstagabend mit 2:1 nach Verlängerung bei den Ravensburg Towerstars durch und sicherten sich damit die Meisterschaft.
DEL2 29.04.2025, 08:45

Vorschau auf das 7. Finale der DEL2-Playoffs

Alles oder Nichts im entscheidenden siebten Spiel

In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden.
In der Eisporthalle in Ravensburg wird sich die DEL2-Meisterschaft entscheiden. Foto: Frank Enderle.
Vorschau Am Dienstag, den 29. April 2025, fällt in der Eissporthalle Ravensburg die Entscheidung um die DEL2-Meisterschaft. Im siebten und letzten Finalspiel der Best-of-Seven-Serie treffen die Ravensburg Towerstars auf die Dresdner Eislöwen. Nach sechs intensiven Begegnungen steht es in der Serie 3:3.

DEL2 27.04.2025, 19:44

6. Finale: Ravensburg gleicht Serie in Dresden aus

Entscheidung fällt am Dienstag im siebten Spiel

Im sechsten Finale der DEL2-Playoffs haben die Ravensburg Towerstars bei den Dresdner Eislöwen mit 4:2 (1:2, 1:0, 2:0) gewonnen und damit in der Best-of-Seven-Serie auf 3:3 gestellt. Vor 4.412 Zuschauern in der JOYNEXT Arena erwischten die Gastgeber einen Blitzstart.
Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Uwe Krupp wird Tra...
Vertrag bis Sommer 2027
7. Finale: Dresden...
Eislöwen sind Meister und sportlicher Aufsteiger in die DEL
7. Finale: Steeler...
Bietigheim gewinnt dramatisches Endspiel in Mellendorf
News-Auswahl

DEL





Anzeige

Transfers

Jakub Borzecki
Stürmer wechselt von Düsseldorf nach Wolfsburg
Justin Schütz
Stürmer wechselt von Köln nach Mannheim
Sebastian Moberg
Verteidiger wechselt von Leipzig nach Herford

Anzeige

TV-Tipp 09.05.2025, 16:20


Schweiz
-:-
Tschechien


Geburtstage
Julian Eichinger
Verteidiger

Anzeige

Anzeige