Anzeige
Anmelden

Anzeige
Anzeige
Anzeige
DEL2 28.12.2014, 21:09

31. Spieltag: Bremerhaven stoppt Kassel

Nächster Derbysieg der Lausitzer Füchse

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben die Kassel Huskies, die zuletzt fünfmal in Folge gewannen, mit einem 6:4-Sieg vorerst gestoppt. Den nächsten Derbysieg fuhren die Lausitzer Füchse mit 4:3 gegen die Eispiraten Crimmitschau ein, der EV Landshut setzte sich gegen die Starbulls Rosenheim mit 3:0 durch. Mit 5:2 setzten sich die Roten Teufel Bad Nauheim gegen die Heilbronner Falken durch, die Löwen Frankfurt schlugen die Dresdner Eislöwen mit 4:2. Auch bei den Ravensburg Towerstars unterlag Tabellenführer Bietigheim, nunmehr zum vierten Mal in Folge, nach Verlängerung mit 2:3-Toren.

Nach zuletzt fünf Siegen in Folge mussten sich die Kassel Huskies vor 4.422 Zuschauern bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven mit 4:6 geschlagen geben. Dabei begann die Partie zunächst ganz nach dem Geschmack der Nordhessen, die durch Adriano Carciola (8.) und Daniel Schmölz (10.) zur ersten Pause mit 2:0 in Führung lagen. Nach dem Anschluss der Pinguins durch Jaroslav Hafenrichter in der 25. Minute stellte Marco Müller in der 29. Minute den alten Abstand wieder her. Durch Jaroslav Hafenrichter (31.) und Brock Hooton (35.) glichen die Gastgeber bis zur zweiten Pause zum 3:3 aus, Matt Tomassoni legte in der 48. Minute zum 4:3 der Huskies erneut vor. Innerhalb von sieben Minuten entschieden Andrej Teljukin (52.), Ryan Martinelli (55.) und Björn Bombis (59.) die Partie für den amtierenden Titelträger.

Die Lausitzer Füchse haben sich auch im Derby gegen die Eispiraten Crimmitschau durchgesetzt. Vor 3.038 Zuschauern hieß es nach 60 Spielminuten 4:3 für die Gastgeber. Durch Alexander Hutchings konnten die Eispiraten in der 13. Minute zunächst in Führung gehen, Andre Mücke (20.) und Markus Lehnigk (22.) drehten die Partie. Mike Card glich in der 35. Minute zum 2:2 aus, Kevin Lavallee brachte die Gastgeber in der 41. Minute erneut in Führung. Knapp zwei Minuten vor Spielende glich Marvin Tepper für die Eispiraten erneut aus (58.), Scott King traf 45 Sekunden vor Spielende zum 4:3-Sieg der Füchse.

Der EV Landshut setzte sich vor der imposanten Kulisse von 6.500 Besuchern gegen die Starbulls Rosenheim mit 3:0-Toren durch. Paul-John Fenton (26.) und Andreas Geipel (31.) trafen im zweiten Drittel, Bill Trew legte in der 51. Minute noch nach.

Vor 3.064 Zuschauern setzten sich die Roten Teufel Bad Nauheim gegen die Heilbronner Falken mit 5:2-Toren durch. Durch Vitalij Aab (26.) und Matt Beca (28.) gingen die Gastgeber im zweiten Abschnitt mit 2:0 in Führung, Fabian Krull konnte in der 29. Minute verkürzen. Nur 49 Sekunden später war Max Campbell zum 3:1 für die Hessen zur Stelle, Louis Heinis hielt die Falken mit dem erneuten Anschlusstreffer in der 35. Minute noch im Spiel. Daniel Ketter (37.) und erneut Vitalij Aab (60.) entschieden die Partie schließlich.

Die Löwen Frankfurt haben sich vor 5.656 Zuschauern gegen die Dresdner Eisöwen mit 4:2 durchgesetzt. Die Führung der Sachsen durch Arturs Kruminsch aus der vierten Minute drehten Richard Gelke (16.) und Marton Vas (32. und 37.). Hugo Boisvert verkürzte in der 59. Minute für die Gäste, Richard Mueller traf nur 41 Sekunden später zum 4:2-Endstand ins leere Tor (59.).

Tabellenführer Bietigheim ist zum vierten Mal in Folge geschlagen worden. Bei den Ravensburg Towerstars unterlagen die Steelers nach Verlängeurng mit 2:3. Vor 3.418 Zuschauern traf David Wrigley in der 23. Minute zunächst für den Spitzenreiter, Austin Smith (26.) und Brian Roloff (28.) drehten die Partie. David Wrigley erzielte in der 29. Minute sein zweites Tor des Abends zum 2:2, die Entscheidung fiel in der 64. Spielminute durch Radek Krestan.

Zum Abschluss hat sich der SC Riessersee gegen den ESV Kaufbeuren vor 2.417 Zuschauern deutlich mit 7:1 durchgesetzt. Bereits nach 10 Sekunden traf Maximilian Kastner zum 1:0 der Gastgeber, Michael Kreitl glich in der fünften Minute aus. Noch im ersten Drittel sorgten Michael Kolarz (16.) und Lubor Dibelka (18.) für die Vorentscheidung. Lubor Dibelka (28.), Andreas Pauli (35.) und zweimal Florian Vollmer (39. und 49.) erhöhten noch zum 7:1-Endstand.
Anzeige

Kommentar schreiben
Gast
13.07.2025 02:53 Uhr


 E-Mail bei neuen Kommentaren Abschicken

Kommentare (5)
31.12.2014, 23:12 Uhr
EJK56
Die Kassel Huskies sind nicht von Bremerhaven gestoppt worden, das hat der Herr Vogel für sie erledigt. Seine recht eigenwillige Art des Eishockey-Regelwerkes hat es den Pinguinen doch einigermaßen leicht gemacht sich die 3 Punkte zu sichern. Leider Gottes bleibt so eine mißerabele Schirileistung, d...
Weiterlesen Bewerten:0 

30.12.2014, 10:14 Uhr
Hartmann Gast (Gast)
SEhr anständiges Auftreten von Fans und Dresdner Team trotz des Ausfalls eines ganzen starken "Blocks". Schade, dass Sparre wohl geht (Schwenningen??).Aber Popiesch hat6 wohl schon einen "Guten" in der Hinterhand? Dresden, Kassel und Ffm sehen sich in den PLay-offs wieder, der 3 Hesse B.N. wohl eher...
Weiterlesen Bewerten:2 

29.12.2014, 14:12 Uhr
Dresdner (Gast)
Super Ding gestern wieder unser Sonderzug. Besten Dank an alle Organisatoren und Helfer dieser voll gelungenen Aktion. Da gibt es nur eine Schlussfolgerung: Nächstes Jahr wieder ! Die Niederlage ist nicht schön, aber Frankfurt hat verdient gewonnen. Wir waren gestern mit 17 Mann einfach zu wenig und...
Weiterlesen Bewerten:4 

29.12.2014, 13:52 Uhr
Löwe DD (Gast)
Frankfurt gestern verdienter Sieger, Glückwunsch. Ausserdem ein faires Spiel beider Mannschaften. Wir um Klassen besser als beim Spiel gegen die Füchse, allerdings sind wir nicht in der Lage, Ausfälle wie Kaartinen, Sparre, Chaput, Macholda usw. zu kompensieren. Diese Leute haben uns gefehlt und ich...
Weiterlesen Bewerten:7 

28.12.2014, 21:19 Uhr
fcbgarfield
Super Sieg. Jetzt aber mal am Dienstag nachlegen bitte...
Bewerten:6 



DEL2 30.06.2025, 10:47

DEL2 veröffentlicht Spielplan 2025/2026

Rosenheim erwartet Düsseldorf - Bietigheim gegen Kassel

Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt.
Rosenheim erwartet Düsseldorf zum Auftakt. Foto: Starbulls Rosenheim.
Vorschau Aktualisiert Die DEL2 hat am Montag Vormittag den offiziellen Spielplan für die Saison 2025/2026 veröffentlicht. DEL-Absteiger Düsseldorf reist nach Rosenheim. Oberliga-Aufsteiger Bietigheim empfängt die Kassel Huskies. Vizemeister ist zu Gast in Landshut.
DEL2 27.06.2025, 14:43

DEL2 bestätigt Clublizenzen

Bietigheim und Düsseldorf für Dresden und Selb

Rene Rudorisch.
Rene Rudorisch. Foto: City-Press.
Vorschau Nach sorgfältiger Prüfung hat die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) das Lizenzprüfungsverfahren für die Saison 2025/2026 erfolgreich abgeschlossen. Allen sportlich qualifizierten Clubs der Vorsaison konnte das Fortbestehen der Clublizenz bestätigt werden.
DEL2 17.06.2025, 08:38

Vinny Saponari verlängert bei den Eispiraten

Dritte Spielzeit bei den Westsachsen

Vinny Saponari.
Vinny Saponari.
Foto: Eispiraten Crimmitschau.
Der deutsch-amerikanische Offensivmann Vinny Saponari hat seinen Vertrag bei den Westsachsen um eine weitere Saison verlängert und geht damit in seine dritte Spielzeit im Sahnpark.
Anzeige

Tippspiel 19.09.2025, 19.30

Crimmitschau
-:-
Krefeld

Wer gewinnt?

 
 

 50 %
 
 
50 % 


 50 %
 
 
50 % 


Anzeige

Forum: Neueste Kommentare
Keine Lizenz für E...
Zulassungsverfahren abgeschlossen
DEL Winter Game 20...
Eislöwen treffen auf Eisbären
Dane Fox für drei ...
Nationale Anti Doping Agentur Deutschland hat entschieden
News-Auswahl

DEL





Transfers

Andreas Eder
Stürmer wechselt von München nach Berlin
Christopher Chyzowski
Stürmer wechselt von Höchstadt nach Riessersee
Valtteri Kemiläinen
Verteidiger wechselt von Prag nach Köln

TV-Tipp 28.08.2025, 19:00


Storhamar
-:-
Berlin


Geburtstage
Daniel Holzmann
Verteidiger